Diplomatencreme mit Kaffee
- Einfach
- 25 min
- Kcal 298
Die Küsschen mit Kaffeecreme sind weiche und köstliche Süßigkeiten. Zwei zarte Keksböden umhüllen eine Füllung aus intensiv schmeckender Kaffeecreme, dank der Mischung aus Arabica-Kaffee, der edelsten Sorte.
Die Küsschen mit Kaffeecreme können nach Belieben mit geschmolzener Schokolade dekoriert werden, aber sie können auch einfach bleiben, um den vollen Geschmack und die Weichheit zu genießen, die sie auszeichnen.
Um sie noch weicher und köstlicher zu machen, können Sie etwas Schlagsahne zur Füllung hinzufügen. So werden Ihre Küsschen mit Kaffeecreme noch unwiderstehlicher!
Um die Küsschen mit Kaffeecreme zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Eier mit dem Zucker in eine Küchenmaschine (oder in eine große Schüssel) zu geben 1. Schlagen Sie die Zutaten mit dem Schneebesen, bis eine helle und schaumige Creme entsteht 2. Dann mischen Sie in einer Schüssel das gesiebte Mehl und Backpulver 3.
Entfernen Sie dann den Schneebesen und fügen Sie nach und nach das Mehl und das Backpulver zur Creme hinzu 4, indem Sie mit einem Spatel umrühren, um alles zu vermischen. Nehmen Sie einen Spritzbeutel mit einer einfachen Tülle und füllen Sie die Creme mit dem Spatel hinein 6.
Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus und beginnen Sie, die Creme mit dem Spritzbeutel zu verteilen, um etwa 3 cm große Teigscheiben zu formen 7, wobei Sie darauf achten, sie einige Zentimeter voneinander entfernt zu platzieren 8. Backen Sie sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 190° für mindestens 12 Minuten (bei Umluftofen 170° für etwa 6 Minuten) oder bis die Scheiben leicht aufgegangen sind und beginnen, an den Rändern goldbraun zu werden. Nehmen Sie dann das Blech aus dem Ofen und lassen Sie die erhaltenen Kekse abkühlen 9.
Während die Kekse abkühlen, beginnen Sie, die Creme zum Füllen zuzubereiten: Geben Sie die Eier und den Zucker in eine große Schüssel 10 und mischen Sie mit einem Handschneebesen 11 oder einem elektrischen Mixer, bis eine helle und schaumige Creme entsteht. Dann fügen Sie das Mehl hinzu 12 und rühren die Zutaten gut um.
Behalten Sie die erhaltene Creme bei; inzwischen gießen Sie die Milch in einen großen Topf. Erhitzen Sie sie bei niedriger Hitze und fügen Sie das Kaffeepulver hinzu, rühren Sie um, damit es sich auflöst 13. Lassen Sie es fast aufkochen, dann schalten Sie die Hitze aus 13. Gießen Sie dann die Milch und den Kaffee in die beiseitegestellte Creme 14 und rühren Sie mit dem Schneebesen um, um alles zu vermischen. Übertragen Sie diese Mischung dann in denselben Topf, in dem Sie die Milch erwärmt haben, und filtern Sie sie mit einem Sieb 15. Rühren Sie um und schalten Sie den Herd ein, um die Creme anzudicken. Dann ausschalten und beiseite stellen.
Bereiten Sie dann den Kaffee vor, den Sie der Creme hinzufügen: Füllen Sie kaltes, möglichst kalkarmes Wasser in den Kessel bis zum Sicherheitsventil 16 (sonst entsteht ein längerer Kaffee). Füllen Sie den Filter mit gemahlenem Kaffee 17 und glätten Sie nach jedem hinzugefügten Löffel Kaffee, indem Sie den Filter mit entschiedenen Bewegungen auf den Tisch klopfen 18, bis Sie den Rand des Filters erreichen.
Pressen Sie nicht mit dem Löffel, machen Sie keine Löcher und schrauben Sie die Kaffeemaschine gut zu 19 (um zu verhindern, dass der Kaffee seitlich herauskommt, während er aufsteigt), stellen Sie sie dann auf eine niedrige und konstante Flamme, um einen kräftigen Kaffee zu erhalten. Während der Kaffee aufsteigt, bildet sich eine dicke Schaumkrone 20; wir empfehlen, den Kaffee nicht zu lange köcheln zu lassen, um Aroma und Süße zu erhalten. Dann schalten Sie die Hitze aus und Ihr Kaffee für die Zubereitung ist fertig: Rühren Sie ihn direkt in der Moka mit einem Löffel um, um ihn homogener zu machen 21.
Nun legen Sie die Gelatine für 10 Minuten in kaltes Wasser zum Einweichen 22. Nach der erforderlichen Zeit drücken Sie sie aus und fügen sie dem frisch gebrühten Kaffee hinzu, um sie aufzulösen, indem Sie mit einem Löffel umrühren (23-24).
Jetzt nehmen Sie den Topf mit der Kaffeecreme, die Sie bei niedriger Hitze unter Rühren mit dem Schneebesen eingedickt haben 25, und fügen Sie den Kaffee mit der aufgelösten Gelatine hinzu 26. Rühren Sie mit dem Schneebesen um, und falls die Creme zu flüssig sein sollte, stellen Sie den Topf wieder bei niedriger Hitze auf den Herd, um sie unter kontinuierlichem Rühren mit dem Schneebesen einzudicken 27.
Wenn die Kaffeecreme fertig ist, schalten Sie die Hitze aus und geben Sie sie in einen Glasbehälter. Decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab, indem Sie sie an die Creme andrücken 28, und lassen Sie alles etwa eine Stunde lang im Kühlschrank abkühlen. Nach der erforderlichen Zeit füllen Sie eine Spritzbeutel mit Sterntülle mit der nun abgekühlten Kaffeecreme 29, indem Sie sich mit einem Spatel oder einem Löffel helfen. Nehmen Sie dann die inzwischen abgekühlten Kekse und beginnen Sie, die Hälfte davon mit der Kaffeecreme zu füllen 30.
Nun legen Sie auf jede gefüllte Hälfte die übrigen Kekse, um Ihre Küsschen zu erstellen 31. Übertragen Sie sie dann auf ein Gitter und verfeinern Sie sie mit geschmolzener Schokolade, indem Sie kleine Zierstreifen auf jedes Küsschen zeichnen, wobei Sie sich mit einem Papierkegel helfen 32. Um einen Papierkegel herzustellen, können Sie das Kochschulblatt konsultieren: como man einen Papierkegel herstellt. Wenn Sie möchten, können Sie etwas flüssige frische Sahne mit Puderzucker schlagen und Ihre Küsschen mit der Schlagsahne zusätzlich zur Kaffeecreme füllen, um sie noch weicher und schmackhafter zu machen 33!