Joghurt-Brötchen mit Schokotropfen
- Mittel
- 60 min
- Kcal 636
 
				Die venezianischen Brötchen mit Creme sind sehr weiche Brioches, die mit Vanillecreme und Zuckerstreuseln bedeckt sind. Es ist nicht bekannt, warum sie venezianische genannt werden, da es keine sicheren Quellen gibt, die diese Köstlichkeiten der venezianischen Region zuordnen. Der Teig der venezianischen Brötchen, parfümiert mit Orangen- und Zitronenschale, erinnert stark an den Panettone, da er eine aufwendige Zubereitung und eine langsame Gärung erfordert, aber keine Rosinen oder kandierte Früchte enthält. 
Zuerst wird ein Vorteig zubereitet und dann der Hauptteig, der im Kühlschrank für mindestens 8 Stunden und maximal 12 Stunden ruhen muss, dann werden die Venezianer geformt, mit Vanillecreme und Zuckerstreusel bedeckt und gebacken! 
Ein abschließendes Bestäuben mit Puderzucker und die venezianischen Brötchen mit Creme werden Ihr Winterfrühstück zu einem einzigartigen Genuss machen, den Sie mit Ihren Lieben teilen können!
 
										Um die venezianischen Brötchen mit Creme zuzubereiten, beginnen Sie mit der Herstellung des Vorteigs: Lösen Sie die Trockenhefe (oder frische Hefe) im lauwarmen Wasser auf 1. In einer Schüssel mischen Sie das Mehl Type 00 und das Manitoba-Mehl 2 und geben die aufgelöste Hefe hinein 3.
 
										Kneten Sie den Teig mit der Hand 4, um einen weichen und homogenen Teig zu erhalten 4, den Sie in eine mit Frischhaltefolie abgedeckte Schüssel geben 5, und lassen Sie ihn etwa zwei Stunden bei Raumtemperatur gehen. In der Zwischenzeit bereiten Sie die Zutaten für den Hauptteig vor: Geben Sie die Eier in eine Schüssel zusammen mit der Milch 6,
 
										dem Honig 7, den abgeriebenen Schalen von Orange und Zitrone 8 und den Samen einer halben Vanilleschote 9. Schlagen Sie alles gut mit einer Gabel.
 
										In die Schüssel einer Küchenmaschine (oder in eine große Schüssel, wenn Sie von Hand kneten), geben Sie das Mehl und den Kristallzucker 10 und während das Rührwerk der Küchenmaschine in Betrieb ist, gießen Sie die Eimischung langsam hinzu 11. Der Teig muss gut vermischt und weich sein 12. Wenn Sie die Küchenmaschine verwenden, ersetzen Sie das Rührwerk durch den Knethaken.
 
										Zu diesem Zeitpunkt hat der Vorteig sein Volumen verdoppelt 13, fügen Sie ihn zum Hauptteig in der Schüssel hinzu und schalten Sie die Küchenmaschine ein, um die beiden Mischungen gut zu vermengen 14. Zum Schluss geben Sie die bei Raumtemperatur erweichte Butter, die mit dem Salz vermischt ist, stückchenweise hinzu, während die Küchenmaschine (Geschwindigkeit 2) läuft, und fügen Sie nichts weiteres hinzu, bis das vorherige Stück eingearbeitet ist 15. Um einen glatten, weichen und kompakten Teig zu erhalten, dauert es etwa 25 Minuten mit der Küchenmaschine und etwas länger, wenn Sie von Hand kneten. Sobald die gesamte Butter eingearbeitet ist, streuen Sie ein paar Prisen Mehl entlang des Randes der Schüssel, bis sich der Teig um den Haken wickelt. Geben Sie den Teig auf ein bemehltes Nudelbrett und arbeiten Sie ihn schnell, um eine kugelförmige Form zu erhalten.
 
										Geben Sie den Teig in eine Schüssel, decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie ihn mindestens 2-3 Stunden gehen 16. Nach dieser Zeit stellen Sie ihn in den Kühlschrank, wo er mindestens 8 Stunden und maximal 12 Stunden ruht, wobei sich sein ursprüngliches Volumen verdoppelt 17. Der Teig für die venezianischen Brötchen kann nun geformt werden: Geben Sie ihn auf ein bemehltes Nudelbrett 18 und
 
										arbeiten Sie ihn mit den Händen, um ihn zu entgasen und weicher zu machen 19. Formen Sie einen länglichen Teig, den Sie in 12 Teile teilen (jeweils etwa 80 g, aber Sie können auch kleinere machen). Formen Sie jedes Stück zu glatten Kugeln 20, die Sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit etwas Abstand zueinander. Bestreichen Sie jede Kugel mit dem verquirlten Eigelb mit ein paar Esslöffeln Sahne oder Milch und lassen Sie sie im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht gehen, bis sich das Volumen verdoppelt hat, etwa 2-3 Stunden.
 
										Während die letzte Gärung abgeschlossen wird, bereiten Sie die Vanillecreme zu (Konditorcreme für das Rezept), indem Sie die Milch mit einer halben Vanilleschote erhitzen. Wenn sie heiß ist, gießen Sie sie langsam über die Mischung aus Eigelb, Zucker und Mehl, die zusammen geschlagen wurde. Stellen Sie alles wieder auf den Herd und lassen Sie die Creme unter Rühren eindicken, bevor Sie sie abkühlen lassen. Sobald sie fertig ist, geben Sie sie in einen Spritzbeutel und bedecken Sie die Oberfläche der venezianischen Brötchen mit der Creme, indem Sie Spiralen formen, fügen Sie die Zuckerstreusel hinzu und backen Sie sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für etwa 25 Minuten, bis sie goldbraun sind. Nehmen Sie die venezianischen Brötchen aus dem Ofen und lassen Sie sie auf einem Gitter abkühlen, dann bestäuben Sie sie mit Puderzucker 24: Ihre venezianischen Brötchen mit Creme sind fertig!