Paprika in der Pfanne

/5

PRÄSENTATION

Mit Paprika kann man viele Rezepte zubereiten und heute möchten wir Ihnen zeigen, wie man eine einfache und schnelle Beilage zubereitet. Die Paprika in der Pfanne sind wirklich köstlich, weich, aber fleischig und sehr schmackhaft... ähnlich wie die Peperonata, aber ohne Tomaten! Die Zubereitung ist ganz einfach, Sie müssen sie nur in Streifen schneiden und mit Zwiebeln und Basilikum in der Pfanne anbraten! Für ein farbenfrohes Gericht empfehlen wir, gemischte Paprika zu verwenden, grün, gelb und rot, aber Sie können auch nur eine Sorte verwenden, wenn Sie nicht alle zur Verfügung haben. Die Paprika in der Pfanne eignen sich perfekt als Beilage zu vielen Hauptgerichten, aber auch hervorragend, um Bruschetta und Sandwiches zu bereichern! Genießen Sie sie in ihrer Saison, sie werden Ihnen eine Süße und einen einzigartigen Geschmack verleihen! Und wenn Sie schnelle Rezepte lieben, probieren Sie auch unsere Auberginen in der Pfanne und Kartoffeln in der Pfanne!

Hier sind weitere Rezepte mit Paprika, die Sie ausprobieren können:

ZUTATEN
Paprika 700 g - (3 gemischt)
Rote Zwiebeln 1
Feines Salz nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Basilikum nach Bedarf

Zubereitung

Um die Paprika in der Pfanne zuzubereiten, schneiden Sie zuerst die Zwiebel in Scheiben 1 und dünsten Sie sie bei schwacher Hitze in einer Pfanne mit etwas Öl 2. Behalten Sie sie im Auge und rühren Sie gelegentlich um. In der Zwischenzeit die Paprika säubern und zuerst den Stiel entfernen 3.

Teilen Sie sie in der Mitte und entfernen Sie die inneren Fasern und eventuellen Samen 4. Schneiden Sie die Paprika dann in Streifen 5 und sobald die Zwiebel gut gedünstet ist, geben Sie sie in die Pfanne. Fügen Sie eine Prise Salz hinzu 6.

Bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten kochen und vor allem am Anfang öfters umrühren 7. Wenn sie weicher werden, rühren Sie so wenig wie möglich um, damit sie gut bräunen. Würzen Sie mit zerkleinerten Basilikumblättern 8 und servieren Sie Ihre Paprika in der Pfanne 9.

Aufbewahrung

Sie können die Paprika 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Alternativ können Sie sie einfrieren.

Tipp

Für eine besondere Variante können Sie die Paprika mit Kreuzkümmel würzen und mit gehackter Minze aromatisieren.

Wenn Sie es bevorzugen, können Sie anstelle der Zwiebel eine Knoblauchpaste herstellen; Sie können auch mit entsalzten Kapern würzen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.