Meeresfrüchte-Paella
- Energie Kcal 617
- Kohlenhydrate g 95.5
- davon Zucker g 5.4
- REZEPT LESEN g 34.3
- Fette g 10.9
- davon gesättigte Fettsäuren g 2.3
- Ballaststoffe g 2.6
- Cholesterin mg 212
- Natrium mg 900
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 60 min
- Kochzeit: 35 min
- Portion: 4
- Kosten: Hoch
PRÄSENTATION
Es ist die spektakulärste von allen und wenn sie auf den Tisch gebracht wird, sammelt sie immer den Applaus der glücklichen Gäste... es ist die paella de marisco, eines der Aushängeschilder der spanischen Küche! Das Wort „marisco“ bedeutet Schalentier und zeigt sofort, wer die Hauptdarsteller dieses köstlichen Gerichts sind: Miesmuscheln, Tintenfische, Garnelen und Kaisergranate, aber auch Venusmuscheln, Krabben oder Fisch, je nach dem, was der Markt bietet. Wie bei der Paella nach valencianischer Art gibt es tatsächlich kein zertifiziertes Rezept, sondern viele Varianten, die je nach Verfügbarkeit der Zutaten und den Traditionen jeder Familie variieren. In diesem Fall wird der Reis nicht nur mit Safran, sondern auch mit Paprika gewürzt, was ihm einen zusätzlichen Geschmackskick verleiht. Aber das, was alles unglaublich schmackhaft und duftend macht, werden die Miesmuscheln mit ihrem Kochwasser und der Krustentierfond sein, in dem der Reis durch Absorption gekocht wird. Perfekt für einen besonderen Anlass oder einfach zum Teilen mit euren Freunden, nach einem Aperitif mit Sangria und Tortilla de patatas, die paella de marisco ist ein Gericht mit garantiertem Erfolg... hört den Applaus!
Probiert auch diese Versionen der Paella, traditionell und nicht:
- Vegetarische Paella
- Paella algherese
- Fideuà
- Vegetarische One-Pot-Paella mit rotem Reis
- Paella mit Garnelen, Tintenfischen und iberischem Schweinefleisch
- ZUTATEN
- für eine Paella von etwa 28-30 cm Durchmesser
- Bomba-Reis 400 g
- Miesmuscheln 1 kg
- Calamari 500 g - (zu reinigen)
- Kaisergranat 8
- Garnelen 8
- Zwiebeln 80 g
- Knoblauch 1 Zehe
- Schalentier-Cartoon 750 g
- Tomatenpüree 200 g
- Safran ¼ g - (2 Beutel)
- Paprika süß 5 g
- Süße Chilischote 1
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Zubereitung
Um die paella de marisco zuzubereiten, bereiten Sie zunächst den Krustentierfond nach unserem Rezept zu, es werden 750 g benötigt. Dann kümmern Sie sich um die Reinigung der Miesmuscheln: Entfernen Sie die Seepocken mit einem Messer, ziehen Sie das Byssus ab und schrubben Sie die Schalen mit einem Reinigungspad 1 und spülen Sie die Schalen gründlich unter fließendem Wasser. Erhitzen Sie einen Schuss Öl in einem Topf, geben Sie dann die Miesmuscheln hinzu 2 und decken Sie mit einem Deckel ab 3.
Kochen Sie sie 4-5 Minuten bei starker Hitze, wobei Sie den Topf gelegentlich schütteln, damit sie sich öffnen 4. Schalten Sie die Hitze aus und seihen Sie die Miesmuscheln in einer Schüssel ab, auf die Sie ein Sieb gelegt haben, um ihre Kochflüssigkeit zu filtern und beiseite zu halten, da Sie sie später benötigen werden 5; Sie benötigen 250 g davon. Entfernen Sie die Schalen der meisten Muscheln und bewahren Sie einige ganze für die endgültige Dekoration auf 6. Entsorgen Sie alle Miesmuscheln, die sich nicht geöffnet haben.
Jetzt reinigen Sie die Tintenfische: Entfernen Sie den Federkiel 7 und den Kopf mit den daran befestigten Innereien, entfernen Sie dann auch die Haut 8. Spülen Sie das Innere der Tintenfische gründlich aus und schneiden Sie sie dann in Ringe von etwa zwei Zentimetern 9.
Bereiten Sie auch die anderen Zutaten vor, die Sie für die Zubereitung benötigen: schälen und hacken Sie die Zwiebel fein 10, entfernen Sie die Samen aus der Chilischote und hacken Sie sie fein 11. Schließlich schälen Sie die Knoblauchzehe, halbieren sie und entfernen den inneren Keim 12.
Was die Garnelen und Kaisergranate betrifft, spülen Sie sie unter fließendem Wasser ab und schneiden Sie sie mit einer Schere entlang des Bauches ein: Auf diese Weise setzen sie während des Kochens mehr Geschmack frei 13. Erhitzen Sie in der speziellen Paella-Pfanne einen Schuss Öl mit der Knoblauchzehe, geben Sie dann die Krustentiere hinzu 14 und braten Sie sie 1-2 Minuten pro Seite bei starker Hitze an 15.
Sobald sie gekocht sind, geben Sie die Garnelen und Kaisergranate auf einen Teller und stellen sie beiseite 16. In der gleichen Pfanne fügen Sie die Zwiebel 17 hinzu und lassen sie bei schwacher Hitze ein paar Minuten weich werden, fügen Sie auch die Chilischote hinzu 18.
Nun erhöhen Sie die Hitze leicht und geben die Tintenfische hinzu 19. Nach ein paar Minuten entfernen Sie den Knoblauch und geben die Tomatenpassata dazu 20. Fügen Sie auch die heiße Brühe hinzu 21
und die beiseite gestellte Flüssigkeit der Miesmuscheln 22. Würzen Sie mit Safran 23 und Paprika 24, rühren um und bringen Sie es zum Kochen.
Wenn die Flüssigkeit zum Kochen gekommen ist, können Sie den Reis 25 und die geschälten Miesmuscheln 26 hinzufügen, dann pfeffern und mäßig salzen, da das Wasser der Miesmuscheln und die Krabbenbrühe bereits ziemlich salzig sind. Rühren Sie ein letztes Mal um 27 und kochen Sie bei schwacher Hitze etwa 18 Minuten lang oder für die auf der Packung angegebene Zeit: Der Reis muss durch Absorption kochen, daher sollte er nicht mehr gerührt werden, sondern Sie können die Pfanne nur gelegentlich vorsichtig schütteln.
Nach der Garzeit sollte der Reis trocken und teilweise am Boden der Pfanne angeklebt sein 28. Schalten Sie in diesem Fall die Hitze aus und legen die Krustentiere auf die Oberfläche 29, dann fügen Sie auch die Miesmuscheln mit den Schalen hinzu, die Sie beiseite gelegt hatten 30. Ihre wunderschöne paella de marisco ist bereit, serviert zu werden!