Ghormeh sabzi

/5

PRÄSENTATION

Die Inspiration für neue Rezepte kann auf viele Arten kommen: eine Familienerinnerung, eine kreative Möglichkeit, Reste zu verwerten, ein Gericht, das man auf Reisen probiert hat... In diesem Fall war es ein zufälliges Treffen mit einem iranischen Mädchen, das uns das Nationalgericht ihres Landes, Ghormeh Sabzi, vorstellen wollte! Ein Gulasch mit Fleisch, angereichert mit Zwiebeln, roten Bohnen und reichlich aromatischen Kräutern, das durch einen intensiven Duft und eine lange Kochzeit besticht, die notwendig ist, um jedes einzelne Aroma hervorzuheben. Einige der in der Originalrezeptur vorgesehenen Zutaten sind in Deutschland nicht leicht erhältlich, aber wir haben versucht, sie zu ersetzen, um eine Version zu kreieren, die jeder auch zu Hause nachkochen kann: Um dem Eintopf seine charakteristische säuerliche Note zu verleihen, haben wir zum Beispiel den Saft und die Schale einer Limette gewählt, als Alternative zu den traditionellen getrockneten Limetten, während der frische Bockshornklee durch die gebräuchlicheren Samen ersetzt wurde... Sollten Sie jedoch die Originalzutaten finden, zögern Sie nicht, sie gemäß den am Ende des Rezepts angegebenen Anweisungen zu verwenden! Sind Sie bereit, sich auf eine Reise in die Geschmäcker und Düfte des alten Persiens mitnehmen zu lassen? Denken Sie daran, bei der Ankunft Ghormeh Sabzi zusammen mit Basmatireis oder mit dem Schirazi-Salat zu servieren!

ZUTATEN
Kalbfleisch 1 ½ kg - Schulterdeckel
Rote Zwiebeln 320 g
Getrocknete rote Bohnen 140 g
Lauch 200 g - der grüne Teil
Frühlingszwiebeln 70 g - der grüne Teil
Petersilie 80 g
Koriander 80 g
Bockshornklee 15 g - Samen
Gemahlene Kurkuma 10 g
Wasser 1 l
Kalk 1 - der Saft und die Schale
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf

Zubereitung

Um Ghormeh Sabzi zuzubereiten, schneiden Sie zuerst das Fleischstück in Scheiben von 3-4 cm Dicke 1, dann zerkleinern Sie es in Würfel 2. Schälen Sie die roten Zwiebeln und schneiden Sie sie in dünne Scheiben 3.

Waschen und schneiden Sie den grünen Teil des Lauchs in feine Scheiben 4, dann machen Sie dasselbe mit dem grünen Teil der Frühlingszwiebeln 5. Schließlich waschen und hacken Sie die Petersilie 6

und den Koriander 7 und bewahren Sie die Mischung aus Kräutern, Lauch und Frühlingszwiebeln in einer Schüssel auf. Erhitzen Sie das Öl in einem großen Topf, fügen Sie die Zwiebel hinzu 8 und lassen Sie sie einige Minuten anbraten, bis sie weich ist 9.

Fügen Sie nun das Fleisch hinzu und braten Sie es bei mittlerer Hitze an, rühren Sie mit einem Holzlöffel, damit es nicht kleben bleibt 10. Fügen Sie das Salz 11 und den Kurkuma 12 hinzu und rühren Sie weiter.

Geben Sie die getrockneten Bohnen 13 und 1 Liter Wasser hinzu 14, dann decken Sie mit einem Deckel ab 15 und lassen Sie es etwa 20 Minuten kochen.

Erhitzen Sie in der Zwischenzeit einen Schuss Öl in einer anderen Pfanne und rösten Sie die Bockshornkleesamen für ein paar Minuten an 16, dann fügen Sie die zuvor beiseitegelegte Kräutermischung aus Lauch und Frühlingszwiebeln hinzu 17 und lassen Sie sie bei mittlerer Hitze während der 20-minütigen Kochzeit des Fleisches garen 18.

Nach dieser Zeit fügen Sie die gekochten Kräuter in den Topf mit dem Fleisch 19, dann geben Sie auch die Schale 20 und den Saft der Limette hinzu 21.

Decken Sie mit einem Deckel ab 22 und kochen Sie bei mittlerer bis niedriger Hitze mindestens 3 Stunden, bis der Eintopf dick und cremig ist 23. Servieren Sie Ihr Ghormeh Sabzi begleitet von gedämpftem Basmatireis 24!

Aufbewahrung

Ghormeh Sabzi kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wenn Sie möchten, können Sie den Eintopf nach vollständigem Abkühlen einfrieren.

Tipp

Die am besten geeigneten Fleischstücke sind diejenigen, die eine lange Kochzeit erfordern, wie Schulter oder Kalbsbauch, aber Sie können auch Rind oder Lamm verwenden. Wenn Sie Bockshornklee (frisch oder getrocknet) haben, geben Sie es nicht zusammen mit den anderen aromatischen Kräutern hinzu, sondern rösten Sie es nur in den letzten 2 Minuten in der Pfanne an, um zu verhindern, dass es der Zubereitung einen bitteren Geschmack verleiht. Wenn Sie getrocknete Limetten (limu omani) anstelle von frischen Limetten verwenden, denken Sie daran, sie mit einer Gabel zu durchstechen, um ihren ganzen Geschmack freizusetzen!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.