Whoopie

/5

PRÄSENTATION

Die Whoopie sind köstliche kleine Kuchen, bestehend aus zwei weichen, runden Schokoladenkuchen, die mit einer zarten Marshmallow-Creme gefüllt sind, zubereitet aus Eiweiß, Zucker und Vanille.
Die Whoopie sind eine der neuesten Trends in Sachen Desserts, die von jenseits des Ozeans kommen und sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistern. Ihre Herkunft wird sowohl vom Maine als auch von Pennsylvania beansprucht, aber die am meisten akzeptierte Tradition führt die Whoopie auf die Gewohnheit der Amish-Frauen zurück, diese kleinen Kuchen zuzubereiten und sie den Lunchpaketen für ihre Ehemänner und Kinder beizulegen. Die Überraschung der Letzteren, ein solches Dessert zu finden, wurde mit dem freudigen Ausruf ausgedrückt: „Whooooopie!!!“

ZUTATEN

Zutaten für ca. 36 Scheiben (18 Whoopies)
Weizenmehl Typ 00 250 g
Bitterem Kakaopulver 80 g
Backpulver 8 g
Feines Salz 1 Prise
Butter 180 g
Zucker 150 g
Eier 1 - mittel
Flüssige Sahne 60 ml
Zitronensaft 1 Teelöffel
Vollmilch 60 ml
Vanilleextrakt 1 Teelöffel
für die Marshmallow-Creme
Vanilleextrakt 1 Teelöffel
Wasser 60 ml
Eiweiß 2
Zucker 180 g
Puderzucker 80 g
Salz 1 Prise

Zubereitung

Um die Whoopie zuzubereiten, beginnen Sie damit, einen Teelöffel Zitronensaft zur flüssigen frischen Sahne hinzuzufügen 1 (wenn Sie Buttermilch zur Verfügung haben, gehen Sie direkt zu Schritt 2). Fügen Sie dem erhaltenen Creme die Vanilleextrakt hinzu 2 und mischen Sie. Schlagen Sie mit den Quirlen eines Mixers (oder einer Küchenmaschine) die weiche Butter mit dem Zucker 3 auf, bis Sie eine helle und schaumige Masse erhalten.

Fügen Sie unter ständigem Rühren das Ei bei Raumtemperatur 4, das Salz und die Sahne-Zitronen-Mischung (oder Buttermilch) mit der Vanille 5 hinzu. In einer separaten Schüssel sieben Sie das Mehl und das Kakaopulver 6,

fügen Sie das Backpulver hinzu 7 und vermischen Sie alle trockenen Zutaten mit einem Schneebesen 8. Jetzt vorsichtig zur Butter-Zucker-Ei-Mischung hinzufügen 9,

abwechselnd mit der Milch bei Raumtemperatur 10. Sie sollten eine ziemlich dicke Masse erhalten, die Sie in einen Spritzbeutel mit einer glatten Tülle von 2 cm Durchmesser geben. Drücken Sie Teighäufchen von etwa 4 cm Durchmesser 11 auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (Sie sollten ziemlich hohe Halbkugeln erhalten) für insgesamt etwa 16 Häufchen pro Blech 12. Im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° etwa 13-14 Minuten backen, dann die Whoopie aus dem Ofen nehmen und mit einem Stahlspachtel auf ein Gitter legen. Lassen Sie die Whoopie abkühlen.

In der Zwischenzeit bereiten Sie die Marshmallow-Creme vor, indem Sie den Zucker mit dem Wasser in einem kleinen Topf schmelzen; wenn der Sirup anfängt zu kochen, lassen Sie ihn mindestens 5 Minuten bei mittlerer Hitze kochen. In der Zwischenzeit schlagen Sie in einer großen Schüssel die Eiweiße mit einer Prise Salz 13 steif und wenn sie steif geschlagen sind und die 5 Minuten vergangen sind, fügen Sie den heißen Zuckersirup in einem dünnen Strahl unter ständigem Schlagen hinzu. Fahren Sie fort, bis die Mischung lauwarm ist. Integrieren Sie dann die Vanille 14 und den Puderzucker 15.

Die Creme der Whoopie sollte dick, glatt und glänzend sein (16-17). Geben Sie sie in einen Spritzbeutel mit glatter Tülle und spritzen Sie die Creme auf die flache Seite eines Kekses 18 und bedecken Sie sie mit der flachen Seite eines anderen Kekses. Fahren Sie fort, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.

Aufbewahrung

Sie können die Whoopie im Kühlschrank in einem abgedeckten Behälter bis zu einer Woche aufbewahren. Vor dem Servieren lassen Sie sie 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen.

Tipp

Wenn Sie Marshmallow-Creme übrig haben, können Sie Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen und sie bei 80 Grad etwa 1,5 bis 2 Stunden lang wie normale Baisers backen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.