Kichererbsensuppe

- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 10 min
- Kochzeit: 2 h 40 min
- Portion: 4 Personen
- Kosten: Gering
- Anmerkungen + die Einweichzeit der getrockneten Kichererbsen (mindestens 8 Stunden)
PRÄSENTATION
Die Kichererbsensuppe ist ein schmackhaftes Hauptgericht, ein wahrhaftiges Komfortessen, das die Sinne mit seinem einladenden Duft und reichen, erfüllenden Geschmack nährt. Sorgfältig zubereitet mit einfachen Zutaten wie Kichererbsen, Gemüse und Suppen bietet diese Suppe eine warme, tröstende Umarmung in jedem Löffel. Die samtige Konsistenz und der umhüllende Charakter machen die Kichererbsensuppe zu einer idealen Wahl für kalte Tage oder wenn man ein Gericht wünscht, das Geschmack und Wohlbefinden schenkt.
Verpassen Sie nicht weitere köstliche Rezepte mit Kichererbsen:
- Kichererbsensuppe
- Nudeln in Kichererbsensuppe mit Lorbeer und rotem Knoblauch
- Bauernsuppe
- Kichererbsen- und Kürbissuppe
- ZUTATEN
- Getrocknete Kichererbsen 300 g
- Lauch 1
- Weiße Zwiebeln 1
- Karotten 1
- Sellerie 1 Stange
- Tomatenpüree 60 g
- Rosmarin 2 Zweige
- Lorbeer 2 Blätter
- Natives Olivenöl extra 3 Esslöffel
- Wasser nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Zubereitung

Um die Kichererbsensuppe zuzubereiten, weichen Sie zunächst die Kichererbsen etwa 8 Stunden oder über Nacht in Wasser ein 1. Nach dieser Zeit die Kichererbsen abgießen und abspülen 2. Den Lauch putzen, indem Sie die Basis und die äußeren Blätter entfernen 3.

Schneiden Sie ihn nun in dünne Ringe 4. Die Karotte schälen und hacken 5, dann die Basis des Selleries entfernen und hacken 6.

Auch die Zwiebel putzen und hacken 7. In einem Topf mit wenig Öl das gehackte Gemüse geben 8, einen Schöpflöffel Wasser hinzufügen und 10 Minuten bei schwacher Hitze dünsten lassen 9.

Die Kichererbsen hinzufügen 10 und den Rosmarin und das Lorbeerblatt, zusammengebunden mit einem Küchenfaden 11, dann mit Wasser bedecken 12.

Auch die Tomatenpassata hinzufügen 13, mit dem Deckel abdecken 14 und 2,5 Stunden kochen. Am Ende der Kochzeit salzen 15.

Das Kräuterbündel entfernen 16, dann mit Salz und Pfeffer abschmecken. Einen Schöpflöffel Kichererbsen mit etwas von ihrem Wasser herausnehmen und mit einem Stabmixer zu einem Püree verarbeiten 17, um eine Creme zu erhalten 18.

Die Creme in den Topf geben 19 und umrühren, um sie zu mischen 20. Die Kichererbsensuppe mit einem Schuss Olivenöl, einer Prise Pfeffer und Thymianblättern servieren 21.