Reh in Beize mit Buchweizenpolenta

/5

PRÄSENTATION

Wenn Sie Ihre Gäste mit einem originellen, reichhaltigen und intensiv schmeckenden Gericht beeindrucken möchten, haben wir die perfekte Lösung für Sie, die einen unwiderstehlichen Geschmack und Aroma auf den Tisch bringt: Reh in Beize mit Buchweizenpolenta. Diese Art der Zubereitung, typisch für die norddeutsche Küche und mit verschiedenen regionalen Variationen, erfordert eine lange Marinierung und das Garen des Fleisches, das den kräftigen Geschmack und den betörenden Duft der Aromen und des Rotweins aufnimmt. Das Reh, mit seiner festen Konsistenz und kräftigem Geschmack, eignet sich perfekt für dieses Rezept und wird durch langsames und schonendes Garen zart und weich. Die Buchweizenpolenta ist die beste Beilage zu solch einem köstlichen und geschmackvollen Fleisch, da sie dem Gericht eine rustikale und gehaltvolle Note verleiht, die den gesamten Charme und die Farben des Herbstes widerspiegelt. Während Sie darauf warten, es in den Menüs charakteristischer Bergrestaurants oder in einer gemütlichen Berghütte zu genießen, können Sie es zu Hause mit unserem Rezept zubereiten! Eine Geschmacksexplosion in einem wirklich besonderen Gericht voller Geschmacksnuancen... Jetzt bleibt Ihnen nur noch, die Schürze umzubinden!

ZUTATEN

Für das Reh
Reh 1 kg - Fruchtfleisch
Zwiebeln 50 g
Karotten 60 g
Sellerie 60 g
Butter 50 g
Natives Olivenöl extra 40 g
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Für die Marinade
Rotwein 500 g
Zwiebeln 40 g
Wacholderbeeren 3 -
Knoblauch 5 g
Salbei 4 Blätter
Lorbeer 2 Blätter
Rosmarin 3 g
Wilder Fenchel 2 g
Nelken 1 g
Für die Polenta
Wasser 1,34 kg
Lust auf Maismehl 150 g
Buchweizenmehl 100 g
Natives Olivenöl extra 15 g
Grobes Salz nach Bedarf

Zubereitung

Um das Reh in Beize mit Buchweizenpolenta zuzubereiten, beginnen Sie zuerst mit dem Marinieren des Fleisches. Spülen Sie das Rehfleisch unter fließendem Wasser ab, dann legen Sie es in eine Schüssel und fügen Sie den wilden Fenchel 1, die Wacholderbeeren 2, die Nelken 3 hinzu,

fügen Sie auch die Lorbeerblätter 4, die geschälte und in 4 Teile geteilte Zwiebel 5 und den ganzen geschälten Knoblauch 6 hinzu.

Gut mischen 7, den Rotwein hinzufügen 8, dann mit Frischhaltefolie abdecken und etwa 20 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen 9.

Nachdem die benötigte Marinierzeit vergangen ist, die Zwiebel putzen und fein hacken, den Sellerie und die Karotte waschen und schälen, dann alles sehr fein hacken und die Mischung in eine Pfanne mit dem Olivenöl extra vergine und der inzwischen geschmolzenen Butter geben 11. Braten Sie die Mischung etwa 10 Minuten lang bei sehr niedriger Hitze unter gelegentlichem Rühren an 12.

Nun, nachdem Sie das Fleisch aus dem Kühlschrank genommen haben, lassen Sie es abtropfen, indem Sie ein Sieb verwenden und die Marinade in einer kleinen Schüssel auffangen 13. Behalten Sie auch die Aromen bei und geben Sie nur das Fleisch in den Topf mit dem Sofrito 14, erhöhen Sie die Hitze und braten Sie es mindestens 15 Minuten lang unter gelegentlichem Rühren an! Fügen Sie die beiseite gestellten Gewürze hinzu 15

und die Marinade 16. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit einem Deckel abdecken und bei sehr niedriger Hitze mindestens 4 Stunden kochen lassen, bis das Fleisch gut gegart und zart ist. Nach drei Stunden Kochzeit des Rehs beginnen Sie mit der Zubereitung der Polenta: Die beiden Mehle nach und nach mischen 18,

dann in einem hohen Topf 1 kg und 340 g Wasser einfüllen, salzen, das Öl hinzufügen 19, die Mehle und etwas mit einem Schneebesen mischen 20. Nehmen Sie einen Holzlöffel und rühren Sie weiter, indem Sie es etwa eine Stunde lang kochen 21. Die Polenta soll eindicken und

Wenn das Reh gekocht und die Polenta fertig ist, servieren Sie das Reh in Beize, indem Sie zuerst die Polenta auf den Teller legen 22 und das Fleisch nach und nach darauf legen 23, dabei mit einer Zange helfen. Ihr Reh in Beize mit Buchweizenpolenta ist bereit, genossen zu werden! 24

Aufbewahrung

Es ist vorzuziehen, das Reh in Beize frisch zubereitet zu konsumieren und die Polenta, solange sie heiß ist, ansonsten können Sie das Rehfleisch maximal 3 oder 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren, in einem hermetisch verschlossenen Behälter. Einfrieren wird nicht empfohlen.

Tipp

Wenn Sie möchten, können Sie das Reh auch am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, bis es erwärmt und zusammen mit der Polenta serviert wird. Sie können auch Tomatenpüree oder -konzentrat hinzufügen, um die rote Version dieses ausgezeichneten Gerichts zu machen!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.