Panzanella di mare

/5

PRÄSENTATION

Die Panzanella mit Meeresfrüchten ist eine frische und farbenfrohe Vorspeise, die nach Sommer schmeckt und perfekt ist, um sie bei einem Mittagessen auf der Terrasse oder als Auftakt zu einem Fischabendessen zu servieren. Sie ist eine Neuinterpretation des klassischen Panzanella toscana, die die rustikale Seele des traditionellen Gerichts bewahrt und den einzigartigen Geschmack von Krustentieren, Weichtieren und Meeresfrüchten hinzufügt.

Die klassische Basis der Panzanella, bestehend aus altbackenem Brot, Kirschtomaten, roter Zwiebel, Gurken und Basilikum, wird mit dem Besten aus dem Fang kombiniert: Kalamari, Garnelen und Miesmuscheln. Jeder Bissen enthält so eine lebendige Mischung aus Aromen und Düften, die Sie sofort an die Meeresküste versetzen wird.

Frisch, duftend und reich an Kontrasten ist die Panzanella mit Meeresfrüchten auch eine großartige Möglichkeit, übrig gebliebenes Brot zu verwerten und in etwas Kreatives und Leckeres zu verwandeln, ohne auf Praktikabilität zu verzichten!

Wenn Sie nach weiteren Varianten der Panzanella suchen, verpassen Sie nicht:

ZUTATEN
Altbackenes Brot 300 g
Calamari 200 g - (zu reinigen)
Garnelen 200 g - (zu reinigen)
Miesmuscheln 150 g - (zu reinigen)
Datterini-Tomaten 300 g
Gurken 1
Rote Zwiebeln 1
Zitronenschale 1
Zitronensaft 30 g
Basilikum nach Bedarf
Zitronenthymian nach Bedarf
Natives Olivenöl extra 4 Esslöffel
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um die Panzanella mit Meeresfrüchten zuzubereiten, widmen Sie sich zunächst der Wie man Tintenfische putzt: Ziehen Sie vorsichtig den Kopf vom Mantel ab 1, dann entfernen Sie die innere Knorpelfeder 2. Spülen Sie unter fließendem Wasser ab und helfen Sie mit den Händen, um die Innereien im Mantel zu entfernen. Schneiden Sie mit einem kleinen Messer das Ende des Mantels ein und entfernen Sie die äußere Haut 3. Schneiden Sie die Mäntel nun in Ringe von etwa 2 cm Breite. Nehmen Sie den Kopf und schneiden Sie knapp unterhalb der Augen, dann legen Sie die Tentakel zusammen mit dem geschnittenen Mantel beiseite.

Fahren Sie mit der Wie man Garnelen reinigt fort: Trennen Sie den Kopf 4, dann entfernen Sie den Panzer 5 und den Darm, der sich auf dem Rücken der Garnele befindet. Erhitzen Sie etwas Öl in einer Pfanne, geben Sie dann die Kalamari hinzu 6 und braten Sie sie bei hoher Hitze für 3 Minuten an.

Fügen Sie die Garnelen hinzu 7 und fahren Sie mit dem Kochen für weitere 3 Minuten fort 8. Geben Sie alles in eine Schüssel und stellen Sie es beiseite. Nun widmen Sie sich der Wie man Miesmuscheln reinigt und öffnet: Mit der Rückseite eines Messers oder einem Scheuerschwamm entfernen Sie alle Verunreinigungen auf den Muschelschalen, dann ziehen Sie das Byssus von jeder Miesmuschel ab 9 und spülen Sie mehrmals unter fließendem Wasser, bis das Wasser klar wird.

Geben Sie die Miesmuscheln in dieselbe Pfanne, in der Sie Garnelen und Kalamari gekocht haben 10, dann decken Sie mit einem Deckel ab 11 und kochen Sie bei mittlerer Hitze. Nach einer Minute beginnen sie sich zu öffnen, entfernen Sie sie nach und nach aus der Pfanne. Filtern Sie den Kochsud und trennen Sie das Fleisch von der Schale 12. Stellen Sie es beiseite.

Nun kümmern Sie sich um das Gemüse: Schälen Sie die Gurken und schneiden Sie sie in Würfel von etwa 2 cm 13. Halbieren Sie die Kirschtomaten 14 und schneiden Sie die Zwiebel in dünne Scheiben 15.

Schneiden Sie schließlich das Brot in Würfel von etwa 3 cm 16. Sie sind bereit, das Gericht zusammenzustellen: In der Schüssel mit den Garnelen und Kalamari fügen Sie die Miesmuscheln hinzu 17, die Zwiebel und die Gurken 18.

Fügen Sie auch die Kirschtomaten 19 und das Brot hinzu, dann gießen Sie den Kochsud der Miesmuscheln dazu 20 und würzen Sie mit dem Basilikum 21.

Aromatisieren Sie auch mit Zitronenthymian 22, der Schale 23 und dem Saft von Zitrone 24.

Vervollständigen Sie mit einem Schuss Öl 25 und würzen Sie mit Salz 26 und Pfeffer 27.

Vermengen Sie alles gut, um alle Zutaten zu kombinieren 28. Richten Sie an und garnieren Sie mit ein paar Basilikumblättern 29. Ihre Panzanella mit Meeresfrüchten ist servierfertig 30!

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, die Panzanella mit Meeresfrüchten sofort zu verzehren. Falls nötig, können Sie sie maximal einen Tag im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

Tipp

Sie können die Garnelen durch Kaisergranat oder Riesengarnelen ersetzen oder zusätzlich gekochten Oktopus in Stücken hinzufügen!

Um das Gericht noch weiter zu würzen, können Sie es mit ein paar in Öl eingelegten Sardellenfilets oder entkernten Taggiasca-Oliven vervollständigen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.