Zeppole mit Mascarpone- und Kaffeesahne
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 30 min
- Ergibt: 10 Stück
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Wie man die Zeppole di San Giuseppe macht, wissen wir bereits: Ob Frittierte San Giuseppe Krapfen oder Ofengebackene San Giuseppe Krapfen, sie machen uns immer verrückt! Dieses Jahr wählen wir die Zeppole mit Mascarpone- und Kaffeesahne, um die Väter mit einer wirklich besonderen Version zu ehren! Wir haben uns vom Geschmack des klassischen Tiramisù inspirieren lassen und versucht, diese beiden Desserts zu vereinen, um ein wirklich überraschendes zu kreieren. Die Zeppole mit Mascarpone- und Kaffeesahne sind frittiert, teilweise um die Tradition zu respektieren und teilweise weil wir nicht widerstehen können, aber wenn Sie möchten, können Sie auch eine Ofenversion wählen, vielleicht in Familienversion wie im Rezept der Kaffee-Zeppolone. Um ehrlich zu sein, sind die Zeppole in jeder Form lecker und wenn Sie dieses Jahr ein schönes gemischtes Tablett zubereiten möchten, empfehlen wir Ihnen auch:
- Gebackene Kakaokrapfen
- Glutenfreie Zeppole
- Zeppole in der Heißluftfritteuse
ZUTATEN
- Zutaten für 10 Zeppole
- Eier 180 g - (ca. 3 mittelgroße)
- Eigelb 1 - (von einem mittelgroßen Ei)
- Butter 55 g
- Wasser 250 g
- Weizenmehl Typ 00 150 g
- für die Mascarpone- und Kaffeesahne
- Mascarpone 250 g
- Flüssige Sahne 250 g
- Puderzucker 80 g
- Kaffee 15 g - (aus der Mokkakanne, kalt)
- zum Frittieren
- Samenöl nach Bedarf
Zubereitung
Um die Zeppole mit Mascarpone- und Kaffeesahne zuzubereiten, machen Sie zuerst den Brandteig. In einem Topf Wasser 1 und Butter 2 einfüllen. Mittlere Hitze einstellen und kurz vor dem Kochen bringen, dabei umrühren, um die Butter aufzulösen 3.
Geben Sie dann das Mehl auf einmal hinein 4 und rühren Sie kräftig mit einem Holzlöffel 5, um eine klumpenfreie Masse zu erhalten. Kochen Sie weiter, bis sich der Teig von den Seiten des Topfes löst und sich am Boden ein weißlicher Film gebildet hat 6.
Übertragen Sie den Teig in die Schüssel einer Küchenmaschine 7, setzen Sie den Flachrührer ein und lassen Sie den Teig bei mittlerer bis niedriger Geschwindigkeit laufen. In der Zwischenzeit schlagen Sie die Eier und das Eigelb zusammen 9.
Wenn der Teig nicht mehr dampft, geben Sie die Eier nach und nach hinzu 10. Dies kann einige Minuten dauern, aber wir empfehlen, diesen Schritt langsam zu machen, um einen guten Brandteig zu erhalten. Wenn Sie eine glatte und homogene Masse 11 erhalten haben, schalten Sie die Küchenmaschine aus und übertragen Sie den Teig mit einem Teigschaber in einen Spritzbeutel mit einer Sterntülle von 6 mm 12. Legen Sie ihn bis zur Verwendung in den Kühlschrank.
Bereiten Sie nun den Kaffee zu und lassen Sie ihn abkühlen. Wenn der Kaffee abgekühlt ist, beginnen Sie mit der Zubereitung der Mascarponecreme. Geben Sie den Mascarpone in die Küchenmaschine, schlagen Sie ihn einige Sekunden mit den Schneebesen, um ihn weich zu machen, dann fügen Sie die Sahne hinzu 13. Schalten Sie die Schneebesen auf mittlerer Geschwindigkeit ein und geben Sie den Puderzucker nach und nach hinzu 14. Wenn die Creme fast steif geschlagen ist, fügen Sie den Kaffee in einem dünnen Strahl hinzu 15.
Wenn Sie eine feste und glatte Creme 16 erhalten haben, übertragen Sie sie in einen Spritzbeutel mit einer Sterntülle von 10 mm 17 und kühlen Sie sie im Kühlschrank. Jetzt fahren Sie mit dem Backen der Zeppole fort. Bereiten Sie 10 Quadrate aus Backpapier mit einer Größe von 10 cm vor. Geben Sie das Öl in einen Topf und erhitzen Sie es auf 180 °C, verwenden Sie ein Küchenthermometer zur Messung. Nehmen Sie nun den Brandteig aus dem Kühlschrank und formen Sie die Zeppole auf dem Backpapier 18.
machen Sie dabei einen doppelten Ring aus Teig 19. Sie sollten Kreise von etwa 6 cm Durchmesser erhalten. Wenn das Öl die Temperatur erreicht hat (überprüfen Sie dies mit einem Küchenthermometer), geben Sie die ersten beiden Zeppole kopfüber in den Topf. Das Backpapier löst sich nach kurzer Zeit von selbst, helfen Sie beim Entfernen mit einer Küchenzange 20. Sobald das Papier entfernt ist, drehen Sie die Zeppole mit einem Schaumlöffel auf die andere Seite 21.
Die Zeppole müssen etwa 3 Minuten pro Seite backen, wenn sie goldbraun sind, heben Sie sie aus dem Öl 22 und legen Sie sie auf ein Tablett mit Küchenpapier, um überschüssiges Öl zu entfernen 23. Fahren Sie mit dem Backen der Zeppole fort, dann legen Sie sie auf einen Teller 24.
Dekorieren Sie die Zeppole mit einem Klecks Kaffeesahne 25, fügen Sie etwas ungesüßtes Kakaopulver hinzu 26 und servieren Sie sie 27!