Kaffeemousse in Tasse mit Cantucci

/5

PRÄSENTATION

Die Kaffeemousse in Tasse mit Cantucci ist eine kleine Delikatesse, die durch das unverwechselbare Aroma von Kaffee besticht.
Es handelt sich um ein raffiniertes Dessert, das im Aussehen an die klassische Mokkatasse erinnert, zubereitet mit zwei meringierten Kaffeemousses: eine doppelschichtige, cremige und duftende Mousse, die Sie beim ersten Bissen erobern wird. Um die Mousse Tassenkuchen (Mug Cake) zu begleiten, haben wir knusprige Haselnuss-Cantucci zubereitet, duftende Kekse, die den idealen Kontrast zur weichen Mousse bilden.
Wenn Sie Ihre Gäste mit einem raffinierten und hübschen Dessert im Glas überraschen möchten, folgen Sie unserem Schritt-für-Schritt-Rezept und der Erfolg ist garantiert!

ZUTATEN

Zutaten für 30 Cantucci
Mehl 250 g
Zucker 140 g
Haselnüsse 125 g
Butter 50 g
Kaffee 10 g
Eier 3
Chemisches Backpulver 2 g
Feines Salz nach Bedarf
für die helle Mousse
Flüssige Sahne 250 ml
Kaffeebohnen 50 g
Puderzucker 20 g
Gelatineblätter 3 g
für die dunkle Mousse
Flüssige Sahne 200 ml
Zucker 125 g
Kaffee 30 ml
Eiweiß 2
Gelatineblätter 5 g

Zubereitung

Um die Kaffeemousse in der Tasse mit Cantucci zuzubereiten, beginnen Sie damit, den Kaffee mit der Mokka zu machen: Füllen Sie kaltes, möglichst kalkarmes Wasser bis zum Sicherheitsventil in den Kessel 1 (sonst wird der Kaffee länger). Füllen Sie den Filter mit gemahlenem Kaffee 2 und glätten Sie ihn bei jedem hinzugefügten Kaffeelöffel, indem Sie den Filter kräftig auf den Tisch schlagen 3, bis der Rand des Filters erreicht ist.

Drücken Sie nicht mit dem Löffel, machen Sie keine Löcher und schrauben Sie die Kanne gut zusammen 4 (um zu verhindern, dass der Kaffee an den Seiten herauskommt, während er aufsteigt), dann stellen Sie sie auf eine niedrige und konstante Flamme, um einen kräftigen Kaffee zu erhalten. Während der Kaffee aufsteigt, bildet sich ein dichter Schaum 5; wir empfehlen, den Kaffee nicht zu lange blubbern zu lassen, um Aroma und Süße zu bewahren. Dann schalten Sie das Feuer aus und Ihr Kaffee für die Zubereitung ist bereit: Rühren Sie ihn direkt in der Mokka mit einem Löffel um, um ihn homogener zu machen 6.

Jetzt kümmern Sie sich um die Zubereitung der Cantucci: Heizen Sie zuerst den Ofen auf 190°C vor und sobald er die Temperatur erreicht hat, rösten Sie die Haselnüsse gleichmäßig auf einem Blech 7 für 3-4 Minuten; nehmen Sie sie dann aus dem Ofen und lassen Sie sie abkühlen. Dann bereiten Sie den Teig für die Cantucci zu: Geben Sie die 4 ganzen Eier und ein Eigelb in die Küchenmaschine 8 (oder in eine große Schüssel) und fügen Sie eine Prise Salz und den Kristallzucker hinzu. Sieben Sie die Mehle und fügen Sie das Backpulver 9 hinzu.

und das Kaffeepulver 10. Hacken Sie die Haselnüsse grob mit dem Mixer 11. Wenn die Ei-Zucker-Mischung hell und schaumig ist, geben Sie die trockenen Zutaten 12 hinzu.

Jetzt fügen Sie die geschmolzene Butter 13, die Haselnüsse 14 hinzu und mischen Sie, um eine krümelige und weiche Masse 15 zu erhalten.

Legen Sie den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche 16 und formen Sie ihn mit den Händen zu einer gleichmäßigen Kugel. Decken Sie den Teigball mit Frischhaltefolie ab 17 und stellen Sie ihn für mindestens eine halbe Stunde in den Kühlschrank, um ihn zu festigen. Nach dieser Zeit nehmen Sie den Teig heraus, formen Sie 3 etwa 30 cm lange Rollen 18;

legen Sie die Rollen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, bestreichen Sie sie mit dem leicht geschlagenen ganzen Ei 19 und backen Sie sie 20 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 190°C. Nach dieser Zeit nehmen Sie die Rollen heraus 20, lassen sie einige Minuten abkühlen und schneiden sie diagonal 21, um etwa 1-1,5 cm dicke Kekse (Cantucci) zu erhalten.

Legen Sie die gewonnenen Kekse erneut auf das Blech und backen Sie sie im Ofen bei 170°C für etwa 10-15 Minuten 22. Jetzt können Sie sich der dunklen Mousse widmen, indem Sie das Kaffeemeringue zubereiten: Geben Sie in einen Topf mit dickem Boden 30 ml Kaffee und 75 g Kristallzucker 23, erhitzen Sie die Mischung bei schwacher Hitze und rühren Sie, um den Zucker aufzulösen; sobald der Sirup zu kochen beginnt, tauchen Sie das entsprechende Küchenthermometer ein, das Ihnen die Temperatur anzeigt, wenn der Sirup 116°C erreicht hat. Beginnen Sie, das Eiweiß bei mittlerer Geschwindigkeit mit einer Küchenmaschine mit Schneebesen zu schlagen und sobald sie weiß werden, fügen Sie 50 g Zucker hinzu. Das Eiweiß muss bereits steif geschlagen sein, wenn der Sirup 121°C erreicht. Wenn der Sirup die oben angegebene Temperatur erreicht hat, gießen Sie ihn dünn in das Eiweiß 24,

und schlagen Sie mit dem Schneebesen weiter, bis die Meringue vollständig abgekühlt ist 25. Weichen Sie die Gelatine in kaltem Wasser ein, um sie zu erweichen, und lösen Sie sie dann in 50 ml warmer Sahne auf 26. Separat schlagen Sie 150 ml Sahne mit einem elektrischen Schneebesen 27 gemäß der Anleitung wie man Sahne schlägt.

und fügen Sie sie vorsichtig zur Meringue hinzu 28. Fügen Sie die Mischung aus Sahne und Gelatine hinzu 29 und lassen Sie die Mousse im Kühlschrank für mindestens 2 Stunden fest werden. Die dunkle Mousse ist fertig, jetzt kümmern Sie sich um die helle Mousse: weichen Sie die Gelatine in kaltem Wasser ein, um sie zu erweichen 30,

aromatisieren Sie 200 ml flüssige Sahne mit Kaffeebohnen und lassen Sie sie mindestens eine Nacht im Kühlschrank ziehen 31. Nach dieser Zeit entfernen Sie die Kaffeebohnen, indem Sie die Sahne abseihen 32 und schlagen Sie die Sahne mit dem Puderzucker 33. Lösen Sie die in kaltem Wasser eingeweichte und gut ausgedrückte Gelatine separat in 50 ml warmer Sahne auf.

Geben Sie die aufgelöste Gelatine zur Mousse 34 und lassen Sie die Mousse im Kühlschrank für mindestens 2 Stunden fest werden. Nach dieser Zeit können Sie das Dessert zusammenstellen: Nehmen Sie kleine Gläser und füllen Sie sie zu ¾ mit dunkler Mousse mit einem Spritzbeutel, dann vervollständigen Sie die Oberfläche mit der hellen Mousse 35. Abschließend mit etwas ungesüßtem Kakao bestäuben 36. Servieren Sie die Kaffeemousse in der Tasse und begleiten Sie sie mit den Haselnuss-Cantucci.

Aufbewahrung

Bewahren Sie die Mousse im Kühlschrank, abgedeckt mit Frischhaltefolie, nicht länger als 2 Tage auf. Die Cantucci halten sich in einer Blechdose oder in einem Glasgefäß eine Woche lang.

Rat

Für die Zubereitung der Cantucci können Sie die Haselnüsse durch die traditionellen Mandeln oder für die Naschkatzen durch dunkle Schokoladentropfen ersetzen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.