Kaninchen in Salmì mit Polenta

- Energie Kcal 526
- Kohlenhydrate g 43
- davon Zucker g 5.9
- REZEPT LESEN g 35.3
- Fette g 17.5
- davon gesättigte Fettsäuren g 4.2
- Ballaststoffe g 3.2
- Cholesterin mg 78
- Natrium mg 467
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 60 min
- Kochzeit: 1 h 30 min
- Portion: 6
- Kosten: Mittel
- Anmerkungen + 12-24 Stunden Marinieren
PRÄSENTATION
Das Kaninchen im Salmi ist ein einzigartiges Gericht mit einem definitiv reichhaltigen Geschmack, typischerweise winterlich.
In diesem Fall haben wir Polenta als Beilage zum Kaninchen im Salmi zubereitet, aber Sie können es auch mit einem Püree oder einer beliebigen anderen Beilage Ihrer Wahl servieren.
Das Besondere am Kaninchen im Salmi ist die lange Marinierung im Wein und den Aromen, die dem Kaninchenfleisch ein intensives und charakteristisches Aroma verleiht.
Die Zubereitung des Kaninchens im Salmi ist ziemlich langwierig, aber das Ergebnis wird ein ungewöhnliches und schmackhaftes Gericht sein.
ZUTATEN
- Kaninchen 1 ¼ kg
- Weiße Zwiebeln 2
- Sellerie 1 Stange - Zutaten
- Karotten 1
- Knoblauch 2 Zehen - Zubereitung
- Rosmarin 2 Zweige
- Nelken 4 - Kochzeit
- Schwarzer Pfefferkörner 6
- Salbei 4 Blätter - Portionen
- Lorbeer 2 Blätter
- Petersilie 3 Büschel
- Thymian 2 Zweige
- Basilikum 4 Blätter
- Zimtstangen 1 - Schwierigkeit
- Rotwein 1 l - Vorbereitungszeit
- Feines Salz nach Bedarf
- Natives Olivenöl extra 6 Esslöffel
- Weizenmehl Typ 00 2 Esslöffel
- für die Polenta
- Wasser 2 l
- Grobes Salz nach Bedarf - Kalorien
- Natives Olivenöl extra 1 Esslöffel
- Instantmehl für Polenta 500 g
Zubereitung

Entfernen Sie den Kopf, das Fett und die inneren Organe vom Kaninchen, dann schneiden Sie es in Stücke 1, waschen Sie es und tupfen Sie es mit Küchenpapier ab. Legen Sie die Kaninchenstücke in eine große Schüssel 2 und fügen Sie eine geschälte und grob geschnittene Zwiebel, eine geschälte und in Scheiben geschnittene Karotte, den in Stücke geschnittenen Sellerie, den geschälten und zerdrückten Knoblauch, den Rosmarin, den Thymian, die Nelken, den Zimt, die Pfefferkörner, die Salbeiblätter, Basilikum, Lorbeer und Petersilie hinzu 3.

Bedecken Sie alles mit Rotwein 4, fügen Sie eine Prise Salz hinzu und verschließen Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie (oder decken Sie sie mit einem Deckel ab) und lassen Sie alles für mindestens 12 bis maximal 24 Stunden im Kühlschrank marinieren. Nach der Marinierzeit lassen Sie das Kaninchen abtropfen 5, tupfen Sie es mit Küchenpapier ab und mehlen Sie die verschiedenen Stücke ein 6.

In einer kleinen Pfanne das Öl und die restliche fein gehackte Zwiebel bei niedriger Hitze für 10-15 Minuten dünsten 7; geben Sie die Zwiebel in eine große Pfanne oder einen Topf (die das Kaninchen und später auch das Gemüse der Marinade und die Flüssigkeit aufnehmen kann), fügen Sie die bemehlten Kaninchenstücke hinzu 8 und lassen Sie sie auf beiden Seiten goldbraun werden 9.

In der Zwischenzeit lassen Sie auch das Gemüse und die Gewürze abtropfen und fügen sie dem Kaninchen hinzu 10; lassen Sie es für 5 Minuten bei niedriger Hitze anbraten und gelegentlich umrühren. An diesem Punkt fügen Sie die restliche Marinade hinzu 11 (jetzt nur noch die Flüssigkeit), die das Kaninchen mehr oder weniger bedecken sollte, setzen Sie den Deckel auf den Topf und lassen Sie es bei niedriger Flamme für mindestens 50-60 Minuten kochen. In der Zwischenzeit bereiten Sie die Polenta vor, indem Sie ein paar Liter Wasser auf dem Herd erhitzen: Sobald es kocht, fügen Sie Salz und einen Esslöffel Olivenöl extra vergine hinzu, dann nehmen Sie den Topf vom Herd, fügen Sie den Maisgrieß nach und nach hinzu und rühren Sie mit einem Schneebesen 12.

Stellen Sie den Topf erneut auf den Herd (bei niedriger Hitze) und rühren Sie mit einem Holzlöffel, bis die Polenta gar ist 13, dann gießen Sie sie in einen Behälter 14 (vorzugsweise rechteckig), den Sie zuvor mit Öl eingefettet haben. Lassen Sie die Polenta gut abkühlen, dann stürzen Sie sie auf eine Fläche und schneiden sie in etwa 1 cm dicke Scheiben 15, die Sie, wenn gewünscht, auch auf einem Grill braten können.

Kehren wir zu unserem Kaninchen zurück: Nach der Garzeit den Deckel vom Topf nehmen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nehmen Sie den Topf vom Herd, lassen Sie die Kaninchenstücke abtropfen und legen Sie sie in einen Behälter, den Sie warm halten 16. Pürieren Sie den Kochfond 17 (Flüssigkeit und Gemüse), um eine Creme zu erhalten, die Sie reduzieren lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist 18;

Fügen Sie die Kaninchenstücke hinzu 19, lassen Sie alles zusammen für 5 Minuten kochen 20 und schalten Sie dann aus. Servieren Sie das Kaninchen im Salmi sofort mit den Polentascheiben 21 und beträufeln Sie sie mit dem entstandenen Kochfond.