Wurst in Rotwein mit Polenta

/5

PRÄSENTATION

Die Wurst in Rotwein mit Polenta ist ein einzigartiges Gericht mit rustikalem und einladendem Charakter, perfekt für alle, die kräftige Aromen und traditionelle Küche lieben. Der lange Garvorgang der Wurst im Rotwein verleiht ihr einen intensiven und aromatischen Geschmack. Die Polenta, weich und samtig, passt perfekt zur Sauce und schafft ein Gleichgewicht der Konsistenzen, das beim ersten Bissen überzeugt. Es ist ideal für kalte Tage, wenn man etwas Warmes und Herzhaftes möchte. Mit diesem Rezept verwandeln Sie wenige Zutaten in ein köstliches Gericht!

Wenn Sie nach weiteren Rezepten mit Polenta suchen, verpassen Sie nicht:

ZUTATEN

Für die Wurst
Wurst 1 kg
Weizenmehl Typ 00 nach Bedarf
Sellerie 1 - Stiel
Karotten 1
Weiße Zwiebeln 1
Butter 20 g
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Rotwein 1 l
Salbei nach Bedarf
Rosmarin nach Bedarf
Wacholder nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Für die Polenta
Maismehl Fioretto 250 g
Wasser 1 l
Salz nach Bedarf

Zubereitung

Um die Wurst in Rotwein mit Polenta zuzubereiten, schneiden Sie die Wurst zuerst in 5 cm lange Stücke 1. Hacken Sie den Sellerie 2 und die Karotte 3 fein.

Machen Sie dasselbe mit der Zwiebel 4. Wälzen Sie die Wurst in Mehl 5 und entfernen Sie den Überschuss 6, die Wurst sollte nur von einem leichten Mehlfilm bedeckt sein.

Erhitzen Sie Öl in einem Topf, geben Sie dann die Wurst dazu 7 und bräunen Sie sie gut an 8 bei mittelhoher Hitze. Nehmen Sie die Wurst aus dem Topf und geben Sie sie in eine Schüssel 9.

Geben Sie in denselben Topf die Butter 10 und, sobald sie geschmolzen ist, Sellerie, Karotte und Zwiebel 11 hinzu. Würzen Sie mit Salz und Pfeffer 12. Braten Sie ein paar Minuten lang an.

Geben Sie die Wurst wieder in den Topf 13 und gießen Sie den Rotwein 14 dazu. Fügen Sie auch Salbei und Rosmarin hinzu 15.

Zum Schluss fügen Sie ein paar leicht zerdrückte Wacholderbeeren hinzu 16. Decken Sie mit einem Deckel ab 17 und kochen Sie 45 Minuten lang bei schwacher Hitze. In der Zwischenzeit bringen Sie in einem anderen Topf Wasser zum Kochen und würzen Sie es mit Salz 18.

Streuen Sie die Polenta unter Rühren ein 19 und mischen Sie ständig, bis sie fertig gekocht ist 20, dies dauert 30-40 Minuten, überprüfen Sie die Anweisungen auf der Verpackung. Servieren Sie die Polenta in einem tiefen Teller 21.

Machen Sie mit einem Löffel eine Vertiefung in der Mitte 22 und legen Sie die Wurst hinein 23. Ihre Wurst in Rotwein mit Polenta ist bereit zum Genießen 24.

Aufbewahrung

Die Wurst in Rotwein kann im Kühlschrank in einem geschlossenen Behälter 1-2 Tage aufbewahrt werden. Es wird empfohlen, die Polenta und die Wurst getrennt aufzubewahren, um die Konsistenzen bestmöglich zu erhalten.

Tipp

Für einen rustikaleren Fond können Sie statt des klassischen Gemüses aus Karotten, Sellerie und Zwiebeln, grob geschnittene Karotten und Borettane-Zwiebeln verwenden. Für einen noch kräftigeren Geschmack können Sie Steinpilze hinzufügen. Um die Basis zu variieren, können Sie statt der klassischen Polenta auch Polenta taragna wählen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.