Cheeseburger

/5

PRÄSENTATION

Welcher Anlass wäre besser, um sich zusammenzufinden, als ein authentischer Cheeseburger zu genießen? Ob ein besonderer Anlass oder einfach nur ein Grillabend mit Freunden, der Cheeseburger darf auf euren Tischen nicht fehlen! Diese leckere Fleischscheibe, bedeckt mit schmelzendem Käse und eingeklemmt zwischen zwei weichen Sesambrötchen, stammt aus Amerika, ist aber weltweit bekannt und berühmt: Alle sind verrückt danach, von Groß bis Klein! Der Cheeseburger ist ein Bestandteil der Streetfood-Tradition und das ideale Gericht, um es in geselliger Runde im echten American-Style zu genießen. Es handelt sich um die noch reichhaltigere Version des Hamburgers und ist mehr als ein einfaches Brötchen; es ist eine wahre Institution der amerikanischen Küche, die mittlerweile auch in unserem Land verwurzelt ist! Wir haben ihn buchstäblich in allen Varianten gesehen: Es gibt spezielle wie den Brokkoli-Burger oder vegetarische wie den Kichererbsen-Hamburger. Kurz gesagt, für jeden Geschmack etwas dabei. Heute haben wir uns auf einen großen Klassiker konzentriert: In diesem Rezept haben wir den Cheeseburger noch köstlicher gemacht, indem wir gemahlenes Rindfleisch mit Schalotten und Gewürzen verfeinert haben. Der Cheeseburger wird durch eine Scheibe milden, schmelzenden Käses und die klassischen Beilagen vollendet: Salat, Tomaten, Gewürzgurken, fein geschnittene Zwiebeln, Ketchup oder Mayonnaise nach Wahl. Und für die besonders Hungrigen gibt es nichts Besseres als einen Doppel-Cheeseburger, vielleicht begleitet von unseren frittierten Süßkartoffeln!

ZUTATEN

Zutaten für 4 Hamburger
Rindfleisch 700 g - gemahlenes Fleisch
Schalotte 50 g - zwei
Natives Olivenöl extra 40 g
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
zum Beilagen
Brot 200 g - 4 für Hamburger
Cheddar 60 g - (oder anderer Käse) 4 Scheiben (15 g pro Scheibe)
Tomaten 80 g - 1 groß
Kopfsalat 50 g
Rote Zwiebeln 20 g
Eingelegte Gewürzgurken 20 g
Ketchup 60 g - oder Mayonnaise

Zubereitung

Um die Cheeseburger zuzubereiten, hackt zuerst die beiden Schalotten sehr fein 1 und gebt sie in eine Antihaftpfanne mit einem Esslöffel Öl, und lasst sie bei schwacher Hitze weich werden 2. Bereitet in der Zwischenzeit das Fleisch vor: Gebt das gemahlene Rindfleisch in eine große Schüssel 3.

Fügt die gehackten Schalotten zum Hackfleisch hinzu 4 und vermengt die Zutaten gut mit den Händen 5. Teilt das Hackfleisch in 4 gleiche Teile und gebt es in einen etwa 2 cm hohen und 10,5 cm breiten Servierring. Drückt das Hackfleisch mit der Rückseite eines Löffels fest und formt so die Hamburger 6.

Deckt sie ab und stellt sie in den Kühlschrank. Bereitet dann die Garnitur für den Cheeseburger vor: Schneidet die Brötchen in der Mitte durch 7, schneidet die Tomate mit einem Messer 8 und die rote Zwiebel fein 9.

Schneidet die Gewürzgurken der Länge nach (wenn ihr dickere eingelegte Gurken habt, schneidet sie in Scheiben) 10. Nehmt die Hamburger aus dem Kühlschrank und bringt sie auf Raumtemperatur, erhitzt dann eine Grillpfanne und bestreicht sie mit etwas Olivenöl 11; legt die Hamburger hinein und bratet sie 4 Minuten pro Seite, dreht sie dabei nur einmal mit einem Pfannenwender um: Achtet darauf, die Fleischscheiben nicht zu drücken, während sie braten, da sie sonst ihr Fett verlieren und härter und trockener werden 12.

Nach 4/5 Minuten dreht die Hamburger um und fügt, wenn sie fast gar sind, eine Scheibe Käse hinzu 13, die schnell schmilzt. In der Zwischenzeit toastet in einer anderen Pfanne das Brot auf der Schnittseite für etwa 20 Sekunden 14. Beginnt, den Cheeseburger zusammenzusetzen: Streicht den Ketchup auf das Brot 15

Und legt darauf die Salatherzen 16, dann das Fleisch mit dem Käse 17, dann ein paar Tomatenscheiben 18,

Gurkenscheiben 19 und rote Zwiebeln 20. Schließlich bedeckt mit der anderen Brotscheibe und serviert die Cheeseburger gut heiß 21.

Aufbewahrung

Ihr könnt eure Cheeseburger im Kühlschrank aufbewahren, luftdicht verschlossen, für maximal 2 Tage.

Tipp

Anstelle von Ketchup könnt ihr jede andere Sauce nach Belieben hinzufügen, wie Senf, Mayonnaise oder Barbecuesauce. Um einen ausgezeichneten Cheeseburger zuzubereiten, ist es außerdem notwendig, gutes Hackfleisch zu haben, vielleicht frisch beim Metzger zubereitet, und guten Käse. Wenn ihr möchtet, könnt ihr auch 350 g Rindfleisch und 350 g Schweinswurst verwenden, um so einen noch geschmackvolleren Cheeseburger zu erhalten!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.