Gemüsebrühewürfel

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 35 min
- Ergibt: 20 Stück
- Kosten: Sehr gering
PRÄSENTATION
Gemüsebrühe ist ein wertvoller Helfer in der Küche, denn aufgelöst in Wasser wird sie schnell zu Brühe und kann Risottos, Pasta und zu dicke Saucen verfeinern. Viele von euch haben geschrieben, dass das Zubereiten von Brühe, sei es aus Fleisch oder Gemüse, viel zu viel Zeit in Anspruch nimmt und ihr oft den schnelleren und bequemeren Würfel aus dem Supermarkt bevorzugt. Aber warum kaufen, wenn ihr es zu Hause selbst herstellen und lange aufbewahren könnt? Mit unserem Rezept für Gemüsebrühwürfel werdet ihr keine Probleme haben und den Vorteil haben, das Gemüse selbst auswählen zu können. Nun, da ihr alle Geheimnisse kennt, um eine hervorragende Gemüsebrühe herzustellen, werdet ihr sicherlich Lust haben, euch an die Eigenproduktion zu wagen und den nächsten Schritt zu machen: granulierte Brühe. Aber machen wir einen Schritt nach dem anderen und beginnen mit dem Würfel: Los geht's!
Hier sind einige Rezepte, die ihr mit der Gemüsebrühe zubereiten könnt:
- Reis und Petersilie
- Würzige Linsen mit Kräutern
- Kichererbsensuppe
- Tomatenrisotto
- Kartoffelsuppe
- ZUTATEN
- Für 20 Stück à ca. 30 g
- Gelbe Zwiebeln 380 g
- Karotten 230 g
- Sellerie 130 g - mit Blättern
- Lauch 1
- Feines Salz 200 g
- Natives Olivenöl extra 20 g
Zubereitung

Um die Gemüsebrühe herzustellen, beginnt ihr damit, Karotten, Sellerie und Lauch zu waschen 1. Schneidet nun das Gemüse, einschließlich der geschälten Zwiebel, in ziemlich kleine Würfel 2 und geht zum Herd. Gebt die Zwiebel und die Karotten in eine antihaftbeschichtete Pfanne 3.

Fügt auch den Sellerie und den Lauch hinzu 4. Würzt mit Öl 5 und kocht etwa 15 Minuten lang. Gebt jetzt das feine Salz hinzu 6.

Kocht weiter für etwa 5-6 Minuten und rührt gelegentlich um 7. Jetzt, da das Gemüse weich und gut gewürzt ist 8, gebt es in einen Mixer 9.

Püriert, bis ihr eine relativ homogene Masse erhaltet 10. Gebt die Masse zurück in die Pfanne 11 und kocht sie etwa weitere 15 Minuten bei mittlerer bis hoher Hitze, dabei oft umrühren, damit die Mischung trocknet, ohne zu brennen 12.

Sobald die Mischung gut getrocknet ist, gebt sie in eine rechteckige Auflaufform, in die ihr ein Blatt Backpapier gelegt habt 13, und glättet die Oberfläche mit einem Spatel oder der Rückseite eines Löffels 14. Deckt sie mit Frischhaltefolie oder Backpapier ab. Lasst sie im Gefrierschrank 10-12 Stunden aushärten 15.

Nach der Aushärtezeit entfernt ihr das Backpapier von der Tafel (die wegen des Salzes nicht vollständig gefroren sein wird) 16 und schneidet sie in 20 Würfel von jeweils etwa 30 Gramm 17. Euer Gemüsebrühwürfel ist nun bereit, um aufbewahrt oder verwendet zu werden 18!
WIE MAN DEN GEMÜSEBRÜHEWÜRFEL VERWENDET

Um den Gemüsebrühwürfel zu verwenden, empfehlen wir, einen Würfel von 30 g in 1 Liter Wasser aufzulösen 19. Gut umrühren, bis er sich vollständig aufgelöst hat 20. Die Gemüsebrühe ist bereit zur Verwendung 21!