Vegane Ofennudeln mit Blumenkohl

/5

PRÄSENTATION

Die vegane Ofennudeln mit Blumenkohl sind ein 100% pflanzliches Comfort Food! Einfach und authentisch, sind sie perfekt für diejenigen, die nicht auf ein reichhaltiges und appetitliches erstes Gericht verzichten möchten, auch wenn sie eine milchfreie und tierfreie Diät befolgen.

Das Geheimnis ihrer Cremigkeit liegt in der Vegane Béchamelsauce, die mit Öl und Hafermilch zubereitet wird und die Nudeln und den Blumenkohl in eine samtige Umarmung hüllt. Die Nährhefe ist eine inaktive Hefe, die nicht zum Aufgehen dient, sondern nur, um den Gerichten Geschmack zu verleihen. Ein Produkt, das von Veganern sehr geschätzt wird, da es diesem typischen käsigen Geschmack verleiht, der das Gratin ausmacht.

Einfach zuzubereiten, sind die veganen Ofennudeln mit Blumenkohl eine großartige Lösung, um das Beste aus dem Gemüse in einer leichten und sehr einladenden Form auf den Tisch zu bringen! 

Probieren Sie auch die Ofenpasta mit Sojabéchamel und andere vegane Rezepte für Pasta mit Blumenkohl:

ZUTATEN

Gestreifte halbe Ärmel 500 g
Blumenkohl 700 g - (zu reinigen)
Gemüsebrühe 2 l
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Für die vegane Béchamel
Avenas Milch 1 l - ungesüßt
Weizenmehl Typ 0 100 g
Natives Olivenöl extra 80 g
Muskatnuss nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Zum Gratinieren
Nährhefe 20 g
Natives Olivenöl extra nach Bedarf

Zubereitung

Um die veganen Ofennudeln mit Blumenkohl zuzubereiten, bereiten Sie zuerst die Gemüsebrühe nach unserem Rezept zu. Reinigen Sie den Blumenkohl, indem Sie den Strunk und die Blätter entfernen 1, und schneiden Sie ihn grob 2. Kochen Sie den Blumenkohl etwa 15 Minuten in der Gemüsebrühe, oder bis er weich ist 3.

In der Zwischenzeit machen Sie die Béchamelsauce ohne Butter: Gießen Sie die Hafermilch in einen Topf 4 und erhitzen Sie sie fast bis zum Kochen. In einem anderen Topf fügen Sie das Öl 5 und das Mehl 6 hinzu.

Würzen Sie mit Salz, Pfeffer 77 und Muskatnuss 8, dann rühren Sie mit einem Schneebesen bei mittlerer Hitze etwa 3 Minuten lang 9.

Wenn Blasen entstehen, fügen Sie die heiße Pflanzenmilch hinzu 10 und rühren Sie weiter auf dem Herd 11, bis Sie eine dicke und gleichmäßige Konsistenz erreichen 12.

In der Zwischenzeit ist der Blumenkohl fertig, also seihen Sie ihn ab 13 und hacken Sie ihn grob 14 15.

Kochen Sie die Nudeln in der Brühe, in der Sie den Blumenkohl gekocht haben 16. Seihen Sie die Nudeln bissfest ab, dann fügen Sie die Béchamel 17 und den Blumenkohl hinzu 18.

Rühren Sie gut um, um alles zu vermischen 19. Geben Sie die so zubereiteten Nudeln in eine Auflaufform 20, dann bestreuen Sie die Oberfläche mit den Hefeflocken 21 und einem Schuss Öl.

Backen Sie bei 200° im Grillmodus etwa 10 Minuten lang 22. Wenn sie gut gratiniert sind, nehmen Sie sie aus dem Ofen 23 und servieren Sie sofort Ihre veganen Ofennudeln mit Blumenkohl 24!

Aufbewahrung

Die veganen Ofennudeln mit Blumenkohl können im Kühlschrank für 2 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.

Wenn Sie die vegane Béchamel im Voraus zubereiten möchten, decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab und bewahren Sie sie bis zu 2 Tage im Kühlschrank auf. Rühren Sie sie mit dem Schneebesen, um sie wieder flüssig zu machen. Alternativ können Sie sie einen Monat lang einfrieren.

Tipp

Für die Zubereitung der veganen Béchamel können Sie Hafer-, Soja- oder Reismilch verwenden. Alternativ zum Olivenöl ist auch Pflanzenöl geeignet.

Wenn Sie keine Nährhefe zur Verfügung haben, können Sie sie weglassen oder durch geriebenen Käse ersetzen (für eine nicht-vegane Version).

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.