Kaffee-Crêpes

- Energie Kcal 527
- Kohlenhydrate g 72.4
- davon Zucker g 39
- REZEPT LESEN g 16
- Fette g 19.2
- davon gesättigte Fettsäuren g 11.11
- Ballaststoffe g 1.5
- Cholesterin mg 113
- Natrium mg 206
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 15 min
- Kochzeit: 15 min
- Ergibt: 8 Stück
- Kosten: Mittel
- Anmerkungen plus die Ruhezeit im Kühlschrank (30 Min.)
PRÄSENTATION
Für das heutige Rezept haben wir uns von zwei Grundpfeilern der französischen und italienischen Konditorei inspirieren lassen: den Süße und herzhafte Crêpes (Grundrezept) und den Sizilianische Cannoli. Zu den ersten haben wir Kaffee hinzugefügt, um aromatische Pfannkuchen zu erhalten, während wir von den letzteren das Beste aus ihrer Füllung genommen und sie mit Schokoladenstückchen verfeinert haben. Das Ergebnis war eine wirklich überraschende Kombination! Die Kaffee-Crêpes sind ein Rezept für echte Kenner, perfekt für anspruchsvolle Gaumen, die sich nicht mit der klassischen Crepe mit Nutella zufriedengeben. Wählen Sie eine spezielle Kaffeemischung und eine hochwertige Schokolade für einen köstlichen Snack!
Wenn Sie auf der Suche nach leichteren Varianten sind, probieren Sie auch die Milchfreien Crêpes.
ZUTATEN
- Zutaten für 8 Crêpes
- Vollmilch 400 g
- Weizenmehl Typ 00 350 g
- Kaffee 100 g - der Mokkakanne
- Eier 3
- Feines Salz 1 Prise
- Butter nach Bedarf - zum Einfetten des Crêpe-Makers
- für die Füllung
- Ricotta aus Kuhmilch 500 g
- Zucker 150 g
- Zartbitterschokolade 50 g
- für die Soße
- Zartbitterschokolade 150 g
- Kaffee 70 g - der Mokkakanne
Zubereitung

Um die Kaffee-Crêpes zuzubereiten, kochen Sie zuerst den Kaffee mit der Moka: Sie benötigen 200 g davon. Gießen Sie dann die Hälfte des Kaffees (100 g) in einen Krug, in den Sie bereits die Milch gegossen haben, und stellen Sie den Rest beiseite, den Sie für die Soße benötigen. In einer anderen Schüssel schlagen Sie die Eier auf, fügen dann die mit Kaffee verdünnte Milch hinzu 1 und rühren Sie um, um alles zu vermischen 2. Sieben Sie das Mehl direkt in die Schüssel 3.

und rühren Sie mit einem Schneebesen um 4. Fügen Sie eine Prise Salz hinzu 5 und rühren Sie erneut kräftig, um einen glatten und homogenen Teig zu erhalten. Decken Sie ihn mit Folie ab 6 und lassen Sie ihn 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.

In der Zwischenzeit kümmern Sie sich um die Füllung: Hacken Sie 50 g dunkle Schokolade grob 7 und fügen Sie sie zur Ricotta hinzu 8. Geben Sie dann den Zucker hinzu 9,

vermischen Sie alles mit einem Spatel 10 und sobald eine homogene Masse entstanden ist 11, geben Sie sie in einen Spritzbeutel 12 und legen Sie ihn in den Kühlschrank.

Nun zur Soße: Hacken Sie die andere Portion dunkler Schokolade 13 und erhitzen Sie den restlichen Kaffee, bis er fast kocht 14. Gießen Sie dann den Kaffee über die Schokolade 15

und rühren Sie, bis sie geschmolzen ist 16. Stellen Sie sie beiseite und machen Sie sich keine Sorgen, wenn die Creme fest wird; Sie müssen sie nur vor dem Überziehen der Crêpes erhitzen. Jetzt müssen Sie nur noch Ihre Crêpes backen: Erhitzen Sie eine Crêpe-Pfanne oder eine beschichtete Pfanne, fetten Sie sie mit einem Stück Butter ein 17 und gießen Sie eine Kelle Teig hinein 18.

Schwenken Sie die Pfanne, um den Teig gleichmäßig zu verteilen, und backen Sie ihn etwa eine Minute lang 19. Wenn sich die klassischen Bläschen an der Oberfläche bilden und sich die Ränder lösen, drehen Sie sie um 20 und backen Sie sie auch auf der anderen Seite für etwa eine halbe Minute 21. Fahren Sie so fort, bis alle Crêpes gebacken sind.

Weiter zur Füllung: Nehmen Sie die Ricottacreme und spritzen Sie einen Teil davon in die Crêpe, indem Sie zwei Runden machen 22, dann falten Sie sie zuerst in einen Halbmond 23 und dann wieder in die Hälfte 24

um ein Dreieck zu erhalten 25. Füllen Sie so auch alle anderen, erhitzen Sie die Schokoladensoße und verwenden Sie sie, um Ihre Kaffee-Crêpes vor dem Servieren zu dekorieren (26-27).