Gebratener Seeteufel

/5

PRÄSENTATION

Der im Ofen gebratene Seeteufel ist ein Hauptgericht, das mit intensiven und delikaten Aromen, Zutaten aus der Erde und dem Meer eine Kombination aus Konsistenzen und Düften schafft, wie es nur ein großartiges Gericht kann. Das weiße und feste Fleisch des Seeteufels wird mit Colonnata-Speck umwickelt, was dem Gaumen einen reichen und ausgewogenen Geschmack verleiht. Begleitet wird das Gericht von Lauch und Spargel, die schnell in der Pfanne gebraten werden und ihre Knackigkeit behalten. Alles wird mit einer Petersiliensoße und Ingwer gewürzt, die dem Gericht Farbe, Lebhaftigkeit und Frische verleihen. Der im Ofen gebratene Seeteufel ist ein Gourmet-Rezept, das sich perfekt für besondere Anlässe eignet, um Ihre Gäste zu beeindrucken!

Wenn Sie weitere Rezepte mit Seeteufel suchen, dürfen Sie diese nicht verpassen:

ZUTATEN

Für den Seeteufel
Seeteufel 800 g - (schon gereinigt)
Schmalz 200 g
Majoran nach Bedarf
Natives Olivenöl extra 1 Esslöffel
Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Für die Beilage
Spargel 500 g
Lauch 1
Knoblauch ½
Natives Olivenöl extra 1 Esslöffel
Petersiliensoße
Petersilie 35 g
Pinienkerne 10 g
Zitronensaft 30 g
Frischer Ingwer 5 g
Paprika süß nach Bedarf
Natives Olivenöl extra 3 Esslöffel
Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um den gebratenen Seeteufel im Ofen vorzubereiten, reinigen Sie ihn zuerst, entfernen Sie die Haut und schneiden Sie ihn der Länge nach entlang der Wirbelsäule 1, die entfernt wird 2. Schneiden Sie das Fleisch in Stücke 3.

Salzen und pfeffern Sie 4. Legen Sie 6 Streifen Speck aus 5, platzieren Sie ein Stück Seeteufel darauf und rollen Sie es ein. Verfahren Sie auf die gleiche Weise mit allen Stücken 6 und stellen Sie sie beiseite.

Entfernen Sie den härtesten Teil der Spargel 7, dann schneiden Sie sie mit einem Sparschäler in dünne Streifen 8 9.

Entfernen Sie den grünen Teil des Lauchs und die Wurzeln 10, dann schneiden Sie den weißen Teil zuerst in der Mitte 11 und dann in feine Streifen 12.

Schälen Sie den Ingwer 13 und schneiden Sie ihn in Scheiben 14. Pressen Sie den Saft aus einer halben Zitrone 15.

Geben Sie die Pinienkerne 16, eine Knoblauchzehe 17 und den Ingwer 18 in einen Mixer.

Fügen Sie das Paprikapulver 19, den Zitronensaft 20 hinzu und schmecken Sie mit Salz und Pfeffer ab 21.

Gießen Sie das Öl 22 ein, fügen Sie die Petersilie 23 hinzu und pürieren Sie, bis Sie eine glatte und homogene Soße erhalten 24.

Erhitzen Sie etwas Öl in einer Pfanne, legen Sie den Seeteufel hinein 25 und braten Sie ihn, bis er goldbraun wird 26; achten Sie darauf, den Speck beim Braten nicht zu beschädigen. Legen Sie den Seeteufel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backen Sie ihn im Umluftofen bei 180° für 20 Minuten 27.

In der Zwischenzeit geben Sie etwas Öl in eine Pfanne, fügen Sie eine halbe Knoblauchzehe ohne Keim hinzu, die Lauch- und Spargelstreifen 28, würzen Sie mit Salz und Pfeffer 29. Braten Sie alles 2 Minuten bei hoher Hitze 30.

Nach der Garzeit nehmen Sie den Seeteufel aus dem Ofen und schneiden ihn in Medaillons 31. Platzieren Sie ihn auf einem Teller 32 und bedecken Sie ihn mit Lauch und Spargel 33.

Würzen Sie mit der Petersiliensoße 34 und einigen frischen Majoranblättern 35. Der gebratene Seeteufel im Ofen ist servierfertig 36!

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, den gebratenen Seeteufel im Ofen sofort zu verzehren. Sollte etwas übrig bleiben, können Sie ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 1-2 Tage aufbewahren; vor dem Servieren im Ofen bei 150° für 10-15 Minuten erwärmen.

Die Petersiliensoße kann im Voraus zubereitet und für einen Tag in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Tipp

Für einen zusätzlichen Frischekick können Sie eine Prise geriebene Zitronenschale hinzufügen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.