Seezungenroulade mit Blumenkohlcreme

/5

PRÄSENTATION

Die Seezunge ist ein köstlicher Fisch mit magerem und zartem Fleisch, immer bei allen beliebt... um nicht immer die gleiche Seeunge nach Müllerin Art zu kochen, bieten wir Ihnen ein raffiniertes und leckeres Hauptgericht an: Seezungenroulade mit Blumenkohlcreme. Entdecken Sie die Methode, um hübsche Fischröllchen zu dämpfen und auf einer samtigen Gemüsesauce zu servieren! Für einen Gourmet-Touch haben wir eine einfache Petersiliensoße zubereitet, die mit ihrer grünen Farbe dem Gericht Farbe und Aromatik verleiht, zusammen mit dem frischen Duft von Fenchel und Majoran. Perfekt für ein wichtiges Abendessen, die Seezungenroulade mit Blumenkohlcreme ist ein Meeresgericht, das Ihnen sicherlich eine gute Figur machen wird!

Verpassen Sie auch nicht diese Rezepte, um Seezunge zu kochen:

 

ZUTATEN

Sohle, einzig, alleinig 600 g - Filets
Feines Salz nach Bedarf
Für die Blumenkohlcreme
Blumenkohl 500 g - (zu säubern)
Wasser 500 g
Knoblauch 1 Zehe
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Für die Petersiliensoße
Petersilie 20 g
Natives Olivenöl extra 100 g
Zum Servieren
Blumenkohl 200 g
Majoran nach Bedarf
Wilder Fenchel nach Bedarf

Zubereitung

Um die Seezungenroulade mit Blumenkohlcreme zuzubereiten, reinigen Sie zuerst den Blumenkohl und schneiden Sie ihn in große Stücke 1. In einem Topf erhitzen Sie einen Schuss Öl mit einer Knoblauchzehe, dann fügen Sie den Blumenkohl hinzu 2 und lassen ihn anbraten. Salzen und pfeffern Sie, dann bedecken Sie den Blumenkohl mit Wasser 3.

Kochen Sie bei mittlerer bis hoher Hitze etwa 10 Minuten oder bis er weich geworden ist 4, dann pürieren Sie ihn mit einem Stabmixer 5, um eine glatte und homogene Creme zu erhalten 6. Beiseite stellen.

Fahren Sie mit der Petersiliensoße fort: Die Petersilie zupfen 7, dann in leicht gesalzenem kochendem Wasser blanchieren 8. Die Petersilie in einer Schüssel mit Eiswasser abgießen 9, dabei darauf achten, das Kochwasser aufzubewahren, da es zum Kochen der Seezunge benötigt wird.

Die Petersilienblätter gut ausdrücken 10 und in einen Messbecher geben. Öl hinzufügen 11 und mit einem Stabmixer pürieren 12.

Wenn Sie eine glatte Soße erhalten haben 13, filtern Sie sie durch ein Sieb 14 und stellen Sie sie beiseite 15.

Nun widmen Sie sich der Seezunge: Legen Sie 2 Blätter Frischhaltefolie auf die Arbeitsfläche 16, dann legen Sie 2-3 Filets von Seezunge darauf 17 und rollen alles gut ein 18. Sie sollten einen Zylinder von etwa 15 cm Länge formen 18.

Verpacken Sie die Enden des Zylinders wie ein Bonbon 19 und schneiden Sie die überschüssige Folie ab 19. Verfahren Sie auf diese Weise, um weitere 3 Zylinder zu formen. Stechen Sie die Folie ein 20 und platzieren Sie die Zylinder in einen Dampfgarer, den Sie über den Topf mit dem Petersilienkochwasser gestellt haben 21; Sie können ein feuchtes Tuch zwischen Topf und Dampfgarer legen, um den Dampf nicht entweichen zu lassen. Schließen Sie den Dampfgarer mit dem Deckel und kochen Sie etwa 5-6 Minuten.

In der Zwischenzeit schneiden Sie den rohen Blumenkohl fein mit einer Mandoline 22 23. Nach der Garzeit entfernen Sie die Folie 24.

Teilen Sie jeden Zylinder in 4 Teile 25. Sie sind bereit zum Anrichten: Verteilen Sie ein paar Esslöffel Blumenkohlcreme auf dem Boden 26, dann legen Sie die Seezungenrouladen darauf und garnieren Sie mit der Petersiliensoße und den rohen Blumenkohlscheiben. Zum Schluss garnieren Sie mit einigen Fenchel- und Majoranblättern. Ihre Seezungenroulade mit Blumenkohlcreme ist bereit zum Servieren 27!

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, die Seezungenroulade mit Blumenkohlcreme sofort zu verzehren.

Die Blumenkohlcreme und die Petersiliensoße können im Voraus zubereitet und 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.