Panzanella toscana

/5

PRÄSENTATION

Eines der Sommergerichte schlechthin unserer Tradition ist sicherlich die toskanische Panzanella, der typische Salat aus altbackenem Brot, Tomaten, Gurken und Zwiebeln, der durch den kräftigen Geschmack des Essigs gekennzeichnet ist. Einfach und schnell zusammenzustellen, da es nicht gekocht werden muss, regt es auch an den heißesten Tagen den Appetit an! Wie bei allen Restegerichten gibt es viele Varianten dieses Rezepts, und hier zeigen wir Ihnen, wie es in der Trattoria Fonte Giusta in Siena zubereitet wird. Eine klassische Version der toskanischen Panzanella, die Sie mit ihrer köstlichen Einfachheit erobern wird!

Entdecken Sie auch diese köstlichen Varianten der Panzanella:

ZUTATEN
Altbackenes Brot 250 g
Piccadilly-Tomaten 500 g - (oder Salatschüsseln)
Gurken 2
Rote Zwiebeln 1
Basilikum 15 Blätter
Wasser 150 g
Weißweinessig 3 Esslöffel - ungefähr
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um die toskanische Panzanella zuzubereiten, schneiden Sie zunächst das altbackene Brot in Scheiben 1 und legen Sie es in eine Auflaufform. Dann gießen Sie das Wasser 2 und den Essig 3 darüber. Lassen Sie es 15 Minuten ruhen und wenden Sie es häufig, damit es gleichmäßig einweicht.

Bereiten Sie inzwischen den Rest der Zutaten vor: Schälen Sie die Gurken und schneiden Sie sie in Scheiben oder Würfel 4, waschen Sie dann die Kirschtomaten und halbieren Sie sie 5. Schließlich schälen Sie die Zwiebel und schneiden Sie sie in dünne Scheiben 6.

Nach der Einweichzeit drücken Sie das Brot gut aus, um überschüssiges Wasser zu entfernen 7, und geben es in eine Schüssel. Dann fügen Sie die Gurken 8 und die Kirschtomaten 9 hinzu.

Fügen Sie auch die Zwiebel 10 und die Basilikumblätter 11 hinzu. Mischen Sie, salzen 12 und pfeffern Sie.

Zum Schluss mit dem Öl 13 würzen und nochmals mischen 14. Ihre toskanische Panzanella ist bereit zum Genießen 15!

Aufbewahrung

Die Panzanella kann im Kühlschrank maximal 2 Tage aufbewahrt werden, vorzugsweise ohne die Tomaten.

Tipp

Anstelle der Kirschtomaten können Sie auch Strauchtomaten verwenden.

Die Wassermenge kann je nach verwendetem Brot variieren.

Trattoria Fonte Giusta

"Fonte Giusta" ist eine Trattoria im historischen Herzen von Siena, wo die Wahl der Rohstoffe und die Authentizität sind, worauf sich Gäste, Italiener und Ausländer, noch verlassen können. Das hausgemachte Brot, die handgemachte frische Pasta, die Saucen und die Rezepte der sienesischen Tradition, sowie Gerichte, die sich nach der Saisonalität ändern, machen Fonte Giusta zu "einem Zufluchtsort für die Romantiker des Tisches", wie es der Koch Giuseppe Chiarelli, auch Chef Pino genannt, gerne beschreibt.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.