Glutenfreie Piadina

/5

PRÄSENTATION

Die Hausgemachte Romagna-Piadina ist eine Institution: süß, ohne Schmalz oder mit Buchweizen-Piadina mit Hähnchenstreifen und Ofenchips, von Piadine haben wir für jeden Geschmack etwas. Wir fügen dem Rezeptbuch auch die glutenfreie Piadina hinzu, die mit einem glutenfreien Mehlmix hergestellt wird und die Ihnen den gleichen leckeren Geschmack garantiert, bereit zum Füllen, wie Sie es am liebsten mögen: Speck und Scamorza, gekochter Schinken, Brie und Rohschinken oder Kirschtomaten und Mozzarella! Die Teigherstellung ist sehr einfach, die glutenfreie Piadina ist auch perfekt, um den Brotkorb zu bereichern, natürlich immer glutenfrei!

Kommen Sie und entdecken Sie weitere italienische und nicht-italienische Street Foods

ZUTATEN
für 6 Piadine
Mischung aus glutenfreien Mehlen 400 g - (universelle Mischung)
Wasser 200 g
Natives Olivenöl extra 40 g
Feines Salz 7 g
Natron 3 g

Zubereitung

Um Ihre Piadina zuzubereiten, beginnen Sie damit, in einer Schüssel den glutenfreien Mix, das Salz 1 und das Natron 2 zu vermischen. Machen Sie mit einem Löffel eine kleine Mulde in der Mitte und geben Sie das ganze Wasser hinein 3.

Gießen Sie auch das Öl dazu 4 und mischen Sie alles zunächst mit dem Löffel 5, um die Flüssigkeiten aufzunehmen 6.

Geben Sie die Mischung auf die Arbeitsfläche und kneten Sie sie mit den Händen weiter 7 für einige Minuten, bis der Teig glatt und homogen ist 8. Lassen Sie den Teig 20 Minuten im Kühlschrank ruhen, eingewickelt in Frischhaltefolie 9.

Nach der erforderlichen Zeit nehmen Sie den Teig aus dem Kühlschrank und legen ihn auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche. Schneiden Sie den Teig mit einem Teigschaber in 4 Teile 10 und rollen Sie einen Teil mit einem Nudelholz auf eine Dicke von 2 mm aus 11. Stechen Sie nun Ihren Teig mit einem 20 cm Durchmesser Ausstecher 12 aus, um eine Scheibe zu erhalten.

Die Piadina ist bereit zum Kochen 13. Erhitzen Sie eine beschichtete Pfanne auf mittlerer Hitze und lassen Sie sie einige Minuten lang aufheizen. Nun legen Sie Ihre Piadina in die Pfanne und lassen Sie sie weiter mit der Hand drehen 14, um Blasenbildung zu vermeiden. Sobald eine Seite gekocht ist (es dauert einige Minuten), können Sie sie umdrehen und den gleichen Vorgang wiederholen 15.

Sobald sie gekocht ist, legen Sie die Piadina auf einen Teller 17. Machen Sie so mit den restlichen Teigstücken weiter. Kneten Sie auch die restlichen Schnittstücke, um zwei weitere Piadine zu erhalten. Sobald alle glutenfreien Piadine gekocht sind 18, können Sie sie nach Belieben füllen!

Aufbewahrung

Die glutenfreien Piadine können 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, abgedeckt mit Frischhaltefolie.

Sie können eingefroren werden, nachdem sie gekocht und abgekühlt sind.

Tipp

Wenn Sie keinen Ausstecher mit 20 cm Durchmesser haben, können Sie eine Schüssel oder einen Teller mit demselben Durchmesser verwenden, um die Form auszuschneiden.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.