Mini Weiße Sacher mit Mandeln

- Energie Kcal 1098
- Kohlenhydrate g 126.2
- davon Zucker g 114.2
- REZEPT LESEN g 18.9
- Fette g 57.5
- davon gesättigte Fettsäuren g 30.52
- Ballaststoffe g 3.5
- Cholesterin mg 192
- Natrium mg 206
- Schwierigkeit: Schwierig
- Vorbereitungszeit: 45 min
- Kochzeit: 45 min
- Ergibt: 5 Stück
- Anmerkungen + die Kühlzeit der Mini Sacher im Kühlschrank
PRÄSENTATION
Was gibt es Besseres, um einen schlechten Tag zu überwinden? Sich einen Genussmoment zu gönnen, indem man sich ein schönes Stück Kuchen gönnt! Das ist das richtige Rezept, um die Stimmung zu heben und einen raffinierten und eleganten Nachtisch auf den Tisch zu bringen! Die Mini-Sacher mit Mandeln ist eine kleine Köstlichkeit aus Biskuit, gefüllt mit Waldbeer-Konfitüre und überzogen mit einer köstlichen weißen Schokoladenglasur. Es ist eine Miniatur- und "weiße Version" der klassischen österreichischen Sacher, die weltweit sehr beliebt ist! Entdeckt ihre weiche und unwiderstehliche Konsistenz und die ganze Süße der Füllung.
Noch eine Variante der klassischen Sacher? Die Löffel-Sacher!
ZUTATEN
- Zutaten für den Biskuit
- Eier 3 - (mittelgroß)
- Zucker 70 g
- Honig 1 Esslöffel
- Weizenmehl Typ 00 70 g
- Mandelmehl 45 g
- Zum Füllen
- Beerenmarmelade 200 g
- Für die Glasur
- weiße Schokolade 600 g
- Flüssige Sahne 320 g
- Glucosesirup 15 g
- Gelatineblätter 8 g
Zubereitung

Um die weiße Mini-Sacher mit Mandeln zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Biskuitteig: In die Schüssel einer Küchenmaschine mit Rührbesen (Sie können auch einen elektrischen Mixer verwenden) geben Sie die Eier und den Zucker 1, fügen Sie auch den Honig hinzu 2 und beginnen Sie alles zu verarbeiten, um eine helle und schaumige Masse zu erhalten. Sieben Sie das Mehl 3

dann geben Sie es in die Küchenmaschine 4 und mischen Sie mit einem Spatel mit einer Bewegung von unten nach oben 5. Wenn es gut vermischt ist, geben Sie die Masse in einen Spritzbeutel 6.

Legen Sie dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech 5 Stahlringe mit einem Durchmesser von 7,5 cm und einer Höhe von 4,5 cm. Füttern Sie jeden Ring mit einem ca. 5 cm hohen Streifen Backpapier aus. Füllen Sie dann jeden Ring zu etwa ¾ mit der aufgeschlagenen Masse (7-8). Backen Sie die Biskuits im vorgeheizten statischen Ofen bei 175° für 35 Minuten (bei Umluftofen bei 155° für ca. 25 Minuten, überprüfen Sie mit einem Zahnstocher, ob das Innere trocken ist, bevor Sie sie herausnehmen). Wenn sie fertig sind, nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie abkühlen. Inzwischen bereiten Sie die Glasur vor: Weichen Sie die Gelatineblätter mindestens 10 Minuten in kaltem Wasser ein 9.

Hacke die Schokolade grob 10 und gib sie in eine Schüssel, dann gib die Sahne in einen Topf und füge den Glukosesirup hinzu 11, rühre und bringe sie kurz vor dem Siedepunkt. Gieße die Sahne über die weiße Schokolade 12 und rühre, um sie zu schmelzen, füge dann die gut ausgedrückten Gelatineblätter hinzu und rühre, um sie vollständig aufzulösen.

Füge dann die gut ausgedrückten Gelatineblätter hinzu 13 (du kannst auch so vorgehen: 2 Esslöffel der erhitzten Sahne beiseitestellen und die Gelatine zuerst in der heißen Sahne auflösen und dann zum Rest der Glasur hinzufügen); rühre, um sie vollständig aufzulösen. Mixe mit einem Stabmixer für ein paar Sekunden 14 und passe die Creme gegebenenfalls durch ein Sieb, um Klumpen zu entfernen 15.

Decke sie mit Frischhaltefolie ab und stelle sie beiseite 16: Für eine perfekte Konsistenz miss die Temperatur der Glasur mit einem Lebensmittelthermometer 17: Sie sollte 30-32° erreichen; wenn sie zu kalt wird, reicht es, sie ein paar Sekunden in der Mikrowelle zu erwärmen. Mixe die Beerenkonfitüre mit einem Stabmixer 18

und siebe sie 19. Nimm dann die Biskuits, entferne sie aus den Ringen zusammen mit dem Backpapier 20 und teile sie in 3 Teile 21, sodass jede Törtchen aus drei Scheiben besteht.

Fülle die untere Scheibe mit einem Löffel Konfitüre 22, fahre mit einer weiteren Biskuitscheibe fort und fülle sie 23; lege dann eine weitere Scheibe darauf, um die Törtchen zu vervollständigen 24.

Bestreiche die Törtchen mit der restlichen Beerenkonfitüre 25 und stelle sie für mindestens 20 Minuten in den Kühlschrank, damit sie fest werden. Dann stelle die Törtchen auf ein Gitter auf einem Tablett und überziehe sie mit einer ersten Schicht weißer Schokoladenglasur 26. Stelle die Törtchen erneut für 5 Minuten in den Kühlschrank, wiederhole dann den gleichen Vorgang mit der Glasur 27 und stelle sie erneut in den Kühlschrank. Die weiße Mini-Sacher mit Mandeln ist bereit, als köstliches Dessert serviert zu werden!