Zeppole in der Heißluftfritteuse

/5

PRÄSENTATION

Die Frittierte San Giuseppe Krapfen sind eines der ikonischsten Desserts zum Vatertag. Traditionell werden sie frittiert, aber heute möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie Zeppole in der Heißluftfritteuse zubereiten können, eine alternative Garmethode, die ein ähnliches Ergebnis wie Ofengebackene San Giuseppe Krapfen ergibt. Der Grundteig besteht aus klassischem Brandteig, der in der Heißluftfritteuse gebacken wird, sodass leichte und trockene Zeppole entstehen. Innen erwartet Sie eine großzügige Schicht Vanillecreme, und zur Dekoration die unverzichtbare kandierte Amarena, die sie auszeichnet. Eine klassische Kombination, typisch für Neapolitanische Zeppole, die nie langweilig wird, die Sie aber je nach Geschmack variieren können, indem Sie unterschiedliche Cremes und Dekorationen verwenden. Lernen Sie diese Garmethode und lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf, um Ihren Vater und die ganze Familie zu erfreuen!

Hier sind einige Ideen zur Inspiration: 

Probieren Sie auch andere Desserts in der Heißluftfritteuse:

ZUTATEN

für 9 Zeppole
Wasser 200 g
Weizenmehl Typ 00 125 g
Butter 80 g
Eier 3
Feines Salz 1 Prise
Zucker 1 Prise
für die Creme
Vollmilch 600 g
Flüssige Sahne 150
Vanilleschote 1
Maisstärke (Maizena) 66 g
Zucker 210 g
Eigelb 6
zum Dekorieren
Puderzucker nach Bedarf
Amarenakirschen in Sirup 9

Vorbereitung

Um die Zeppole in der Heißluftfritteuse zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Brandteig. Geben Sie Wasser 1, Butter 2, eine Prise Salz 3 und eine Prise Zucker in einen Topf. Schalten Sie die Herdplatte ein und beginnen Sie, die Mischung zu erhitzen.

Sobald es zu kochen beginnt und die Butter vollständig geschmolzen ist, geben Sie das Mehl in einem Regen 4 dazu und rühren es mit einem Holzlöffel 5 um. Kochen Sie, bis sich der Teig von den Seiten des Topfes löst und am Boden eine weiße Schicht bildet 6.

Geben Sie die Mischung dann in die Schüssel einer Küchenmaschine mit Flachrührer 7 und schalten Sie sie auf niedrige Geschwindigkeit ein. Fügen Sie die Eier einzeln hinzu 8 und warten Sie, bis das erste vollständig aufgenommen ist, bevor Sie das nächste hinzufügen. Es sollte eine glatte und cremige Masse entstehen 9. Füllen Sie diese in einen Spritzbeutel mit einer 12 mm Sterntülle.  

Nehmen Sie ein Blatt Backpapier und zeichnen Sie Kreise mit 6 cm Durchmesser, indem Sie einen Ausstecher verwenden und den Umfang mit einem Bleistift nachzeichnen. Halten Sie ausreichend Abstand zwischen den Kreisen 10. Drehen Sie das Papier um und formen Sie die Zeppole, indem Sie zwei Runden Brandteig, eine über der anderen, für jedes Gebäckstück formen 11. Schneiden Sie das Backpapier mit einem Messer oder einer Schere um die Zeppole herum 12, sodass jede Zeppola auf einem kleinen Papierquadrat liegt und leicht angehoben werden kann.

Heizen Sie die Heißluftfritteuse auf 180 °C vor (wir haben eine Fritteuse mit einem Fassungsvermögen von 6 Litern verwendet), geben Sie zwei Zeppole hinein 13 und backen Sie sie 13 Minuten lang, erhöhen Sie dann die Temperatur auf 200 °C und backen Sie weitere 12 Minuten. Nehmen Sie die Zeppole heraus, wenn sie goldbraun sind 14, legen Sie sie auf einen Rost zum Abkühlen und backen Sie in der Zwischenzeit die anderen. In der Zwischenzeit beginnen Sie, die Vanillecreme zuzubereiten. Geben Sie Milch, Sahne, die Samen der Vanilleschote und die ausgekratzte Schote in einen Topf 15.

Geben Sie die Eigelbe in eine Schüssel, fügen Sie den Zucker hinzu 16 und mischen Sie mit einem Schneebesen. Fügen Sie auch die Maisstärke hinzu 17 und rühren Sie, bis eine homogene Masse entsteht 18.

Sobald die Milch-Sahne-Mischung zu kochen beginnt, entfernen Sie die Vanilleschote 19 und gießen einen Teil der Mischung zu den Eigelben 20; mischen Sie, um die Temperatur auszugleichen 21.

Gießen Sie alles zurück in den Topf 22 und rühren Sie mit einem Schneebesen 23, bis die Creme eindickt 24 und zu kochen beginnt. 

Geben Sie die fertige Creme in eine Schüssel 25, decken Sie sie mit Frischhaltefolie auf der Oberfläche ab und lassen Sie sie vollständig abkühlen, zuerst bei Raumtemperatur und dann im Kühlschrank 26. Sobald sie kalt ist, füllen Sie die Creme in einen Spritzbeutel mit einer 12 mm Sterntülle. Nehmen Sie die in der Heißluftfritteuse gebackenen Zeppole und schneiden Sie sie wie ein Brötchen in zwei Hälften 27.

Füllen Sie sie großzügig mit der Creme 28 und verschließen Sie sie mit der oberen Hälfte 29. Bestäuben Sie sie mit Puderzucker 30.

Geben Sie auch einen Klecks Creme darauf 31 und dekorieren Sie mit einer eingemachten Amarena 32. Die erste Zeppola ist fertig 33, gehen Sie bei den anderen genauso vor und stellen Sie sie bis zum Servieren in den Kühlschrank.

Aufbewahrung

Sie können die gefüllten Zeppole maximal 2 Tage aufbewahren. 

Ungefüllte Zeppole können 3-4 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahrt oder eingefroren werden.

Die Creme kann 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. 

Tipp

Wenn die Vanillecreme kalt ist, könnte sie kompakt erscheinen. Arbeiten Sie sie mit einem Schneebesen durch, bevor Sie sie in den Spritzbeutel geben. 

Sie können die Creme mit Zitronen- oder Orangenschale aromatisieren, wenn Sie möchten.

Für die Anzahl der zu backenden Zeppole orientieren Sie sich an der Größe Ihres Korbes, es ist wichtig, dass sie gut Abstand haben.

Entdecke weitere Rezepte mit der Heißluftfritteuse

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.