Penne mit fünf Kohlarten

/5

PRÄSENTATION

Eine Pasta mit Kohl klingt wie das langweiligste Gericht der Welt: etwas farbloses und fast geschmackloses, gut nur für Diäten und Genesungsphasen. Sicherlich nichts Rockiges. Sicherlich nichts Lustiges und Abenteuerliches. Mit den Penne rigate mit fünf Kohlsorten werden wir jedoch Ihre Gewissheiten ins Wanken bringen! Rosenkohl, Brokkolistiele, Blumenkohl, Rotkohl und Schwarzkohl treffen sich, um Magie zu kreieren! Wenn das kleine Chemiebaukasten als Kind Ihr Lieblingsspiel war, wenn Sie beim Lesen der Bücher von Rowling von den Zaubertränken geträumt haben oder wenn die zeitgenössische Kunst Sie immer mit ihren Farben und abstrakten Formen fasziniert hat, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für Sie! Brokkoliröschen und Rosenkohl begleiten die Penne in einem grünen und schmackhaften Rundtanz, aber das wahre Wunder sind das Schwarzkohlpulver und die drei samtigen Saucen in fabelhaften Farben, die den Teller schmücken. Haben Sie mitgezählt und es scheint Ihnen, dass ein Kohl zu viel ist? Sie kennen nicht die verwandelnde Kraft des Rotkohls, der wie von Zauberhand blau wird, wenn er im Wasser gekocht wird, und dann wieder pastellrosa, wenn er auf die Säure der Limette trifft... Haben wir Sie neugierig gemacht? Heute verwandeln wir die Küche in ein Laboratorium der Köstlichkeiten!

Wenn Sie nach weiteren leckeren Hauptgerichten mit Kohl suchen, verpassen Sie nicht diese Rezepte:

ZUTATEN

für die Pasta-Pfanne
Glutenfreie Penne Rigate 320 g
Brokkoli 250 g
Rosenkohl 180 g
Natives Olivenöl extra 25 g
Knoblauch 1 Zehe
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer 1 Prise
Für das Schwarzkohlpulver
Schwarzkohl 250 g
Für die Blumenkohlcreme
Blumenkohl 450 g
Schalotte 40 g
Natives Olivenöl extra 20 g
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Für die violette Rotkohlcreme
Rotkohl 80 g
Natives Olivenöl extra 15 g
Feines Salz nach Bedarf
Für die rosafarbene Rotkohlcreme
Rotkohl 80 g
Natives Olivenöl extra 10 g
Limettensaft 15 g
Feines Salz nach Bedarf

Zubereitung

Um die Pasta mit 5 Kohlsorten zuzubereiten, waschen Sie zuerst das gesamte Gemüse und entfernen Sie die äußersten und beschädigten Teile. Schneiden Sie die Stiele des Schwarzkohls ab 1 und legen Sie die Blätter auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech 2. Backen Sie sie im vorgeheizten Umluftofen bei 120° für 40 Minuten: Nach dieser Zeit sind die Blätter getrocknet 3.

Und Sie können sie grob hacken, in den Mixer geben 4, die Klingen betätigen und den Schwarzkohl zu Pulver verarbeiten 5. Während der Schwarzkohl im Ofen ist, können Sie sich mit den anderen Vorbereitungen befassen. Beginnen Sie mit der Blumenkohlcreme: Reinigen Sie die Schalotte und schneiden Sie sie in Ringe 6.

Entfernen Sie den Stiel und die äußeren Blätter des Blumenkohls und schneiden Sie die Röschen grob 7. Braten Sie die Schalotte in einem Topf mit Öl an, bis sie goldbraun ist: Dieses reichhaltige Anbraten verleiht der Creme mehr Aroma und einen leicht gerösteten Duft. Geben Sie dann den Blumenkohl in den Topf 8 und bedecken Sie ihn mit etwa 400 g Wasser 9.

Würzen Sie mit Salz und Pfeffer und garen Sie ihn: Es dauert etwa 25 Minuten 10. Pürieren Sie mit einem Stabmixer, bis Sie eine glatte Creme erhalten 11, und stellen Sie sie beiseite. Jetzt kümmern Sie sich um die anderen beiden Rotkohl-Cremes: Bereiten Sie zuerst die gemeinsame Basis für beide vor. Nehmen Sie den Rotkohl (die gesamte Menge, die für die beiden Cremes benötigt wird) und entfernen Sie den harten, weißen Kern 12.

Schneiden Sie den Rest fein 13 und geben Sie ihn in einen Topf mit wenig kochendem Wasser 14; kochen Sie ihn, bis er weich wird, und entnehmen Sie dann die Hälfte und geben Sie sie mit wenig Kochwasser in den Mixerbehälter 15.

Würzen Sie mit nativem Olivenöl extra 16, Salz 17 und pürieren Sie zu einer violetten Rotkohlcreme 18.

Stellen Sie diese erste Creme beiseite 19. Pressen Sie jetzt die Limette aus, um den Saft zu erhalten 20, und fügen Sie ihn in den Mixerbehälter, in dem Sie den restlichen Kohl mit sehr wenig Kochwasser 21 und einer Prise Salz platziert haben.

Wie zuvor, pürieren Sie zu einer Creme und stellen Sie sie beiseite: Wie Sie bemerken werden, reagiert der Rotkohl auf die Säure des Limettensaftes und nimmt eine lebhafte rosa Farbe an 22. Jetzt, wo die Cremes fertig sind, können Sie sich den Brokkoli-Rosenkohl-Pfannenrühren und der Pasta widmen. Trennen Sie die Brokkoliröschen 23 und halbieren Sie die Rosenkohlköpfe 24.

Braten Sie den Knoblauch kurz in einer großen Pfanne mit einem Schuss Öl an und fügen Sie die Brokkoli 25 und Rosenkohl 26 hinzu. Braten Sie sie unter häufigem Rühren an, und geben Sie die Pasta in einen Topf mit reichlich kochendem Salzwasser 27.

Löschen Sie das Gemüse in der Pfanne mit einer Kelle Kochwasser der Pasta 28 und kochen Sie es ein paar Minuten: Sie sollten zart, aber noch knackig sein. Entfernen Sie die Knoblauchzehe und würzen Sie nach Geschmack mit Salz 29, lassen Sie die Pasta al dente abtropfen und geben Sie sie direkt in die Pfanne 30.

Schwenken Sie sie ein paar Minuten und würzen Sie mit Pfeffer 31 und, falls nötig, auch mit Salz. Es ist Zeit zum Anrichten! Geben Sie auf den Boden jedes Tellers einen großen Halbmond aus Blumenkohlcreme 32 und zwei kleinere aus Rotkohlcreme in Violett-Blau und Rosa 33.

Verteilen Sie die Pasta leicht dezentral zur Mitte des Tellers 34, an der Spitze des Regenbogens aus Cremes. Bestäuben Sie mit reichlich Schwarzkohlpulver 35. Ihre Pasta mit 5 Kohlsorten ist bereit, um zu verblüffen!

Aufbewahrung

Sie können die 3 Cremes, im Kühlschrank abgedeckt, für 1-2 Tage aufbewahren. Die Pfannenrühren aus Pasta und Kohl hält sich abgedeckt im Kühlschrank für 2 Tage. Den getrockneten Schwarzkohl können Sie bis zu 1 Monat an einem kühlen, trockenen Ort in einem luftdicht verschlossenen Glas aufbewahren.

Tipp

Bereiten Sie zusammen mit den Kindern diese bunte Pasta zu, wir sind sicher, dass sie anfangen werden, Gemüse zu lieben!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.