Gnocchi mit Garnelen und Stracciatella
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 40 min
- Kochzeit: 1 h 25 min
- Portion: 4
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Die Gnocchi mit Garnelen und Stracciatella sind ein perfektes Rezept, um Eindruck zu machen, da sie Meeresgeschmäcker mit umhüllenden Texturen verbinden. Ein elegantes und überraschendes Hauptgericht, perfekt zu servieren, wenn Sie mit einem Rezept beeindrucken möchten, das Meeresgeschmäcker und umhüllende Texturen vereint.
Die Süße des Garnelentartars passt wunderbar zur Frische der Stracciatella, die jedem Bissen eine unwiderstehliche cremige Note und einen Hauch von Zartheit verleiht. Die aus den Krustentierresten hergestellte Bisque wird verwendet, um die Tomatensoße zu würzen, während die hausgemachten Kartoffelgnocchi perfekt die gesamte Würze aufnehmen können.
Servieren Sie die Gnocchi mit Garnelen und Stracciatella als Hauptgericht für einen besonderen Anlass oder ein romantisches Abendessen, vielleicht mit einem guten Glas Weißwein... der Erfolg ist garantiert!
Verpassen Sie auch nicht diese Hauptgerichte mit Gnocchi und Garnelen:
ZUTATEN
- Für die Gnocchi
- Kartoffeln 1 kg
- Weizenmehl Typ 00 300 g
- Eier 1
- Feines Salz nach Bedarf
- Für die Garnelen
- Garnelen 950 g - (zu reinigen)
- Zitronenschale 1
- Basilikum nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Für die Bisque
- Wasser 320 g - kalt
- Schalotte 1
- Tomatenmark 20 g
- Brandy 20 g
- Natives Olivenöl extra 10 g
- Für die Soße
- Datterini-Tomaten 500 g
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Knoblauch 2 Zehen
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Zum Fertigstellen
- Stracciatella 100 g
- Zitronenschale 1
- Basilikum nach Bedarf
Zubereitung
Um die Gnocchi mit Garnelen und Stracciatella zuzubereiten, kochen Sie als erstes die Kartoffeln für etwa 35 Minuten 1. Lassen Sie sie abtropfen und leicht abkühlen, dann drücken Sie sie auf die Arbeitsfläche über das Mehl, das als Brunnen angeordnet ist 2. Fügen Sie das Salz hinzu 3.
Fügen Sie auch das Ei hinzu 4 und kneten Sie zuerst mit einer Gabel 5 und dann mit den Händen, bis ein glatter und homogener Teig entsteht 6.
Verarbeiten Sie jeweils einen Teil des Teigs 7, wobei Sie darauf achten, den restlichen Teig mit einem Geschirrtuch abzudecken, damit er nicht austrocknet. Bestäuben Sie die Arbeitsfläche mit Grieß und formen Sie 2 cm dicke Stränge, die Sie dann in Stücke schneiden 8. Geben Sie etwas Grieß auch auf das Gnocchibrett und rollen Sie vorsichtig jedes Stück darauf 9. Legen Sie die Gnocchi nach und nach auf ein mit Grieß bestäubtes, sauberes Geschirrtuch.
Wenden Sie sich nun der Wie man Garnelen reinigt zu: Entfernen Sie den Kopf 10, entfernen Sie den Panzer 11 und heben Sie ihn auf, da er für die Bisque benötigt wird. Schneiden Sie den Rücken ein und entfernen Sie den Darm 12, dann legen Sie die geschälten Garnelen bis zur Verwendung in den Kühlschrank.
Geben Sie etwas Öl in einen Topf, fügen Sie die in vier Teile geschnittene Schalotte hinzu 13 und braten Sie sie einige Minuten an. Geben Sie dann die Köpfe und Schalen der Garnelen hinzu 14 und zerdrücken Sie sie mit einem Löffel 15.
Löschen Sie mit Brandy ab 16 und lassen Sie den gesamten Alkohol verdampfen. Geben Sie kaltes Wasser in den Topf 17 und fügen Sie das Tomatenmark hinzu 18.
Kochen Sie es ab dem Siedepunkt 30 Minuten lang 19. Nach dieser Zeit die Bisque durch ein feines Sieb abseihen 20 und beiseite stellen. Jetzt zur Soße: Waschen und halbieren Sie die Kirschtomaten 21.
Erhitzen Sie in einer Pfanne etwas Öl mit den Knoblauchzehen 22, fügen Sie dann die Kirschtomaten hinzu 23, Salz und Pfeffer 24.
Geben Sie 1-2 Kellen Bisque in die Pfanne 25 und kochen Sie 15 Minuten bei mittlerer Hitze. Nach dem Garen entfernen Sie den Knoblauch und pürieren die Kirschtomaten mit einem Stabmixer 26. Seihen Sie die erhaltene Mischung ab, um sie noch glatter und cremiger zu machen 27, und geben Sie sie dann erneut in die Pfanne.
Hackfleisch die geschälten Garnelen mit einem Messer 28 und geben Sie sie in eine kleine Schüssel. Würzen Sie mit Öl 29, Salz und Pfeffer 30.
Verfeinern Sie mit Zitronenschale 31 und zerrissenem Basilikum 32, dann vorsichtig mischen 33.
Kochen Sie nun die Gnocchi in reichlich kochendem Salzwasser 34. Sobald sie an die Oberfläche kommen, schöpfen Sie sie in die Pfanne 35. Verrühren und etwa eine Minute kochen 36.
Am Ende des Kochens fügen Sie einige Basilikumblätter hinzu 37. Anrichten und mit dem Garnelentartar 38 und der Stracciatella 39 garnieren.
Zum Schluss mit geriebener Zitronenschale 40 und einigen Basilikumblättern garnieren 41. Ihre Gnocchi mit Garnelen und Stracciatella sind servierfertig 42!