Kichererbseneintopf

/5

PRÄSENTATION

Habt ihr Lust auf ein warmes Essen, das Körper und Seele wärmt? Nichts einfacher als das! Ihr müsst nur eine schnelle und gesunde Kichererbsencremesuppe zubereiten. Ein Hauptgericht, das in den ehrlichen bäuerlichen Traditionen von einst verwurzelt ist. Dafür braucht man nur wenige Zutaten, ein Sieb, um alles zu filtern, sonst wäre es keine Cremesuppe, und das Mittagessen ist in kürzester Zeit fertig. Kichererbsen sind seit jeher die Hauptdarsteller von Rezepten, die sowohl einfach als auch typisch für unser Land sind, eine Art unverzichtbare Bausteine im großen Mosaik der italienischen Küche. Wir sprechen von Klassikern wie Pasta und Kichererbsen oder der Kichererbsensuppe, Gerichte, die die Zeiten überdauert haben und ganze Generationen erobern. Deshalb fügen wir auch die Kichererbsencremesuppe zu den Rezepten hinzu, die man aufbewahren sollte, denn dank ihrer umhüllenden Noten und ihrer Einfachheit ist sie ein perfektes Gericht für jeden Tag... aber auch für die wichtigsten Anlässe, vielleicht serviert in hübschen Brot-Schälchen. Seid ihr bereit? Bereiten wir sie zusammen zu!

ZUTATEN
Getrocknete Kichererbsen 350 g
Karotten 2
Sellerie 2 Stangen
Rosmarin nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um die Kichererbsencremesuppe zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Kichererbsen in einer Schüssel mit reichlich Wasser einzuweichen: Sie benötigen mindestens 8-12 Stunden, um genügend Wasser zu absorbieren und schneller zu kochen 1. Nach der Zeit lassen Sie sie abtropfen, spülen Sie sie ab und geben Sie sie in einen großen Topf, dann mit reichlich kaltem Wasser bedecken 2. Die Karotten grob zerteilen 3

und den geputzten Sellerie 4. Die Gemüse in den Topf geben 5, den Herd einschalten und ab dem Zeitpunkt des Kochens mindestens 50 Minuten kochen lassen. Zuerst steigen die Unreinheiten in Form von Schaum auf, also entfernen Sie diese mit einem feinen Schaumlöffel oder einem sterilen Mulltuch 6.

Sobald die Kichererbsen gekocht sind, nehmen Sie etwas vom Kochwasser ab, falls es überschüssig ist, und pürieren 7, bis Sie eine Creme erhalten, die Sie eventuell mit dem beiseite gestellten Wasser verdünnen können, falls sie zu dick ist. Die Mischung durch ein Sieb passieren 8, um sie so glatt wie möglich zu machen. Die erhaltene Creme zurück in den Topf geben, mit Salz abschmecken und nochmals kurz erhitzen 9.

Hier ist Ihre Kichererbsencremesuppe bereit: Sie müssen sie nur noch anrichten und mit einem Zweig Rosmarin, einem Schuss Öl 10, einer Prise Pfeffer 11 garnieren und guten Appetit 12!

Aufbewahrung

Die Kichererbsencremesuppe hält sich im Kühlschrank 2-3 Tage.

Wenn Sie möchten, können Sie sie auch einfrieren, am besten portioniert.

Tipp

Um eine noch cremigere Kichererbsencremesuppe zu erhalten, können Sie auch eine Kartoffel zusammen mit den Karotten und dem Sellerie hinzufügen!

Spielen Sie mit den aromatischen Kräutern, um jedes Mal ein anderes Gericht zu kreieren oder Sie können sogar eine duftende Mischung kreieren, indem Sie sie alle zusammenbinden und in einem Beutel aus Mull aufbewahren.

Schließlich, für einen Gourmet-Touch, veredeln Sie die Cremesuppe mit ein paar in der Pfanne angebratenen Garnelen und einigen frittierten Salbeiblättern oder probieren Sie unser Rezept für die Kichererbsencremesuppe mit Miesmuscheln und Venusmuscheln!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.