Brodetto fanese
- Energie Kcal 690
- Kohlenhydrate g 56.8
- davon Zucker g 8.6
- REZEPT LESEN g 66.9
- Fette g 21.8
- davon gesättigte Fettsäuren g 3.63
- Ballaststoffe g 3.6
- Cholesterin mg 280
- Natrium mg 1186
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 40 min
- Kochzeit: 30 min
- Portion: 4
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Heute riecht es nach Meer in der Küche von GialloZafferano... Federica, unermüdliche Bloggerin (entdecke ihren Blog), kommt aus Fano und präsentiert uns ein typisches Rezept ihrer Stadt: das faneser Brodetto, eine köstliche Fischsuppe aus der einfachen Küche, serviert mit knusprigen Brotcroutons.
Das faneser Brodetto wurde von den Fischern direkt auf den Booten zubereitet, mit Fisch, der zu klein oder nicht für den Markt geeignet war; mit der Zeit wurde das Brodetto zu einer Spezialität der faneser Restaurants, zubereitet mit einer großen Vielfalt an Fischen.
Das Rezept, das uns Federica mitbringt, stammt aus dem Rezeptbuch ihres Großvaters Olimpio, der als Koch in einem Restaurant der Stadt arbeitete.
Das Geheimnis des Brodetto liegt im Garen der Fische: Sie müssen in einer Reihenfolge in die Pfanne gegeben werden, die es allen Arten ermöglicht, perfekt zu garen, und die Zubereitung darf nie gerührt werden, sondern die Pfanne sollte nur geschüttelt werden, um die Soße ein wenig zu bewegen.
Das faneser Brodetto sollte sehr suppig sein und wird mit Brotscheiben, getoastet oder nicht, serviert, um die ganze Sauce aufzunehmen und die "Scarpetta" zu machen!
Mit dem faneser Brodetto bringen Sie ein reichhaltiges und schmackhaftes Gericht auf den Tisch.
Entdecke auch diese köstlichen Suppen aus der Tradition:
- Cacciucco alla livornese
- Neapolitanische Muschelsuppe
- Muschelsuppe
- Bouillabaisse nach marseiller Art
- Bisque
ZUTATEN
- Natives Olivenöl extra 70 ml
- Weißweinessig 60 ml
- Wasser 500 ml - (oder Fischfond)
- Zwiebeln 50 g - zum Hacken
- Knoblauch 1 Zehe
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- Tomaten 80 g - doppelt
- 2 kg bereits gereinigter Fisch davon
- Sepien 200 g
- Calamari 200 g
- Kaisergranat 200 g
- Garnelen 200 g
- Meeresfisch 300 g - Hundshai
- Seeteufel 250 g
- Fangschreckenkrebse 200 g
- Henne 150 g
- Seehecht 200 g
- Sohle, einzig, alleinig 300 g
- Rotbarben 150 g
- zum Servieren
- Toskanisches Brot 6 Scheiben
Vorbereitung
Um das faneser Brodetto zuzubereiten, beginnen Sie zuerst mit der Reinigung der Fische. Reinigen Sie die Sepien, indem Sie den Kopf vom Körper trennen 1, ausweiden 2 und lassen Sie sie, wenn sie klein sind, so, ansonsten schneiden Sie sie in Stücke. Reinigen Sie ebenso den Tintenfisch und schneiden Sie den Körper in Ringe 3.
Halten Sie die Meerbarbe ganz und entnehmen Sie die Innereien unter fließendem Wasser 4; machen Sie dasselbe mit dem Hecht: öffnen Sie den Bauch und entnehmen Sie die Innereien 5. Dann entfernen Sie den Kopf 6; wenn er sehr groß ist, schneiden Sie ihn in Stücke, ansonsten lassen Sie ihn ganz.
Entnehmen Sie auch die Innereien der Rotbarsche und lassen Sie sie ganz 7. Schneiden Sie nun sowohl den Dornhai als auch den Seeteufel, der bereits gereinigt im Handel erhältlich ist, in Stücke (8-9).
Reinigen Sie die Seezunge: schneiden Sie die Haut am Schwanz mit einem Messer ein 10 und ziehen Sie sie mit Kraft ab 11, sowohl von der einen als auch von der anderen Seite. Entfernen Sie mit der Schere die äußeren Gräten 12. Für weitere Details siehe Kochschule: die Seezunge reinigen.
Zum Schluss kümmern Sie sich um die Krustentiere: entfernen Sie die Beinchen der Heuschreckenkrebse und schneiden Sie sie in der Mitte vom Kopf aus ein (13-14). Machen Sie dasselbe mit den Scampi, wenn Sie möchten, um den Verzehr nach dem Garen zu erleichtern. An diesem Punkt fahren Sie mit dem Brodetto fort: hacken Sie die Zwiebel 15 und
lassen Sie sie in reichlich Öl mit einer Knoblauchzehe, die Sie ganz lassen oder zerdrücken können 16, bei sehr niedriger Hitze für 15 Minuten anschwitzen. Löschen Sie mit Weißweinessig (oder einem anderen Essig, wichtig ist, dass er mild ist) ab 17 und sobald der Essig verdampft ist, fügen Sie das Tomatenmark hinzu 18.
Jetzt, wo der Fond fertig ist, können Sie den Fisch hinzufügen, beginnend mit denen, die eine längere Garzeit haben: die Sepien und die Tintenfische 19, die Sie etwa 10 Minuten anbraten lassen. Dann fügen Sie das heiße Wasser hinzu 20 (oder Fischfond oder Krustentierfond, falls vorhanden) und decken Sie mit einem Deckel 21 ab.
Fügen Sie nun die Hauptfische in den Topf: die Meerbarbe 22, den Dornhai 23, den Seeteufel 24 und schließlich den Hecht. Rühren Sie von nun an nicht mehr mit einem Holzlöffel, sondern schütteln Sie den Topf nur an den Griffen.
Fügen Sie schließlich die Krustentiere und die Rotbarsche hinzu, die nur wenig Garzeit benötigen: die Scampi 25, die Heuschreckenkrebse 26 und die ganzen Rotbarsche 27,
die Seezungen 28 und zuletzt die Garnelen 29. Lassen Sie noch maximal 10 Minuten kochen, dann salzen und pfeffern Sie 30 und voilà, das faneser Brodetto ist fertig! Servieren Sie es mit im Ofen gerösteten Brotcroutons oder mit frischen Brotscheiben!