Kichererbsen-Falafel (Felafel)

- glutenfrei
- Laktosefrei
- Vegetarisch
- Energie Kcal 895
- Kohlenhydrate g 69.1
- davon Zucker g 5.7
- REZEPT LESEN g 27.8
- Fette g 56.4
- davon gesättigte Fettsäuren g 10.54
- Ballaststoffe g 17.9
- Natrium mg 307
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 20 min
- Makes: 50 Stücke
- Kosten: Gering
- Anmerkungen + die Einweichzeit der Kichererbsen (mindestens 12 Stunden) und die Ruhezeit des Teigs (mindestens 1 Stunde im Kühlschrank)
PRÄSENTATION
Man muss nur Falafel sagen und schon denken manche an duftende Gassen voller Gewürze und die farbenfrohen, eindrucksvollen Märkte des Nahen Ostens, die von Stimmen widerhallen. Andere wiederum erinnern sich mit ein wenig Nostalgie an die dampfenden Tüten, die man spät in der Nacht beim Döner Kebab während der Studienzeit kaufte, als wir immer hungrige Studenten mit leerem Kühlschrank waren. Welche Geschichte auch immer die eure ist, mit diesem Rezept könnt ihr sie in eurer eigenen Küche wieder aufleben lassen: unfehlbare, goldbraune und knusprige Falafel! Diese traditionellen Kichererbsenbällchen mit ihrem würzigen Geschmack eignen sich hervorragend als Teil eines ethnischen Aperitifs, serviert mit Hummus, Babaganoush oder einer einfachen Joghurtsoße, oder als vegetarische Vorspeise für ein Abendessen mit Freunden. Sie sind auch perfekt für ein Partybuffet oder ein Streetfood-Mahl in einer klassischen Pita... Wir sind sicher, dass sie in jedem Fall eure Gaumen erfreuen und eure Abende erhellen werden! Seid ihr bereit, sie mit uns zuzubereiten? Falafel: Hier ist unsere Version!
Probiert auch diese leckeren Varianten aus:
- Falafel aus dem Ofen
- Saubohnen-Falafel
- Lupinen-Falafel
ZUTATEN
- Für etwa 50 Falafel
- Getrocknete Kichererbsen 500 g
- Zwiebeln 1 - klein
- Knoblauch 1 Zehe
- Petersilie 1 Bund
- Kreuzkümmel 1 Prise - gemahlen
- Feines Salz 1 Prise
- Schwarzer Pfeffer 1 Prise
- Zum Frittieren
- Erdnussöl 1 l
Zubereitung

Um die Felafel zuzubereiten, beginnen Sie am Vorabend damit, die getrockneten Kichererbsen mindestens 12 Stunden lang in kaltem Wasser einzuweichen 1. Nach der Einweichzeit die Kichererbsen abtropfen lassen 2 und abspülen, dann sorgfältig mit einem sauberen Tuch trocknen: Sie müssen beim Verwenden perfekt trocken sein, um die richtige Konsistenz des Teigs zu garantieren (zur Sicherheit können Sie sie noch 10 Minuten in einem vorgeheizten Umluftofen bei 100°C trocknen). Geben Sie die Kichererbsen nun in einen Mixer 3.

Schneiden Sie die Zwiebel grob 4 und geben Sie sie zusammen mit der zerdrückten oder gepressten Knoblauchzehe in den Mixer 5 6.

Würzen Sie mit Salz, Pfeffer 7 und Kreuzkümmel 8. Schalten Sie den Mixer ein, um alle Zutaten zu zerkleinern 9.

Hacken Sie die Petersilie separat und fügen Sie sie der Mischung hinzu: Es ist wichtig, sie nicht direkt im Mixer zu zerkleinern, da sie sonst zu viel Wasser abgeben und die Konsistenz der Mischung beeinträchtigen würde 10. Mixen Sie weiter, um alles zu vermengen, dann geben Sie die entstandene Masse in eine Auflaufform und drücken Sie sie mit der Rückseite eines Löffels oder einem Teigschaber fest 11. Decken Sie die Masse mit einer Frischhaltefolie ab 12 und lassen Sie sie mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen.

Nach dieser Zeit formen Sie die Falafel mit dem entsprechenden Werkzeug 13 und legen Sie sie nach und nach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Tablett 14. Alternativ können Sie die Falafel von Hand formen: Nehmen Sie kleine Portionen der Masse und drücken Sie sie leicht zwischen den Handflächen, wobei Sie darauf achten, sie sehr gut zu verdichten. Verfahren Sie auf diese Weise, bis Sie alle Falafel geformt haben; mit diesen Mengen erhalten Sie etwa fünfzig Stück 15.

Sie sind bereit zum Frittieren: Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einem Topf auf 170°C und frittieren Sie die Falafel portionsweise, wobei Sie einen Schaumlöffel zur Hilfe nehmen 16. Sobald sie schön goldbraun sind, lassen Sie sie abtropfen und legen Sie sie auf Löschpapier 17. Servieren Sie Ihre Falafel noch heiß 18!