Cassata salata

/5

PRÄSENTATION

Lassen Sie sich nicht von ihrem Aussehen täuschen, auf den ersten Blick mag sie wie der Sizilianische Cassata aussehen, aber es handelt sich in Wirklichkeit um ihre köstliche pikante Version.
Die pikante Cassata ist ein lustiges und appetitliches Gericht für besondere Anlässe, das, einmal auf den Tisch gebracht, die Aufmerksamkeit und Neugierde aller Gäste auf sich ziehen wird. Es handelt sich um einen einfachen Kartoffelkuchen, gefüllt mit Ricotta und gekochtem Schinken, der nicht im Ofen gebacken werden muss, sondern nur die Zeit zum Festwerden im Kühlschrank benötigt. Die typische kandierte Frucht zur Dekoration wird hier durch sorgfältig geschnittene Kirschtomaten, Zucchini, Karotten und Lauch ersetzt, um ein erstaunliches Ergebnis zu erzielen.
Es ist einfacher zuzubereiten, als Sie denken. Lesen Sie das Rezept, um alle Tricks zu entdecken!

Entdecken Sie auch diese Varianten:

  • Gebackene Cassata
  • Kleine Cassatas
  • Cassata-Würfel

ZUTATEN

Zutaten für die Basis (für eine Form von 28 cm)
Kartoffeln 1,6 kg - gelbes Fleisch
Eier 2 - (mittelgroß)
Parmigiano Reggiano DOP 100 g - (zum Reiben)
Muskatnuss nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
für die Füllung
Gekochter Schinken 120 g - (in Scheiben)
Ricotta aus Kuhmilch 300 g
Basilikum 4 Blätter
Flüssige Sahne 60 g
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
für die Bechamelsoße
Lauch 1
Weizenmehl Typ 00 25 g
Vollmilch 250 ml
Butter 25 g
Feines Salz nach Bedarf
zum Dekorieren
Karotten 2
Cheddar 60 g
Kirschtomaten 9
Zucchini 1 - (mittelgroß)
Zitronensaft ½
Minze 2 Blätter
Basilikum 2 Blätter
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf

Zubereitung

Um die pikante Cassata zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Basis-Teig: Kochen Sie die Kartoffeln in reichlich Wasser 1, dann zerdrücken Sie sie noch heiß zu einem Brei mit der Kartoffelpresse 2 und aromatisieren Sie sie mit geriebener Muskatnuss 3,

dem geriebenen Parmigiano Reggiano 4 und fügen Sie die Eier hinzu, salzen und pfeffern Sie und vermischen Sie alles mit einem Löffel, um den Teig zu binden 5 (es ist wichtig, dass die Kartoffeln in diesem Schritt sehr heiß sind, damit das Ei nicht roh bleibt). Fetten und mehlen Sie eine Cassata-Backform mit einem Durchmesser von 28 cm und geben Sie die Hälfte des Kartoffelteigs in die Form 6,

drücken Sie die Masse auf den Boden und um den gesamten Rand 7. Beschäftigen Sie sich mit der Füllung: Verdünnen Sie den Ricotta mit der Sahne 8, aromatisieren Sie ihn mit den gehackten Basilikumblättern 9

und füllen Sie dann die Cassata mit einer Schicht Ricottacreme, glätten Sie die Oberfläche mit der Rückseite eines Löffels und legen Sie die Schinkenscheiben darauf 10. Bedecken Sie dies mit der restlichen Kartoffelpüree, glätten Sie die Oberfläche zurück mit einem Löffel (11-12) und lassen Sie es mindestens 3 Stunden im Kühlschrank fest werden.

Entfernen Sie die Blätter vom Lauch 13 und schneiden Sie den grünen Teil trapezförmig zu, mit den Maßen 5x4,5x6,5 cm 14, blanchieren Sie sie einige Minuten 15

und kühlen Sie sie in Eiswasser ab, um die Farbe lebendig zu halten 16. Dann abtropfen lassen und mit einem Küchentuch trocknen 17. Schneiden Sie den helleren Teil des Lauchs in dünne Scheiben 18

und braten Sie ihn bei schwacher Hitze in der Pfanne mit einem Schuss Öl für 5 Minuten an, um ihn weich zu machen 19. Bereiten Sie die Béchamel zu: In einem kleinen Topf schmelzen Sie die Butter bei niedriger Hitze, dann geben Sie das gesiebte Mehl hinzu 20 und rühren Sie, um die Mehlschwitze zu machen, verdünnen Sie mit der heißen Milch 21

und rühren Sie weiter bei niedriger Hitze, um die Soße einzudicken 22. Überführen Sie die Bechamelsoße in einen schmalen Behälter, fügen Sie die angebratenen Lauchstücke hinzu 23 und pürieren Sie sie mit einem Stabmixer, um eine homogene Creme zu erhalten, passieren Sie sie durch ein Sieb, um sie glatt zu machen, und lassen Sie sie abkühlen, bedeckt mit Frischhaltefolie. In der Zwischenzeit bereiten Sie die Dekorationen vor: Waschen und schneiden Sie die Zucchini, schneiden Sie sie mit einem Gemüseschäler längs in dünne Streifen 24, behalten Sie die äußeren Streifen mit Schale

und legen Sie alle anderen in eine Auflaufform, würzen Sie sie mit Öl, Zitronensaft 25, Salz, Pfeffer, Basilikum und Minze, decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab 26 und lassen Sie sie mindestens 30 Minuten im Kühlschrank marinieren. Nach der Marinierzeit die Zucchini abtropfen lassen und mit einem Papiertuch trocknen 27.

Dann widmen Sie sich den Karotten: Schälen Sie sie und schneiden Sie sie mit dem Gemüseschäler längs in dünne Streifen, wie Sie es bei den Zucchini getan haben 28. Rollen Sie 15 Karottenstreifen zu kleinen Röschen 29. Behalten Sie 8 weitere Streifen für die Blütenblätter. Schneiden Sie den Cheddar in Scheiben 30 und schneiden Sie daraus kleine Rauten.

Schneiden Sie auch die beiseitegelegten Zucchinistreifen in Rauten, die etwas kleiner sind als die Karotten, da sie darauf gelegt werden 31. Alles ist bereit, um die Cassata zusammenzusetzen: Auf einer Servierplatte die nun gefestigte Basis umdrehen 32, bringen Sie die Lauchblätter an den Rand an, indem Sie sie voneinander absetzen, bestreichen Sie die Oberfläche mit der Bechamelsoße 33 und bewahren Sie den überschüssigen Teil im Kühlschrank auf,

falten Sie die Zucchini, um die Blütenblätter zu formen, und legen Sie sie auf den äußersten Teil des Kuchens, um ein Blumenmuster zu erstellen 34. Dazu benötigen Sie 8 Zucchinischeiben. In jedes Blütenblatt legen Sie auch die Karotten, zwischen den Blütenblättern legen Sie eine Kirschtomate 35, dann erstellen Sie einen Kreis mit den Karottenröschen und in die Mitte legen Sie eine Kirschtomate. Fügen Sie in jedes Blütenblatt die Cheddar-Raute ein und legen Sie die kleinere Zucchiniraute oben drauf. Zum Schluss füllen Sie die überschüssige Bechamelsoße in einen Spritzbeutel mit schmaler Tülle und ziehen die Konturen des Gemüses sowohl oben als auch an den Seiten nach, um einen gewellten Rand zu schaffen 36. Ihre pikante Cassata ist bereit, Ihre Gäste zu überraschen!

Aufbewahrung

Bewahren Sie die pikante Cassata für ein paar Tage im Kühlschrank auf. Sie kann eingefroren werden, wenn Sie frische, nicht aufgetaute Zutaten verwendet haben.

Tipp

Wenn Sie die Füllung variieren möchten, können Sie Robiola und andere leckere Zutaten wie Oliven und getrocknete Tomaten verwenden.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.