Wie man blind backt

/5

PRÄSENTATION

Blindbacken oder Weißbacken wird verwendet, um perfekte Böden für Torten oder Quiches vorzubereiten, die dann mit einer Füllung, die keine oder nur geringe Backzeit benötigt, wie Marmeladen, Namelaka-Creme und Pudding, befüllt werden können. Häufig werden Mürbeteig und Blätterteig blind gebacken. Für diese Technik benötigt man getrocknete Hülsenfrüchte, wie zum Beispiel Bohnen oder Kichererbsen, die verwendet werden, um die Hitze des Ofens gleichmäßig auf dem Teigboden zu verteilen. Achtung, die verwendeten Hülsenfrüchte können nicht gekocht, sondern nur für andere Blindbackvorgänge wiederverwendet werden!

ZUTATEN

Mürbeteig zum Auskleiden einer 24 cm Durchmesser Backform
Weizenmehl Typ 00 250 g
Butter 125 g - kalt
Puderzucker 100 g
Eigelb 2
Feines Salz 1 Prise
Mürbeteig zum Auskleiden einer 24 cm Durchmesser Tortenform
Butter 100 g - kalt
Wasser 70 ml - eiskalt
Weizenmehl Typ 00 200 g
Feines Salz 1 Prise

Wie man blind backt

Zuerst den Mürbeteig ausrollen (klicken Sie hier für das Rezept), falls Sie eine süße Zubereitung machen möchten, oder den Blätterteig (klicken Sie hier für das Rezept) für herzhafte Gerichte. Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche legen und mit einem Nudelholz auf eine sehr dünne Dicke von etwa 3-4 mm ausrollen 1, dann um das bemehlte Nudelholz wickeln 2 und in eine antihaftbeschichtete Tortenspringform legen 3. Wir haben eine 24 cm Springform für diese Menge an Mürbeteig verwendet.

Drücken Sie den Teig gut in die Form 4; um Ihnen bei diesem Vorgang zu helfen, können Sie ein Stück Teig nehmen, es zu einer Kugel formen und mit Frischhaltefolie umwickeln 5 und verwenden, um den Mürbeteig perfekt anzupassen. Es genügt, leichten Druck sowohl an den Rändern als auch am Boden auszuüben 6.

Drücken Sie dann mit dem Nudelholz auf die oberen Ränder der Form, um den überschüssigen Mürbeteig abzulösen und entfernen Sie ihn (7-8); Sie können den überschüssigen Mürbeteig auch mit einem kleinen Messer abschneiden. Lassen Sie den Mürbeteig dann 30 Minuten im Kühlschrank oder 15 Minuten im Gefrierschrank ruhen, damit der Teig fest wird und besser die Form behält.
Entnehmen Sie die Form aus dem Kühlschrank und stechen Sie den Boden des Mürbeteigs mit einer Gabel ein 9, achten Sie jedoch darauf, nicht zu tief zu gehen, sonst durchbohren Sie den Boden und riskieren, dass die Füllung herausläuft.

Legen Sie die Form auf das Backpapier und zeichnen Sie mit einem Bleistift den Umfang der Form nach 10, dann ausschneiden 11 und den so entstandenen Kreis in die Form legen 12

und so positionieren, dass auch die Ränder bedeckt sind 13. Legen Sie dann die getrockneten Hülsenfrüchte hinein 14, und pressen Sie sie gut in die Form 15: die Bohnen sollten bis zu den Rändern reichen, um die Wärme des Ofens gleichmäßig über die gesamte Oberfläche zu verteilen.

Backen Sie den Teig dann für etwa 15-20 Minuten in einem bereits auf 200 Grad vorgeheizten Ofen 16. Nehmen Sie ihn aus der Form und entfernen Sie die Hülsenfrüchte und das Backpapier 17, zu diesem Zeitpunkt sind die Ränder gut gebräunt, aber nicht der Boden 18. Backen Sie ihn erneut für 10-15 Minuten bei der gleichen Temperatur, damit der Teig trocknet und goldbraun wird.

Nehmen Sie den Boden aus dem Ofen 19 und bestreichen Sie ihn mit dem geschlagenen Ei auf dem Boden, um die Füllung zu isolieren (20-21), backen Sie ihn für ein paar Minuten in einem heißen Ofen, damit das Ei eine isolierende Schicht bildet. Nun ist Ihr Boden bereit, mit Pudding oder Marmelade gefüllt zu werden!
Da der Boden nun fertig ist, warum nicht diese köstliche Fruchttorte oder eine leckere Quiche Lorraine probieren?

Lagerung

Der Boden von süßen oder herzhaften Torten kann nach dem Backen bis zu zwei Tage aufbewahrt werden, bevor er gefüllt wird. Bewahren Sie ihn unter einer Glasglocke an einem kühlen und trockenen Ort auf.

Tipp

Die für das Blindbacken verwendeten Hülsenfrüchte können nicht gekocht und gegessen werden, aber sie können aufbewahrt und für andere Blindbackvorgänge wiederverwendet werden.
Wenn Sie keine getrockneten Hülsenfrüchte zur Verfügung haben, können Sie auf den ausgerollten Teig eine Form mit kleinerem Durchmesser legen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.