Kakaorolle mit weißer Schokoladencreme

/5

PRÄSENTATION

Die Kakaorolle mit weißer Schokoladencreme ist ein wirklich verlockendes Dessert, ideal, um die Snacks und Pausen der Großen und Kleinen noch süßer zu machen. Eine weiche Schicht Kakaobiskuitrolle umhüllt eine weiche Creme, die mit weißer Schokolade zubereitet wird, eine wirklich köstliche Füllung, perfekt zum Garnieren von Torten und Desserts. Lassen Sie sich von der Weichheit und dem Geschmack dieser Rolle erobern: Sie wird buchstäblich weggehen wie warme Semmeln! Und wenn Sie eine noch schmackhaftere Version wünschen, können Sie die Variante mit Schokolade und Pistazie machen!

ZUTATEN

Für den Kakaobiskuit
Eier 4 - Zimmertemperatur mittel
Zucker 80 g
Honig 10 g
Weizenmehl Typ 00 40 g
Bitterem Kakaopulver 15 g
Vanilleschote 1
Für die weiße Schokoladencreme
weiße Schokolade 275 g
Flüssige Sahne 200 g
Vollmilch 200 g
Gelatineblätter 4 g
Eigelb 80 g
Vollrohrzucker 45 g
zum Bestäuben
Bitterem Kakaopulver nach Bedarf
weiße Schokolade nach Bedarf - gehackt

Zubereitung

Um die Kakaorolle mit weißer Schokoladencreme zuzubereiten, beginnen Sie mit der Herstellung der Kakaobiskuitrolle. In einer Küchenmaschine mit Schneebesenaufsatz geben Sie die ganzen Eier bei Zimmertemperatur und den Honig 1. Schneiden Sie die Vanilleschote der Länge nach auf; kratzen Sie die Samen mit einem kleinen Messer heraus und fügen Sie sie zusammen mit dem Zucker zu den Eiern hinzu 2, danach schalten Sie den Schneebesen ein, bis eine helle und schaumige Masse entsteht 3. Stoppen Sie die Küchenmaschine und nehmen Sie den Schneebesen heraus.

Sieben Sie das Kakaopulver in eine Schüssel 4 zusammen mit dem Mehl und fügen Sie die trockenen Zutaten nach und nach zur Ei-Zucker-Mischung hinzu 5; verrühren Sie alles gut mit den Schneebesen 6, bis ein glatter und homogener Teig entsteht.

Buttern Sie ein Backblech und legen Sie es mit einem 30x40 cm großen Backpapier aus; geben Sie den Kakaoteig darauf 7, verteilen und glätten Sie ihn vorsichtig mit einem Spatel 8: es sollte eine Schicht von maximal 7 mm Dicke entstehen. Backen Sie ihn im vorgeheizten statischen Ofen bei 200°C für 8-10 Minuten (oder bei 180°C für 5-6 Minuten im Umluftofen): die Biskuitrolle sollte kurz gebacken werden, damit sie ziemlich weich bleibt. Sobald sie fertig ist, nehmen Sie sie heraus und lösen Sie vorsichtig die Ränder, die am Blech haften geblieben sind, mit einem kleinen Messer 9.

Wischen Sie mit einem feuchten Tuch über die Arbeitsfläche 10, legen Sie dann zwei leicht überlappende Frischhaltefolien, die 5-6 cm länger sind als die Biskuitrolle 11; drehen Sie die Biskuitrolle um 12 und lassen Sie sie abkühlen: so wird sie nicht austrocknen.

In der Zwischenzeit bereiten Sie die Creme zu: legen Sie die Gelatineblätter in einer Schüssel mit kaltem Wasser für mindestens 10 Minuten ein 13. Hacken Sie die weiße Schokolade mit einem Messer 14, dann erhitzen Sie einen kleinen Topf mit der Sahne und der Milch 15;

in einer separaten kleinen Schüssel vermischen Sie die Eigelbe und den Rohrzucker 16. Wenn die Milch und die Sahne knapp den Siedepunkt erreicht haben, temperieren Sie die Ei-Zucker-Mischung, indem Sie einen Schöpflöffel der heißen Milch hinzufügen 17; rühren Sie mit einem Spatel um, um alle Zutaten zu vermischen, dann fügen Sie sie zur Milch-Sahne-Mischung hinzu und kochen Sie sie bei sehr niedriger Hitze 18: die Creme ist fertig, wenn sie den Löffel überzieht;

geben Sie sie durch ein feines Sieb in eine Schüssel, um eventuelle Klumpen zu entfernen 19, und prüfen Sie mit einem Küchenthermometer, ob sie eine Temperatur von 83°C erreicht hat 20. Fügen Sie die gut ausgedrückten Gelatineblätter hinzu 21 und rühren Sie mit einem Spatel, um sie vollständig aufzulösen (dieser Schritt ist wichtig, damit die Creme die richtige Konsistenz erhält).

Gießen Sie die noch warme Creme über die gehackte weiße Schokolade 22 und rühren Sie, bis sie vollständig geschmolzen ist. Decken Sie sie mit der Frischhaltefolie ab und lassen Sie sie im Kühlschrank abkühlen 23. Wenn die Biskuitrolle abgekühlt ist, entfernen Sie das Backpapier 24.

Füllen Sie die Biskuitrolle mit einer 1 cm dicken Schicht Schokoladencreme, wobei Sie etwa 1 cm vom Rand freilassen 25. Wenn Sie fertig sind, rollen Sie die Biskuitrolle mit Hilfe der Frischhaltefolie auf, beginnend mit der längeren Seite vor Ihnen 26. Während Sie rollen, denken Sie daran, die überschüssige Folie an den Rändern zu entfernen. Wenn Sie fertig sind, drehen Sie die überschüssige Folie an den Rändern 27 und halten Sie die Enden fest, ziehen Sie mit den Händen nach außen und bewegen Sie die Rolle gleichzeitig von sich weg, indem Sie sie auf der Arbeitsfläche "laufen" lassen, um sie wie ein Bonbon zu straffen. Wenn Blasen entstehen, stechen Sie die Folie mit einem Messer ein. Lassen Sie sie im Kühlschrank für mindestens 40 Minuten fest werden.

Nach dem Abkühlen schneiden Sie die beiden Enden mit einem glatten Messer ab 28 und legen Sie die Rolle auf eine Servierplatte. Bestäuben Sie sie mit Kakaopulver 29 und verteilen Sie die gehackte Milchschokolade darüber 30; schließlich servieren Sie Ihre Kakaorolle mit weißer Schokoladencreme, indem Sie sie in Scheiben schneiden.

Aufbewahrung

Sie können die Kakaorolle mit weißer Schokoladencreme im Kühlschrank für maximal 3-4 Tage aufbewahren. Sie kann eingefroren werden, wenn Sie frische Zutaten verwendet haben, und maximal 20-25 Tage haltbar.

Tipp

Falls Sie möchten, können Sie anstelle der weißen Schokoladensplitter Ihre Kakaorolle mit getrockneter Kokosnuss bestreuen: das wird eine hervorragende Kombination sein!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.