Gnocchi allo scoglio

- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 45 min
- Kochzeit: 15 min
- Portion: 4
- Kosten: Hoch
PRÄSENTATION
Unter den ersten Gängen mit Fisch haben die Spaghetti aus dem Meer sicherlich einen Ehrenplatz. Heute versuchen wir euch mit einer Variante zu verführen: Gnocchi aus dem Meer! Weiche Kartoffelgnocchi, die sich mit Miesmuscheln, Venusmuscheln, Garnelen und Tintenfischen vermischen, angereichert mit etwas Tomatenmark, um eine zusätzliche Note von Farbe, Cremigkeit und Geschmack zu verleihen! Ein Festmahl der Meeresköstlichkeiten für ein perfektes Sonntagsessen oder um eure Gäste mit einem Abendessen zum Fingerlecken zu verführen! Ihr werdet eine neue Art entdecken, Gnocchi zu genießen, die normalerweise mit klassischen und erdigen Saucen wie Gnocchi alla sorrentina oder Gnocchi mit vier Käsesorten kombiniert werden!
Entdeckt weitere Rezepte mit Meeresfrüchten oder Fisch:
- Schiaffoni mit Meeresfrüchten
- Cavatelli mit Meeresfrüchten
- Risotto mit Meeresfrüchten
- Strozzapreti mit Meeresfrüchten
- ZUTATEN
- Gnocchi 800 g
- Muscheln 1 kg
- Miesmuscheln 1 kg
- Garnelen 16
- Calamari 250 g
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Weißwein ½ Glas
- Tomatenmark 2 Esslöffel
- Knoblauch 1 Zehe
- Basilikum nach Bedarf
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Zubereitung

Um die Gnocchi aus dem Meer vorzubereiten, könnt ihr mit der Reinigung der Miesmuscheln und der Reinigung der Venusmuscheln beginnen. Gebt dann in eine sehr große Pfanne oder einen Topf das Öl, die ganze Knoblauchzehe und die Miesmuscheln 1. Fügt auch die Venusmuscheln hinzu 2 und lasst sie sich mit geschlossenem Deckel öffnen 3, indem ihr die Pfanne gelegentlich schüttelt. Es wird nur wenige Minuten dauern.

Sobald sie sich geöffnet haben 4, könnt ihr sie abgießen und die gefilterte Flüssigkeit in einen Topf geben, genügend Wasser hinzufügen, um die Gnocchi später zu kochen 5. Entfernt die Schalen von Miesmuscheln und Venusmuscheln (ihr könnt einige ganze für die Dekoration der Teller aufbewahren). Dann nehmt die bereits gereinigten und gehäuteten Tintenfische, trennt den Kopf und behaltet die Tentakel 6.

Entfernt die Augen und schneidet den Mantel in Ringe 7, dann schneidet die Tentakel in Stücke. Fahrt mit den Garnelen fort: Entfernt den Kopf 8, den Panzer 9 und den Darm.

Gebt einen Spritzer Öl in dieselbe Pfanne wie zuvor, fügt die Tintenfische hinzu 10 und lasst sie einige Augenblicke anbraten, salzen und mit dem Holzlöffel umrühren; sie sollten nur versiegelt werden. Dann fügt die Garnelen hinzu 11 und lasst sie ebenfalls einige Augenblicke anbraten, bevor ihr mit Weißwein ablöscht 12.

Sobald der Alkohol verdampft ist, könnt ihr das Tomatenmark hinzufügen 13, mit Kochwasser verdünnen, dann umrühren und ihr seid bereit, die Gnocchi zu kochen (nach der auf der Verpackung angegebenen Zeit) 15.

In den letzten Augenblicken des Kochens fügt ihr dem Tintenfisch- und Garnelensugo auch die Miesmuscheln und Venusmuscheln hinzu 16, schaltet die Hitze ab und gießt die Gnocchi direkt in die Pfanne 17, würzt mit Pfeffer nach Geschmack und frischen Basilikumblättern 18 und beträufelt mit etwas rohem Öl. Die Gnocchi aus dem Meer sind servierfertig!