Tomaten-Mürbeteig

- Vegetarisch
- Energie Kcal 359
- Kohlenhydrate g 38.8
- davon Zucker g 2.4
- REZEPT LESEN g 5.5
- Fette g 20.2
- davon gesättigte Fettsäuren g 11.7
- Ballaststoffe g 1.5
- Cholesterin mg 60
- Natrium mg 4
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Vorbereitungszeit: 15 min
- Portion: 4 Personen
- Kosten: Sehr gering
- Anmerkungen zzgl. 40 Minuten Ruhezeit für den Teig
PRÄSENTATION
Der Tomaten-Mürbeteig ist eine köstliche Variante des traditionellen Rezepts. Vielseitig und einfach zuzubereiten, eignet sich der Mürbeteig für zahlreiche Zubereitungen. In diesem Rezept reicht es aus, etwas Tomatenmark hinzuzufügen, um dem klassischen Teig eine schmackhafte und farbenfrohe Note zu verleihen. Wählen Sie die Formate, die Sie herstellen möchten: herzhafte Kuchen, Quiches, Tartellets und lassen Sie dann Ihrer Fantasie freien Lauf und füllen Sie den Mürbeteig mit den Füllungen, die Ihnen am besten gefallen. Wenn Sie einige Vorschläge möchten, schauen Sie sich alle unsere Rezepte in der Kategorie herzhafte Kuchen an.
- ZUTATEN
- Zutaten für eine Form mit 24 cm Durchmesser
- Butter 100 g
- Weizenmehl Typ 00 200 g
- Wasser 70 ml - gefroren
- Tomatenmark 50 g
Zubereitung

Um den Tomaten-Mürbeteig zuzubereiten, beginnen Sie damit, das Tomatenmark in das Eiswasser zu mischen (1-2). Fahren Sie mit der Sandmethode fort: Geben Sie in einen Mixer das gesiebte Mehl, die kalte, in Stücke geschnittene Butter aus dem Kühlschrank 3, eine Prise Salz und mixen Sie alles, bis eine sandige Konsistenz entsteht. Es ist wichtig, dass die Butter kalt ist, da sie sich beim Backen im Ofen nicht zu schnell verflüssigt und der Teig hart wird.

An diesem Punkt geben Sie die erhaltene Mischung auf ein bemehltes Backbrett in der klassischen Brunnenform und fügen Sie in die Mitte das in Wasser verdünnte Tomatenmark hinzu 4, kneten Sie alles schnell 5 bis ein kompakter, fester und ziemlich elastischer Teig entsteht. Sobald er fertig ist, wickeln Sie Ihren Mürbeteig in ein Blatt Frischhaltefolie 6 und lassen Sie ihn mindestens 40 Minuten im Kühlschrank ruhen. Nach 40 Minuten ist der Mürbeteig bereit, verwendet zu werden.

Legen Sie den Mürbeteig auf ein leicht bemehltes Backbrett und rollen Sie ihn mit einem Nudelholz 7 auf eine sehr dünne Dicke von etwa 3-4 mm aus. Fetten Sie 8 und mehlen Sie die gewählte Backform ein und legen Sie den Teig in die Form 9, drücken Sie ihn gut an. Lassen Sie den Mürbeteig dann 30 Minuten im Kühlschrank oder 15 Minuten im Gefrierschrank ruhen, damit er fest wird und besser die Form hält.

Nehmen Sie die Form aus dem Kühlschrank und stechen Sie den Boden des Mürbeteigs mit den Zinken einer Gabel ein 10, achten Sie jedoch darauf, nicht zu tief zu gehen, sonst durchstechen Sie den Boden und riskieren, dass die Füllung herausläuft. Jetzt können Sie die Torte mit der gewünschten Füllung füllen oder den Teig im Blindbackverfahren backen. Für alle Details konsultieren Sie unsere Kochschule, wie Sie das Blindbacken durchführen können. Schneiden Sie einen Kreis aus Backpapier mit demselben Durchmesser wie die Form und legen Sie den Kreis in die Form und passen Sie ihn so an, dass er auch die Ränder bedeckt. Legen Sie dann getrocknete Hülsenfrüchte oder geeignete Gewichte für diese Art von Backen in die Form 11. Backen Sie den Teig im vorgeheizten statischen Ofen bei 200° für etwa 15-20 Minuten. Nehmen Sie ihn aus dem Ofen, entfernen Sie die Hülsenfrüchte und das Backpapier. Zu diesem Zeitpunkt sind die Ränder gut gebräunt, aber nicht der Boden und backen Sie ihn erneut für 10-15 Minuten bei derselben Temperatur, damit der Teig trocknet und goldbraun wird. Nehmen Sie die Basis aus dem Ofen und bestreichen Sie sie mit verquirltem Ei auf der Basis, um die Füllung zu isolieren, backen Sie sie in einem heißen Ofen für ein paar Minuten, damit das Ei eine isolierende Schicht bildet. Nach dem Backen, nehmen Sie die Tomaten-Mürbeteig-Böden aus dem Ofen und füllen Sie sie mit den Füllungen, die Sie bevorzugen 12.