Penne mit Paprika

- Laktosefrei
- Energie Kcal 430
- Kohlenhydrate g 75.8
- davon Zucker g 11.7
- REZEPT LESEN g 11.3
- Fette g 9
- davon gesättigte Fettsäuren g 1.35
- Ballaststoffe g 4.2
- Cholesterin mg 3
- Natrium mg 352
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Vorbereitungszeit: 10 min
- Kochzeit: 35 min
- Portion: 4 Personen
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Heute bieten wir Ihnen ein fröhliches und buntes Hauptgericht an: Penne mit Paprika, eine Zubereitung, die ebenso einfach wie anregend ist und mit wenigen intensiv duftenden Zutaten zubereitet wird, die zusammen eine explosive Geschmacksexplosion erzeugen! Mit dem Eintreffen der ersten warmen Tage wird der Wunsch immer stärker, die leckeren und echten Früchte des Sommers zu genießen, wie zum Beispiel die Paprika, die mit ihren leuchtenden Farben und dem unverwechselbaren Geschmack den Tisch mit Genuss erhellen. Zögern Sie nicht und stellen Sie sich an den Herd, um auch Sie Penne mit Paprika oder die noch cremigere Variante oder eine schmackhafte Version mit Wurst und Feta zuzubereiten. Sicher ist, dass der Duft der gedünsteten Paprika Ihr Haus erfüllen und auch Ihren Nachbarn das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen wird.
- ZUTATEN
- Penne Rigate 320 g - Zutaten
- Rote Paprika 275 g - Zubereitung
- Gelbe Paprika 275 g
- Anchovis in Öl 2 - Kochzeit
- Tomatenpüree 200 g
- Basilikum nach Bedarf - Portionen
- Brauner Zucker 1 Prise
- Weiße Zwiebeln 80 g
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Zubereitung

Um die Penne mit Paprika zuzubereiten, schälen Sie die weiße Zwiebel und schneiden Sie sie fein 1. Erhitzen Sie in einem Topf das Olivenöl mit zwei Anchovis, die aus dem Konservierungsöl abgetropft wurden, und den geschnittenen Zwiebeln 2. Dünsten Sie die Zwiebel mit wenig Wasser, bis sie weich ist, das dauert etwa 10 Minuten. In der Zwischenzeit setzen Sie einen Topf mit reichlich Wasser auf den Herd, den Sie salzen, sobald es kocht: Er wird später zum Kochen der Pasta benötigt. Waschen Sie nun die Paprika unter fließendem Wasser, entfernen Sie den Stiel 3.

Schneiden Sie sie in zwei Hälften und entfernen Sie mit einem kleinen Messer die Samen und inneren Fäden 4; schneiden Sie sie jetzt in Streifen (5-6).

Und sobald die Zwiebel gut gedünstet ist, fügen Sie die Paprika hinzu 7, benetzen Sie sie mit wenig Wasser und dünsten Sie sie etwa 15 Minuten lang, dann geben Sie das Tomatenpüree hinzu 8 und mildern Sie die Säure mit einer Prise braunem Zucker 9.

Aromatisieren Sie die Sauce mit frischen Basilikumblättern (bewahren Sie ein paar für die Dekoration der Teller auf, wenn Sie möchten) 10, mischen Sie dann, decken Sie mit einem Deckel ab und lassen Sie es etwa 10 Minuten weiterkochen, dabei gelegentlich umrühren 11. In der Zwischenzeit kochen Sie die Pasta und achten darauf, dass sie al dente ist, etwa 10 Minuten (je nach auf der Packung angegebener Kochzeit) 12.

Sobald sie al dente ist, lassen Sie die Pasta direkt in den Topf mit der Paprikasauce abtropfen 13, mischen Sie gut, um sie zu würzen. Die Penne mit Paprika sind fertig 14, servieren Sie sie heiß und garnieren Sie den Teller mit einem Basilikumblatt 15!