Löffel-Sacher

/5

PRÄSENTATION

Die Sachertorte ist eines der bekanntesten und beliebtesten österreichischen Desserts. Wir wollten den gesamten köstlichen Geschmack in einem Dessert ohne Backen sammeln: die Löffel-Sacher! Im Inneren entdecken Sie eine samtige Zartbitter-Ganache und die unverzichtbare Aprikosenkonfitüre: eine Kombination, die diesen Kuchen so besonders gemacht hat! Ein paar Kleckse Schlagsahne und einige Stückchen getrockneter Aprikosen reichen aus, um diese Einzelportionen zu dekorieren, die zum Löffeln geeignet sind, perfekt für alle Gelegenheiten, auch als Valentinstagsdessert!

Entdecken Sie auch:

ZUTATEN

für die Ganache
Zartbitterschokolade 300 g
Flüssige Sahne 300 g
für die 4 Gläser
Aprikosenmarmelade 250 g
Dehydrierte Aprikosen nach Bedarf
Flüssige Sahne 100 g
Zartbitterschokolade nach Bedarf

Zubereitung

Um die Löffel-Sacher zuzubereiten, beginnen Sie mit der Ganache. Hacken Sie die Zartbitterschokolade 1 und geben Sie sie in eine Schüssel. Erhitzen Sie die Sahne bis kurz vor dem Kochen 2 und gießen Sie sie in 3 Portionen in die Schüssel mit der Schokolade 3.

Rühren Sie jedes Mal mit einem Spatel um, damit sich die Schokolade gut auflöst 4, bis eine glatte und flüssige Ganache entsteht. Nehmen Sie nun 4 Gläser à 200 ml. Gießen Sie innen zwei Fingerbreit Ganache 5. Stellen Sie sie für etwa 15-20 Minuten in den Kühlschrank, während Sie die restliche Ganache bei Raumtemperatur halten, damit sie nicht fest wird. Nehmen Sie nun die Gläser wieder heraus und geben Sie in jedes etwa 60 g Aprikosenkonfitüre 6.

Gießen Sie den Rest der Ganache in die Gläser und stellen Sie sie erneut für etwa 15 Minuten in den Kühlschrank. In der Zwischenzeit schlagen Sie die Sahne, bis sie recht weich bleibt, sie sollte halbfest sein 8. Geben Sie sie in die Gläser 9.

Dekorieren Sie mit Schokoladenlocken 10, Stücken getrockneter Aprikosen 11 und servieren Sie Ihre Gläser 12.

Aufbewahrung

Sie können die Gläser 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren, besser ohne die Sahne obendrauf.

Wenn die Ganache beim Zusammenstellen der Gläser fest werden sollte, erhitzen Sie sie für wenige Sekunden in der Mikrowelle.

Tipp

Für eine knusprige Note fügen Sie auch zerbröselte Kakaokekse auf dem Boden hinzu.

Wenn die Ganache fest werden sollte, bevor Sie sie zum zweiten Mal in die Gläser gießen, erhitzen Sie sie für ein paar Sekunden in der Mikrowelle.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.