Seitan burger
- Energie Kcal 1307
- Kohlenhydrate g 102.1
- davon Zucker g 12.3
- REZEPT LESEN g 88
- Fette g 60.8
- davon gesättigte Fettsäuren g 9.8
- Ballaststoffe g 9
- Cholesterin mg 11
- Natrium mg 957
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 45 min
- Portion: 4
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Habt ihr es satt, in den üblichen Burger-Restaurants nur den traurigen und einsamen vegetarischen Burger am Ende der Liste zu finden? Versammelt eure veganen und vegetarischen Freunde, deckt den Tisch und bereitet reichlich Kartoffelchips zu, um diese fantastischen Seitan-Burger zu begleiten. Neben dem Cheeseburger, dem König aller Sandwiches, haben wir euch bereits in der Vergangenheit viele vegetarische Varianten auf Basis von Hülsenfrüchten und Gemüse vorgeschlagen, aber das heutige Rezept wird euren Abend wirklich besonders machen! Der Seitan-Burger ist ein veganes Rezept, zubereitet mit diesem pflanzlichen Weizenderivat. Eine fantastische Alternative für diejenigen, die nicht immer die klassischen Hausgemachte Fleischburger konsumieren möchten. Wie haben wir diesen Seitan-Burger so appetitlich gemacht? Mit Süßkartoffelscheiben, roten Zwiebeln und einer cremigen veganen Mayonnaise mit zusätzlichem feinem Julienne-Salat! Wir versichern euch, dass jeder, wenn er einmal fertig ist, ihn probieren möchte! Kühlt das Bier, bereitet viele Saucen vor und personalisiert die Seitan-Burger mit dem Gemüse, das ihr am meisten liebt!
Entdeckt auch diese Varianten für einen unwiderstehlichen vegetarischen Burger:
- Kichererbsen-Burger
- Grünkohl-Burger
- Linsenburger
- Brokkoli-Burger
- Veganer Rote-Bohnen-Burger
- Sandwich mit Kürbisschnitzel
Sucht ihr weitere vegane Ideen? Probiert den Tofu mit Paprika, einfach und schnell!
ZUTATEN
- für 4 Burger
- Hamburgerbrot 4
- Seitan 400 g
- Gekochte Kichererbsen 100 g
- Süßkartoffeln (oder amerikanische) 500 g
- Rote Zwiebeln 70 g
- Strauchtomaten 150 g
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Koriander nach Bedarf
- für die vegane Mayonnaise
- Samenöl 200 g
- Sojamilch 100 g
- Reisessig 2 Esslöffel
- Feines Salz nach Bedarf
- Tabasco® nach Bedarf
- Tomatenmark 1 Teelöffel
- Eisbergsalat 150 g
Zubereitung
Um die Seitan-Burger vorzubereiten, kocht zuerst die Süßkartoffeln für etwa 25 Minuten 1. In der Zwischenzeit kümmert euch um die Zubereitung der Burger: Gebt den Seitan in einen Mixer und zerkleinert ihn grob 2; stellt ihn dann beiseite. Gebt die Kichererbsen in das Mixerglas 3
und püriert sie, bis ihr ein Püree erhaltet 4. Fügt es dann dem Seitan-Hack in einer großen Schüssel hinzu 5. Wascht und hackt den Koriander 6
gebt ihn dann zusammen mit dem Salz 7 und Pfeffer 8 zur Masse hinzu. Vermengt alles 9, dann schneidet 4 Quadrate Backpapier von etwa 12x12 cm Größe.
Platziert sie auf einem Tablett und legt auf eines davon einen 8 cm Durchmesser Ausstechring. Füllt ihn mit der gerade vorbereiteten Masse und drückt sie mit einem Löffel fest 10. Entfernt dann vorsichtig den Ausstechring 11 und wiederholt denselben Vorgang für die anderen 12. Deckt alles mit Frischhaltefolie ab und stellt es zur Festigung in den Kühlschrank.
In der Zwischenzeit bereitet die vegane Mayonnaise zu: gebt in ein Mixerglas die Sojamilch und den Reisessig 13. Salzt es, gebt dann auch das Öl dazu und emulgiert alles 15,
bis ihr eine konsistenzähnliche Mayonnaise erhaltet 16. Gebt dann ein paar Tropfen Tabasco dazu 17, einen Teelöffel Tomatenmark 18 und vermischt alles.
Wascht die Salatblätter, trocknet sie und schneidet sie in feine Julienne-Streifen 19. Fügt sie der veganen Mayonnaise hinzu 20 und vermischt alles 21.
Zu diesem Zeitpunkt sollten auch die Kartoffeln fertig sein, sie sollten gar, aber nicht zu weich sein. Gießt sie ab und legt sie für einige Sekunden in eine Schüssel mit Eiswasser 22. Schält sie und schneidet sie in etwa 1,5 cm dicke Scheiben.
Schneidet dann auch die Tomaten 25 und die Zwiebeln 26 in Scheiben. Bratet die Kartoffeln von beiden Seiten in einer antihaftbeschichteten Pfanne 27
und macht dasselbe auch mit den Tomaten und Zwiebeln 28. Nehmt die Burger 29 und legt sie in dieselbe Pfanne, in der ihr das Gemüse gegart habt. Wartet etwa 3 Minuten, dann wendet sie 30
und bratet sie auch von der anderen Seite für ein paar Minuten 31. Legt sie in das Brötchen 32, fügt die Süßkartoffeln hinzu 33,
die Tomaten, die Zwiebeln 34 und die Mayonnaise zusammen mit dem Salat 35. Schließt das Brötchen und serviert es noch heiß 36.