Kartoffel- und Zwiebelknusper
- Sehr einfach
- 1 h 30 min
- Kcal 268
Wer liebt nicht rustikale Gerichte auf Kartoffelbasis, wie den Kartoffel- und Wurstauflauf oder die Auflauf mit Sardellen und Kartoffeln. Auch der rustikale Kartoffel-Zwiebel-Kuchen ist ein reichhaltiges Gericht mit echtem Geschmack, um zwei stets vorrätige Zutaten köstlich auf den Tisch zu bringen!
Ein dünner Mürbeteig, durch Blindbacken knusprig gemacht, umhüllt ein herzhaftes Herz aus Kartoffel- und Zwiebelscheiben mit einer köstlichen Sahne-Ei-Creme als Überzug. Die Aromen werden durch das Vorhandensein von Schnittlauch noch intensiver, der auch dem Gericht eine farbliche Note verleiht!
Der rustikale Kartoffel-Zwiebel-Kuchen kann an Winterabenden heiß serviert werden, aber wenn er kalt verzehrt wird, wird er auch ein hervorragender Snack für ein Picknick im Freien!
Probieren Sie auch diese rustikalen Kuchen mit Kartoffeln:
Um den rustikalen Kartoffel-Zwiebel-Kuchen zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Mürbeteig. Falls nötig, können Sie das Verfahren Mürbeteig nachlesen. Geben Sie das Mehl in den Mixer und fügen Sie die kalte, in Stücke geschnittene Butter hinzu 1. Dann fügen Sie das Salz hinzu 2 und schalten Sie den Mixer ein, um eine sandige Mischung zu erhalten 3.
Gießen Sie die Mischung auf eine kalte Arbeitsfläche und formen Sie den klassischen Brunnen, in dessen Mitte Sie nach und nach das Wasser gießen, dabei mit einer Gabel umrühren, um nach und nach das Mehl vom Rand aufzunehmen 4. Kneten Sie dann alles zügig, bis Sie einen kompakten und elastischen Teig erhalten 5. Formen Sie einen Teigballen und wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie 6, dann legen Sie ihn für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank.
Während der Teig ruht, bereiten Sie die Füllung des Kuchens vor: Waschen Sie die Kartoffeln gründlich unter fließendem Wasser und schälen Sie sie mit einem Sparschäler oder einem kleinen Messer 7, dann schneiden Sie sie in Scheiben von etwa 3-4 mm 8. In einem großen Topf bringen Sie Wasser zum Kochen, salzen Sie es und tauchen Sie die Kartoffelscheiben ein 9.
Blanchieren Sie die Kartoffelscheiben für 5-6 Minuten 10, dann heben Sie sie mit einem Schaumlöffel heraus 11 und legen Sie sie auf ein mit Backpapier bedecktes Tablett, um sie trocknen zu lassen, wobei Sie darauf achten, die Scheiben nicht zu überlappen 12.
Waschen Sie nun die Zwiebeln, entfernen Sie die äußere Schicht und schneiden Sie sie in Scheiben von etwa 3-4 mm 13. In einer großen Pfanne geben Sie die Butter in Stücken und lassen Sie sie bei niedriger Hitze schmelzen, dann lassen Sie die Zwiebeln ebenfalls bei niedriger Hitze für 5-6 Minuten schmoren, fügen Sie dann Salz und Pfeffer hinzu 14 und schalten Sie die Hitze aus, lassen Sie sie beiseite. Bereiten Sie eine Backform mit einem Durchmesser von 26 cm vor, um den Kuchen zu backen: Zuerst bestreichen Sie die Oberfläche und die Ränder der Backform gründlich mit etwas Butter 15.
Nehmen Sie dann den Mürbeteig aus dem Kühlschrank, formen Sie ihn mit den Händen rund und rollen Sie den Teig mit dem Nudelholz auf eine Dicke von 3-4 mm aus 16. Legen Sie dann die Backform mit dem ausgerollten Mürbeteig aus 17. Drücken Sie den Teig in die Backform und entfernen Sie mit einem kleinen Messer den überschüssigen Teig an den Rändern, dann stechen Sie den Teig mit den Zinken einer Gabel ein 18.
Nun können Sie mit dem Blindbacken des Mürbeteigs fortfahren (für dieses Verfahren können Sie die Kochschule konsultieren: Wie man blind backt), um die Knusprigkeit des Bodens zu fördern: Bedecken Sie den Mürbeteig: Bedecken Sie den Teig mit einem Blatt Backpapier und legen Sie dann trockene Bohnen (oder andere trockene Hülsenfrüchte) darauf 19. Stellen Sie die Backform in den bereits vorgeheizten Ofen bei 180°C für etwa 20 Minuten (bei Umluftofen bei 160°C für 10-15 Minuten) 20. Nach Ablauf der erforderlichen Zeit nehmen Sie die Backform aus dem Ofen, entfernen Sie das Papier mit den Hülsenfrüchten und lassen Sie sie leicht abkühlen. Bestreichen Sie den Boden des Teigs mit Eiweiß 21 und stellen Sie ihn für weitere 5 Minuten bei gleicher Temperatur wieder in den Ofen. Nehmen Sie dann die Backform aus dem Ofen.
Während der Boden leicht abkühlt, bereiten Sie die Creme vor, um den rustikalen Kuchen zu überziehen: In einer Schüssel verquirlen Sie die Eier mit einer Prise Salz, dann geben Sie die frische flüssige Sahne hinzu 22, mischen Sie alles mit einem Schneebesen 23, fügen Sie die geriebene Muskatnuss und den gehackten Schnittlauch hinzu 24, vermengen Sie die Zutaten und stellen Sie die Mischung beiseite. Diese wird die Überzugscreme für Ihren Kuchen sein.
Beginnen Sie dann mit dem Zusammenstellen Ihres rustikalen Kuchens: Legen Sie eine Schicht Zwiebeln auf den Teig 25, dann fügen Sie die Kartoffelscheiben hinzu und fahren Sie fort, die Schichten zu wechseln, bis die Zutaten aufgebraucht sind (26-27). Beenden Sie mit der Schicht Kartoffeln.
Zum Schluss gießen Sie die zuvor zubereitete Sahne-Ei-Creme 28 darüber und backen Sie den Kuchen für 20-25 Minuten in einem statischen Ofen bei 180°C (bei Umluftofen 160°C für 15-20 Minuten) 29. Wenn der rustikale Kuchen goldbraun ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen 30 und lassen Sie ihn 10 Minuten ruhen. Sie können Ihren rustikalen Kartoffel-Zwiebel-Kuchen heiß als Hauptgericht oder als Einzelgericht servieren!