Vollkorn-Gnocchetti mit Kichererbsen und Thunfisch

- Laktosefrei
- Energie Kcal 691
- Kohlenhydrate g 111
- davon Zucker g 5
- REZEPT LESEN g 35.2
- Fette g 11.8
- davon gesättigte Fettsäuren g 2.23
- Ballaststoffe g 14.5
- Cholesterin mg 90
- Natrium mg 2384
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 1 h 15 min
- Portion: 4 Personen
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Die Gnocchi gehören zu den frischen Pastazubereitungen, die am meisten an die Handarbeit von früher und die heimelige Atmosphäre erinnern: Geschickte Hände, die mit wenigen Handgriffen weiche kleine Juwelen erschaffen, die in schmackhafte Saucen getaucht werden. Heute bieten wir Ihnen eine Version mit ungewöhnlichem Geschmack an: Vollkorn-Gnocchi mit Kichererbsen und Thunfisch. Das Vollkornmehl mit seinem herzhaften und vollen Geschmack verleiht diesen kleinen Gnocchi rustikale Noten. Für die Sauce haben wir uns entschieden, den kräftigen und mehligen Geschmack der Kichererbsen mit dem intensiven Geschmack des Thunfischs zu kombinieren. In diesem Gericht finden Sie den Geschmack von Erde und Meer vereint in einer cremigen Sauce, die die Vollkorn-Gnocchi umhüllt und sie zu einem perfekten Gericht für jede Gelegenheit macht!
Probieren Sie auch: Vollkorn-Gnocchetti mit Pesto und Kirschtomaten!
ZUTATEN
- für die Gnocchetti
- Vollkornmehl 300 g
- Kartoffeln 1 kg
- Salz 10 g
- Eier 1
- für die Kichererbsencreme
- Gekochte Kichererbsen 400 g
- Tomatenpüree 200 g
- Thunfisch in Öl 280 g
- Gemüsebrühe 500 ml
- Kapern 15 g - (klein)
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Petersilie nach Bedarf
- Rosmarin nach Bedarf
- Natives Olivenöl extra 20 g
Zubereitung

Um die Vollkorn-Gnocchetti mit Kichererbsen und Thunfisch zuzubereiten, beginnen Sie mit den Gnocchi. Spülen Sie die Kartoffeln unter reichlich fließendem Wasser ab 1. Nehmen Sie einen hohen Topf, füllen Sie ihn mit Wasser und bringen Sie es zum Kochen. Salzen Sie das Wasser und geben Sie die Kartoffeln mit Schale hinein, sobald es wieder kocht 2. Lassen Sie die Kartoffeln etwa 40 Minuten kochen. Die Kochzeit hängt jedoch von der Größe der Kartoffeln ab (um zu überprüfen, ob sie gar sind, können Sie eine Probe mit den Zinken einer Gabel machen). Wenn Sie die Garzeit verkürzen möchten, können Sie sie etwa 15 Minuten im Schnellkochtopf kochen. In der Zwischenzeit geben Sie das Vollkornmehl auf eine Arbeitsfläche und bilden eine Mulde in der Mitte 3.

Wenn die Kartoffeln gar und noch heiß sind, drücken Sie sie mit einer Kartoffelpresse 4. Es ist nicht notwendig, die Schale zu entfernen. Wenn Sie die nächste Kartoffel pressen, denken Sie daran, die Schale der vorherigen Kartoffel aus der Presse zu entfernen. Geben Sie sie dann in die Mulde, die Sie mit dem Mehl gemacht haben 5. Fügen Sie das Ei hinzu und würzen Sie mit Salz 6.

Kneten Sie nun mit den Händen 7, bis Sie einen homogenen und glatten Teig erhalten. Formen Sie aus dem Teig eine Rolle von etwa 2 cm Dicke 8, wobei Sie eventuell die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben, damit die Rolle nicht kleben bleibt. Schneiden Sie die Rolle mit einem Teigschaber in kleine Stücke 9, um die Gnocchetti zu formen.

Rollen Sie sie dann über ein Gnocchi-Brett 10, um die typische Rillenstruktur zu erhalten, die hilft, die Sauce aufzunehmen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist. Nehmen Sie nun ein Tablett und legen Sie ein sauberes Küchentuch darauf. Bestäuben Sie es mit Mehl und legen Sie die fertigen Vollkorn-Gnocchetti darauf 11. Nun können Sie mit der Sauce für die Vollkorn-Gnocchetti fortfahren. Nehmen Sie die Kichererbsen und spülen Sie sie ab 12.

Nehmen Sie nun eine antihaftbeschichtete Pfanne und geben Sie einen Schuss Olivenöl hinein, in dem Sie eine Knoblauchzehe und Rosmarin anbraten. Fügen Sie die Kichererbsen und Kapern hinzu 14. Würzen Sie mit Salz und Pfeffer 17. Dann geben Sie das Tomatenmark hinzu 15.

Verdünnen Sie mit Gemüsebrühe (oder wenn Sie keine haben, mit Wasser), um zu verhindern, dass die Sauce zu trocken wird 16. Lassen Sie den Thunfisch in einem feinmaschigen Sieb über einer kleinen Schüssel abtropfen 17 (das Gewicht des abgetropften Thunfischs sollte 230 g betragen) und fügen Sie ihn den Kichererbsen hinzu 18.

Zerbröseln Sie den Thunfisch mit einem Holzlöffel, während er kocht, und mischen Sie die Zutaten gut 22. Lassen Sie es etwa 20 Minuten kochen, damit sich die Aromen gut verbinden. Dann pürieren Sie die Sauce mit einem Stabmixer 23, bis sie eine homogene und ziemlich dichte Creme ergibt 24. Wenn Sie möchten, können Sie vor dem Pürieren etwas von der Sauce herausnehmen und in eine kleine Schüssel geben, um das Gericht später zu garnieren. Beiseite stellen.

Nehmen Sie einen hohen Topf, füllen Sie ihn mit Wasser, salzen Sie und bringen Sie es zum Kochen. Geben Sie die Gnocchi hinein 22. Warten Sie einige Minuten, bis sie an die Oberfläche steigen: Dann sind sie gar. Heben Sie sie mit einem Schaumlöffel heraus 23. Geben Sie sie dann in die Pfanne und mischen Sie sie gut mit einem Holzlöffel mit der Sauce aus Kichererbsen und Thunfisch. Dann anrichten und nach Belieben mit Petersilie bestreuen, um Geschmack zu geben, und Ihre Vollkorn-Gnocchetti mit Kichererbsen und Thunfisch genießen 24!