Shirazi-Salat

/5

PRÄSENTATION

Tomaten und Zwiebeln sind oft die Hauptzutaten in einfachen und schmackhaften Salaten aus aller Welt, von Griechischer Salat bis zu Pantesca-Salat und bis zu Mexikanische Tomatensauce! Mit dem Shirazi-Salat reisen wir nach Iran, um ein persisches Gericht mit Tomaten, Zwiebeln, Gurken und Petersilie zu probieren. Der persische Shirazi-Salat (benannt nach der gleichnamigen Stadt im Süden des Landes) ist eine sommerliche Beilage, die nicht gekocht werden muss, gewürzt mit Olivenöl und Zitronensaft und geprägt vom Duft der aromatischen Kräuter. Mit seiner frischen und knackigen Note eignet sich der Shirazi-Salat hervorragend als Begleitung zu Fleisch- oder Fischgerichten: Probieren Sie ihn zusammen mit Ghormeh sabzi, einem traditionellen iranischen Rezept, und beenden Sie das Abendessen mit einem Stück Persianischer Liebeskuchen für ein Menü mit einem ganz orientalischen Geschmack!

ZUTATEN
Gurken 670 g - lang (ca. 2)
Perini-Tomaten 670 g - (ca. 6)
Rote Zwiebeln 220 g - (ca. 2 kleine)
Petersilie 2 Büschel
Basilikum 10 Blätter
Minze 1 Teelöffel - trocken
Zitronensaft 90 g
Natives Olivenöl extra 4 Esslöffel
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um den Shirazi-Salat zuzubereiten, bereiten Sie zuerst das Gemüse vor: Schneiden Sie die Enden der Gurken ab, dann schälen Sie sie abwechselnd streifenweise mit einem Gemüseschäler 1. Halbieren Sie sie der Länge nach 2 und entfernen Sie die inneren Kerne, dann schneiden Sie sie in ziemlich kleine Würfel 3.

Halbieren Sie auch die Tomaten 4 und würfeln Sie sie, nachdem Sie die Kerne entfernt haben 5. Schälen Sie die Zwiebel und würfeln Sie sie ebenfalls 6.

Geben Sie die Gurken zusammen mit den Tomaten 7 und Zwiebeln 8 in eine Servierschüssel und vermischen Sie alles gut 9.

Bereiten Sie das Dressing zu: Gießen Sie das Öl in eine kleine Schüssel 10, salzen 11 und pfeffern Sie 12.

Fügen Sie den Zitronensaft hinzu 13, dann hacken Sie die Petersilie und den Basilikum 14. Geben Sie die gehackten Kräuter und die getrocknete Minze dazu 15 und emulgieren Sie alles.

Geben Sie das Dressing über den Salat 16 und mischen Sie alles gut durch 17. Der Shirazi-Salat ist servierbereit 18!

Aufbewahrung

Der Shirazi-Salat kann einen Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden, aber in diesem Fall empfiehlt es sich, das Salz erst kurz vor dem Servieren hinzuzufügen.

Tipp

Lange niederländische Gurken sind für diese Zubereitung am besten geeignet, da sie weniger wässrig sind und wenige Kerne haben; alternativ können Sie normale Gurken verwenden.

Die Perini-Tomaten können durch Ochsenherz- oder Pachino-Tomaten ersetzt werden, wobei darauf geachtet wird, die Kerne zu entfernen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.