Schokoladen- und Pistazienrolle

/5

PRÄSENTATION

Heute möchten wir Sie mit einer süßen Kombination verführen, die wir als Füllung für eine köstliche Rolle aus Biskuitrolle mit Kakao vorschlagen: Schokoladen- und Pistazienrolle. Suchen Sie nach einem Dessert, das Sie nach dem Essen servieren oder zu Freunden mitbringen können? Mit diesem Rezept werden Sie alle angenehm überraschen: Die Zubereitung der Biskuitrolle mit Kakao ist sehr einfach, innen können Sie großzügig eine cremige Ganache aus weißer Schokolade und Pistaziencreme verteilen. Viel Spaß beim Dekorieren mit Zartbitterschokolade und reichlich gehackten Pistazien, die Ihre Schokoladen- und Pistazienrolle zu einem Genuss für die Augen machen! Bereichern Sie Ihre Rezeptbücher mit vielen weiteren leckeren Ideen für süße Rollen und entdecken Sie all unsere Varianten:

  • mit Haselnüssen
  • mit Erdbeeren
  • mit Zitrone
  • glutenfrei
  • Sahne und Erdbeeren

    Entdecken Sie auch, wie Sie zu Hause eine köstliche Pistaziencreme zum Streichen oder unsere Pistaziencreme zubereiten können.

ZUTATEN

Zutaten für den Biskuit
Eier 220 g - (ca. 4 mittelgroße)
Bitterem Kakaopulver 25 g
Weizenmehl Typ 00 35 g
Blütenhonig 10 g
Wasser 1 Esslöffel
Vanilleextrakt 1 Teelöffel
Zucker 80 g
für die Ganache
weiße Schokolade 300 g
Pistaziencreme 70 g
Flüssige Sahne 150 g
zum Dekorieren
Zartbitterschokolade 185 g
Pistazien 20 g

Zubereitung

Um die Schokoladen- und Pistazienrolle herzustellen, bereiten Sie zuerst die Basis nach unserem Rezept der Biskuitrolle mit Kakao vor: Trennen Sie die Eigelbe (sie sollten ca. 80 g wiegen) von den Eiweißen (sie sollten ca. 120 g wiegen); geben Sie zu den Eigelben auch den Honig, das Wasser, das Vanilleextrakt und 30 g Zucker von der Gesamtdosis hinzu 1. Schlagen Sie alles mit einem elektrischen Mixer 2, bis es hell und sehr schaumig wird. Stellen Sie es beiseite, reinigen Sie die Rührbesen gründlich und geben Sie in eine andere Schüssel die Eiweiße und den restlichen Zucker (50 g) 3.

Schlagen Sie mit den sauberen elektrischen Rührbesen weiter 4, um eine weiße und schaumige Masse zu erhalten; schlagen Sie die Eiweiße nicht zu steif. Verbinden Sie die beiden Massen, indem Sie sie vorsichtig mit einem Spatel von unten nach oben mischen, um die Masse nicht zu entleeren 5. Sieben Sie in einer separaten kleinen Schüssel das Mehl zusammen mit dem Kakaopulver 6,

fügen Sie die Pulver zur Masse hinzu 7 und mischen Sie sie immer sorgfältig, um die Masse nicht zu entleeren 8. Gießen Sie die Masse auf ein Backblech der Größe 45x37 cm, das leicht gefettet und mit Backpapier ausgelegt ist 9. Verteilen Sie die Masse gleichmäßig auf dem Blech, indem Sie sie mit einem glatten, flachen Spatel ebnen, bis Sie eine Dicke von 1 cm erreichen. Backen Sie die Biskuitrolle mit Kakao im vorgeheizten statischen Ofen bei 220° für 6-7 Minuten (nicht länger) in der mittleren Ofenposition; die Oberfläche des Kuchens sollte leicht goldbraun werden und der Ofen sollte nicht geöffnet werden, damit die Feuchtigkeit im Inneren bleibt.

Nehmen Sie die Biskuitrolle aus dem Ofen und lassen Sie sie vollständig abkühlen. Sobald sie abgekühlt ist, nehmen Sie sie aus dem Blech, legen Sie sie mit dem Backpapier auf eine Arbeitsfläche und gleichen Sie die Ränder mit einem Messer ab 10. Gehen Sie zur Creme über: Hacken Sie die weiße Schokolade fein 11 und geben Sie sie in eine große Schüssel. Erhitzen Sie die Sahne in einem Topf und bringen Sie sie zum Kochen 12, dann schalten Sie den Herd aus.

Gießen Sie die Sahne in zwei Schritten über die weiße Schokolade 13 und mischen Sie gut. Fügen Sie die Pistaziencreme hinzu 14 und emulgieren Sie alles mit einem Stabmixer 15

um eine glatte und homogene Creme zu erhalten 16. Decken Sie die Creme mit Frischhaltefolie ab 17 und lassen Sie sie im Kühlschrank für mindestens 2 Stunden (oder bis sie gut fest ist) ruhen. Nach der erforderlichen Zeit entfernen Sie die Folie und mischen die Creme, die eine ziemlich dicke Konsistenz haben sollte 18.

Schlagen Sie die Creme leicht mit einem elektrischen Mixer (arbeiten Sie sie etwa 30 Sekunden) 19, um sie luftiger und heller zu machen 20 (nicht länger als die angegebene Zeit schlagen, da sie sonst gerinnen könnte). Füllen Sie die Biskuitrolle mit Kakao mit der Creme, indem Sie sie gleichmäßig mit einem Spatel verteilen 21.

Rollen Sie die Biskuitrolle von der kürzeren Seite her fest auf, achten Sie jedoch darauf, sie nicht zu brechen (22-23); sobald sie aufgerollt ist 23, wickeln Sie sie mit Backpapier ein 24 und legen Sie sie für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank.

In der Zwischenzeit kümmern Sie sich um die Abdeckung: Hacken Sie die Pistazien 25 und die Zartbitterschokolade 26, schmelzen Sie die Schokolade in der Mikrowelle oder im Wasserbad 27.

Nach der Ruhezeit nehmen Sie die Rolle aus dem Kühlschrank, legen Sie sie auf ein Gitter, achten Sie darauf, darunter Backpapier zu legen, gießen Sie die geschmolzene (abgekühlte) Schokolade auf die Oberfläche der Rolle 28 und garnieren Sie mit den gehackten Pistazien 29. Lassen Sie sie fest werden und servieren Sie Ihre köstliche Schokoladen- und Pistazienrolle 30!

Aufbewahrung

Die Schokoladen- und Pistazienrolle kann etwa 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Es ist möglich, die Basis der Biskuitrolle mit Kakao einzufrieren. Die Biskuitrolle mit Kakao kann 1-2 Tage vorher zubereitet und gut in Frischhaltefolie eingewickelt im Kühlschrank aufbewahrt werden, damit sie nicht austrocknet. Auch die Ganache kann vorher zubereitet werden. Wenn Sie eine festere Konsistenz des Desserts bevorzugen, können Sie es am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, damit 12 Stunden Ruhezeit ausreichen, um den richtigen Kristallisationsgrad zu erreichen.

Tipp

Es ist möglich, die Ganache aus weißer Schokolade und Pistazien mit Schokotropfen oder gehackten Pistazien anzureichern, um einen köstlichen Kontrast in den Texturen zu schaffen.

Die Pistaziencreme kann in Geschäften erworben werden, die Konditoreiprodukte verkaufen, sowie in den besten Supermärkten.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.