Ravioli mit doppelter Füllung
- Schwierigkeit: Schwierig
- Vorbereitungszeit: 60 min
- Kochzeit: 15 min
- Portion: 4
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Die Ravioli mit doppelter Füllung sind ein reichhaltiges Hauptgericht, das eine zeitlose Kombination, nämlich Ricotta und Spinat, auf neue und ansprechende Weise vereint. Im Gegensatz zu den klassischen Ravioli mit Ricotta und Spinat werden in diesem Rezept die Zutaten so zusammengefügt, dass die beiden Füllungen bis zum Verkosten getrennt bleiben. Die doppelte Füllung schafft so eine Dynamik von Geschmäckern, die sich trotz ihrer Unterscheidung wunderbar harmonisch in einem Spiel von Kontrasten ergänzen. Der Hausgemachter Ricotta, süß und cremig, gleicht die leichte Bitterkeit des Spinats aus und schafft ein Ergebnis, das den Gaumen vollständig und zufriedenstellend befriedigt. Die Ravioli werden auf traditionelle Weise in der Pfanne geschwenkt, mit einer Butter-Salbei-Sauce, die die Aromen verstärkt, ohne sie zu übertönen. Diese gefüllte Frische Eiernudeln (Teig und Formate) ist perfekt für ein Sonntagsessen mit der Familie oder für ein besonderes Abendessen, bei dem man mit einem originellen und leckeren Gericht beeindrucken möchte.
Wenn Sie nach weiteren Ravioli-Rezepten suchen, probieren Sie auch:
- Hähnchen-Ravioli
- Tomatenravioli
- Ravioli mit Ricotta und Spinat, Butter und Salbei
- Capresische Ravioli
- Plin-Ravioli
- Fleischravioli
ZUTATEN
- Für die frische Eiernudel
- Eier 4
- Weizenmehl Typ 00 400 g
- Salz 1 Prise
- Für die Spinatfüllung
- Spinat 150 g - schon gekocht und ausgepresst
- Grana Padano DOP 60 g
- Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Für die Ricotta-Füllung
- Ricotta aus Kuhmilch 200 g
- Grana Padano DOP 100 g
- Muskatnuss nach Bedarf
- Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Zubereitung
Um die Ravioli mit doppelter Füllung zuzubereiten, kümmern Sie sich zuerst um den Teig. Platzieren Sie das Mehl in einem Brunnen auf der Arbeitsfläche. Schlagen Sie 4 Eier hinein und fügen Sie eine Prise Salz hinzu 1. Verwenden Sie eine Gabel, um das Mehl langsam einzuarbeiten 2, und kneten Sie dann mit den Händen. Formen Sie ein glattes und homogenes Teigstück 3, decken Sie es mit Folie ab und lassen Sie es an einem kühlen Ort etwa 1 Stunde ruhen.
Bereiten Sie in der Zwischenzeit die Füllungen vor. Kochen Sie den Spinat in gesalzenem kochendem Wasser für 5 Minuten 4, lassen Sie ihn abtropfen 5 und abkühlen. Drücken Sie ihn gut aus, nehmen Sie 150 g und pürieren Sie ihn gründlich in einem Mixer 6.
Geben Sie ihn in eine Schüssel und fügen Sie den Grana Padano hinzu 7, würzen Sie mit Salz und Pfeffer 8, und kneten Sie 9. Geben Sie alles in einen Spritzbeutel und stellen Sie ihn beiseite.
Geben Sie in eine Schüssel den Ricotta, fügen Sie den Grana Padano hinzu, die Muskatnuss 10, würzen Sie mit Salz und Pfeffer 11 und arbeiten Sie, bis eine homogene Mischung entsteht 12. Geben Sie auch diese zweite Füllung in einen Spritzbeutel und stellen Sie sie beiseite.
Holen Sie den Teig heraus und schneiden Sie ihn in Stücke, damit er leichter zu bearbeiten ist. Rollen Sie ihn mit etwas Mehl aus 13 und falten Sie ihn dann 14. Mit der Nudelmaschine formen Sie Blätter mit einer Dicke von etwa 1 mm 15, indem Sie den Teig mehrmals durch die Walzen führen.
Schneiden Sie die Blätter in 9x8 cm große Rechtecke 16. An diesem Punkt legen Sie auf jeden Rechteck an den kurzen Seiten eine Portion Ricotta-Füllung und eine Portion Spinat-Füllung, wobei Sie 1 cm Rand frei lassen 17. Rollen Sie den Teig um eine Füllung, indem Sie die Runde abschließen, um ihn gut zu versiegeln 18, und machen Sie dasselbe mit der anderen.
Drücken Sie die freien Ränder zusammen, um sie zu versiegeln, und schneiden Sie den Überschuss mit einem Teigrädchen ab 19. Fahren Sie so weiter, bis die Zutaten aufgebraucht sind. Kochen Sie die Ravioli in reichlich gesalzenem Wasser für 2-3 Minuten 20. Inzwischen schmelzen Sie in einer Pfanne die Butter und würzen sie mit Salbei 21.
Lassen Sie die Ravioli abtropfen und geben Sie sie bei schwacher Hitze für einige Minuten in die Pfanne 22. Servieren Sie auf einem Teller und würzen Sie mit Pfeffer 23 und einigen Salbeiblättern 24. Ihre Ravioli mit doppelter Füllung sind servierbereit.