Vollkorn-Gnocchetti mit Pesto und Kirschtomaten

/5

PRÄSENTATION

Für Frühlingsmenüs präsentieren wir Ihnen ein köstliches Gericht aus Vollkorn-Gnocchetti mit Pesto und Kirschtomaten. Eine köstliche Variante der klassischen Kartoffelgnocchi hausgemacht, ohne Eier und mit Vollkornmehl, für einen rustikalen und authentischen Geschmack. Diese kleinen Gnocchetti sind in eine cremige Soße gehüllt, die den Duft der Datterini-Tomaten entfaltet, die zart mit Basilikumblättern aromatisiert sind, und der Pesto alla Genovese unterstreicht die Frische noch weiter. Um dieses Gleichgewicht von Aromen und Konsistenzen zu vervollständigen, fügen wir schließlich einen knusprigen Hauch von Pinienkernen hinzu, der dem Gericht eine perfekte Kontrastnote verleiht. Wenn Sie gerne Gnocchi-Rezepte ausprobieren, probieren Sie auch diese leckeren Varianten:

ZUTATEN

Für die Gnocchetti
Kartoffeln 500 g
Vollkornmehl 150 g
Parmigiano Reggiano DOP 100 g
Grieß nach Bedarf
Für das Dressing
Pesto-Sauce 300 g
Datterini-Tomaten 400 g
Taggiasca-Oliven 100 g
Pinienkerne nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um die Vollkorn-Gnocchetti mit Pesto und Kirschtomaten zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Kartoffeln etwa 30-40 Minuten in kochendem Wasser zu kochen, bis sie weich sind 1. Sobald sie gekocht sind, pressen Sie sie noch heiß mit einer Kartoffelpresse, ohne sie zu schälen, und würzen Sie sie mit einer Prise Salz 2. Geben Sie das Püree auf ein Nudelbrett und fügen Sie das Mehl hinzu 3.

Fügen Sie auch den geriebenen Parmigiano Reggiano DOP hinzu 4 und beginnen Sie, die Zutaten mit einer Gabel zu mischen 5, dann kneten Sie von Hand, bis ein homogener Teig entsteht 6.

Nehmen Sie Portionen des Teigs und formen Sie Rollen, schneiden Sie sie in Stücke von etwa 1 cm 7. Legen Sie die Gnocchetti auf ein bemehltes Tablett und stellen Sie sie beiseite. Jetzt kümmern Sie sich um die Soße: Waschen Sie die Kirschtomaten und schneiden Sie sie in zwei Hälften 8. Erhitzen Sie in einer Pfanne etwas Öl mit der Knoblauchzehe und geben Sie dann die Kirschtomaten hinzu 9.

Salzen 10, pfeffern 11 und fügen Sie auch die Taggiasca-Oliven hinzu 12. Kochen Sie bei mittlerer Hitze für ein paar Minuten, bis die Kirschtomaten weich und welk sind.

Entfernen Sie den Knoblauch 13, geben Sie die Kirschtomaten in einen Krug und fügen Sie das Basilikum hinzu 14. Mixen Sie alles mit einem Stabmixer, bis eine homogene und klumpenfreie Creme entsteht 15.

Passieren Sie die Tomatencreme durch ein Sieb 16, um sie glatter zu machen 17. Jetzt können Sie die Vollkorn-Gnocchetti kochen: Bringen Sie einen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen und tauchen Sie die Gnocchi hinein 18.

Kochen Sie sie für ein paar Minuten und sobald die Gnocchi an die Oberfläche kommen, heben Sie sie mit einem Schaumlöffel heraus 19 und geben Sie sie in eine Schüssel. Würzen Sie mit dem Pesto 20 und mischen Sie gut 21.

Alles ist bereit zum Servieren: Geben Sie ein paar Esslöffel Soße auf einen Teller 22, dann legen Sie die Gnocchi in die Mitte und garnieren Sie mit den Pinienkernen 23 und Basilikumblättern. Die Vollkorn-Gnocchetti mit Pesto und Kirschtomaten sind servierbereit 24!

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, die Vollkorn-Gnocchetti mit Pesto und Kirschtomaten sofort zu verzehren.

Sie können die Kirschtomatensoße im Voraus zubereiten und ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Sie können die Gnocchi auch vorher zubereiten und einfrieren. Sie müssen sie dann nur direkt gefroren in kochendem Wasser kochen.

Tipp

Um die Soße zuzubereiten, können Sie auch andere Sorten von Kirschtomaten wie Ciliegino oder Pachino verwenden.

Sie können den Schritt, bei dem die Kirschtomatencreme passiert wird, weglassen, sie wird eine rustikalere Konsistenz haben, aber genauso köstlich sein!

Es ist wichtig, die Kartoffeln zu zerdrücken, solange sie noch heiß sind, so nehmen sie weniger Mehl auf.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.