Pita mit getrockneten Tomaten Hummus
- Energie Kcal 434
- Kohlenhydrate g 55.7
- davon Zucker g 9.3
- REZEPT LESEN g 11.2
- Fette g 18.5
- davon gesättigte Fettsäuren g 2.64
- Ballaststoffe g 6.3
- Natrium mg 1558
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 8 min
- Ergibt: 4 Stück
- Kosten: Mittel
- Anmerkungen + 2 Std. und 40 Min. Gehzeit
PRÄSENTATION
Das Gyros stammt aus Griechenland als Street Food, hat aber mittlerweile Anhänger auf der ganzen Welt, dank der fabelhaften Mischung aus Fleisch, Gemüse und Tzatziki, die in einer speziellen Brotsorte, der Pita, eingeschlossen ist. Normalerweise besteht die vegetarische Variante des Gyros aus einer herzhaften Füllung auf Basis von Kichererbsen-Falafel (Felafel), aber wir haben eine originelle Alternative für die neugierigsten Gaumen entwickelt: Pita mit Hummus aus getrockneten Tomaten! Die traditionelle Hummus wird mit einer typischen Zutat aus den sonnigen Regionen unseres Südens, den getrockneten Tomaten, angereichert und wird so zur Hauptakteurin unseres Sandwiches, dem sie einen einzigartigen und entschlossenen Geschmack verleiht, der nur von einem Hauch Rucola und einer Prise Chili ergänzt wird. Eine Geschmacksexplosion, die schon beim ersten Biss die Erinnerungen an den gerade vergangenen Sommer wachruft... also bieten Sie die Pita mit Hummus aus getrockneten Tomaten Ihren Freunden an und bereiten Sie sich darauf vor, Geschichten und Emotionen zu teilen!
Probieren Sie auch diese Variante: Pita mit Falafel.
ZUTATEN
- Zutaten für die Pita
- Manitoba-Mehl 125 g
- Weizenmehl Typ 00 125 g
- Wasser 150 g - lauwarm
- Natives Olivenöl extra 15 g
- Malz 6 g
- Feines Salz 6 g
- Trockene Bierhefe 3 g
- zum Bestreichen
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Wasser nach Bedarf
- für den Hummus aus getrockneten Tomaten
- Getrocknete Tomaten in Öl 150 g
- Gekochte Kichererbsen 100 g
- Tahina 12 g
- Natives Olivenöl extra 20 g
- Koriander nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- zum Füllen
- Getrocknete Tomaten in Öl 4
- Frische Chili 1 - rot
- Rucola nach Bedarf
Zubereitung
Um die Pita mit Hummus aus getrockneten Tomaten zuzubereiten, bereiten Sie zunächst den Teig für die Pita zu: Geben Sie die Trockenhefe in eine kleine Schüssel (alternativ können Sie 9 g frische Hefe verwenden), fügen Sie etwas lauwarmes Wasser hinzu 1 und den Malz (oder Zucker) 2, und rühren Sie dann gut mit einem Teelöffel um, um alles aufzulösen. Gießen Sie das restliche lauwarme Wasser in einen anderen Behälter, fügen Sie das Salz hinzu 3
und das Öl 4 und rühren Sie gut um. Nun sieben Sie die Mehle in eine große Schüssel, fügen das Wasser mit der Hefe hinzu 5 und beginnen Sie mit den Fingerspitzen zu kneten. Dann, ohne mit dem Kneten aufzuhören, gießen Sie das Wasser mit dem Öl und Salz in einem dünnen Strahl hinzu 6 und kneten weiter, bis Sie eine gut vermischte Masse erhalten.
Zu diesem Zeitpunkt geben Sie den Teig auf eine Arbeitsfläche und formen ihn zu einer Kugel, die eine schön glatte und elastische Konsistenz haben sollte. Legen Sie den geformten Teig in eine geölte Schüssel, bedecken Sie ihn mit Frischhaltefolie 7 und lassen Sie ihn im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht etwa 2 Stunden oder bis zur Verdopplung des Volumens gehen. Nach der Gehzeit 8 geben Sie den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche und teilen ihn in 4 Portionen zu je etwa 100 g. Formen Sie aus jeder Portion einen kleinen Ball 9,
rollen Sie diesen dann mit einem Nudelholz aus, bis Sie Fladen mit einem Durchmesser von etwa 20 cm und einer Dicke von etwa 2 mm erhalten 10. Legen Sie die erhaltenen Fladen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, bestreichen Sie sie mit einer Emulsion aus Öl und Wasser 11, decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab 12 und lassen Sie sie mindestens 40 Minuten lang gehen, erneut im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht. Weitere Informationen zur Zubereitung der Pita finden Sie auf unserer Website.
In der Zwischenzeit können Sie sich der Zubereitung des Hummus aus getrockneten Tomaten widmen: Geben Sie die getrockneten Tomaten in einen hohen und schmalen Behälter, fügen Sie die Kichererbsen hinzu 13, das Tahini 14, den vorher gewaschenen und getrockneten Koriander 15,
das Öl 16 und den Pfeffer, dann pürieren Sie mit einem Stabmixer 17, bis Sie eine homogene Creme erhalten. Schmecken Sie den Hummus mit Salz ab, dann geben Sie ihn in eine kleine Schüssel 18, decken ihn mit Frischhaltefolie ab und bewahren ihn bis zum Gebrauch im Kühlschrank auf.
Nach der Gehzeit der Pita, besprühen Sie sie mit etwas Wasser und backen Sie sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 250° für 8 Minuten auf der mittleren Schiene. In der Zwischenzeit waschen und schneiden Sie den Chili fein 19 und reduzieren die anderen getrockneten Tomaten in Streifen 20. Wenn die Pita gebacken ist 21, können Sie sie mit den vorbereiteten Zutaten füllen:
Bestreichen Sie jede Pita großzügig mit Hummus 22, fügen Sie ein Bündel vorher gewaschenen und getrockneten Rucola hinzu, einige Streifen getrockneter Tomaten und eine Prise frischen Chili 23: Falten Sie sie zur Hälfte und genießen Sie sofort Ihre Pita mit Hummus aus getrockneten Tomaten 24!