Hähnchen-Piccata
- Energie Kcal 476.3
- Kohlenhydrate g 9.4
- davon Zucker g 1.5
- REZEPT LESEN g 37.2
- Fette g 32.2
- davon gesättigte Fettsäuren g 14
- Ballaststoffe g 152
- Cholesterin mg 1.3
- Natrium mg 367
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Vorbereitungszeit: 10 min
- Kochzeit: 6 min
- Portion: 4
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Habt ihr schon mal von "Piccata" gehört? Als wir es entdeckt haben, waren wir neugierig und haben die Hähnchen-Piccata zubereitet! Piccata ist ein Begriff, der vom französischen "piqué" kommt und normalerweise eine Zubereitung beschreibt, bei der dünne, geschnittene, "abgeflachte" Zutaten verwendet werden: In diesem Fall haben wir Hähnchenbrustscheiben verwendet. Das Verfahren ist ähnlich dem der Scaloppine mit Zitrone. Hierbei wartet man darauf, dass das Fleisch gut gebräunt wird, es wird angebraten und dann in Hühnerbrühe (oder Hähnchen) gekocht, mit Kapern und viel Zitronensaft sowie Zitronenscheiben gewürzt! Cremig, geschmackvoll, einfach zuzubereiten und köstlich, wird dieses Hauptgericht eines eurer Lieblingsgerichte!
Verpasst nicht weitere köstliche Ideen aus den Klassikern unserer kulinarischen Tradition:
- ZUTATEN
- Hühnerbrust 600 g - in Scheiben
- Zitronen ½
- Kapern in Öl 20 g
- Hühnersuppe 100 g
- Petersilie nach Bedarf
- Butter 100 g
- Weizenmehl Typ 00 nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Zitronensaft 30 g
Zubereitung
Um die Hähnchen-Piccata zuzubereiten, bereitet zunächst die Hühnerbrühe (oder Hähnchen) vor. Wascht und hackt dann die Petersilienblätter mit einem Messer 1 2. Wascht und schneidet eine halbe Zitrone in Scheiben 3.
Teilt jede Scheibe in zwei 4 und legt sie beiseite. Presst die andere Hälfte der Zitrone aus und filtert den Saft. Zuletzt mehlt die Hähnchenscheiben gut ein 5 6.
Erhitzt bei niedriger Hitze das Öl und 60 g Butter in einer Pfanne 7, legt die Hähnchenbrüste hinein und bräunt sie 8. Sobald sie gebräunt sind, salzt 9 und dreht die Hähnchenbrüste, um sie auch auf der anderen Seite zu bräunen, erneut salzen.
Entfernt die Brüste aus der Pfanne und legt sie beiseite 10. In derselben Pfanne die Hühnerbrühe 11 und 30 g Zitronensaft 12 hinzufügen.
Lasst alles köcheln und legt die Zitronenscheiben hinein, kocht etwa 1 Minute 13. Gebt ebenfalls die Hähnchenbrüste hinzu 14, kocht etwa 1 Minute bei mittlerer Hitze, würzt mit Petersilie 15.
Fügt die gut abgetropften Kapern aus dem Öl hinzu 16, kocht noch eine Minute oder so lange, bis der Fond leicht eingedickt ist. Nehmt die Pfanne vom Herd und fügt die restlichen 40 g Butter in Stückchen hinzu 17, lasst sie unter Rühren schmelzen. Nach Belieben pfeffern und die Hähnchen-Piccata sofort servieren 18.