Hähnchen-Ravioli

/5

PRÄSENTATION

Mit den Hähnchen-Ravioli bieten wir Ihnen ein Rezept, das die klassische Gefüllte Pasta auf eine raffinierte und elegante Weise neu interpretiert. Diese besonderen Ravioli mit Ricotta und Spinat sind sowohl in der Form als auch im Geschmack ein wahrer Genuss: ein erster Gang mit einem Hauch von Gourmet, bei dem das Hähnchen zum Protagonisten eines eleganten kulinarischen Erlebnisses wird. Die frische Pasta enthält eine reichhaltige und schmackhafte Füllung, die Ravioli ruhen auf einem zarten Hähnchenfond, und jeder Bissen wird zu einer Geschmacksexplosion zusammen mit den Tropfen der Pecorino-Soße. Dieses Gericht sollte für einen besonderen Anlass zubereitet werden, vielleicht für das Weihnachtsmenü, um den Tisch mit einem ungewöhnlichen und faszinierenden Rezept zu erneuern!

Wenn Sie auf der Suche nach weiteren Ravioli-Rezepten sind, probieren Sie diese:

  • Ravioli mit doppelter Füllung
  • Ravioli gefüllt mit Hähnchen
  • Fleischravioli

ZUTATEN

Für die frische Pasta
Weizenmehl Typ 00 300 g
Eier 3 - mittelgroß
Für die Füllung
Huhn 1 kg - in Teilen
Eier 1 - mittel
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Majoran nach Bedarf
Wasser 4 l
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Pecorino-Soße
Pecorino 150 g
Flüssige Sahne 200 g

Zubereitung

Um die Hähnchen-Ravioli zuzubereiten, beginnen Sie mit der Brühe: Entfernen Sie die Haut 1 und die Knochen vom Hähnchen, und bewahren Sie das Fleisch auf. Geben Sie einen Schuss Öl in einen großen Topf und braten Sie die Knochen bei sehr hoher Hitze für ein paar Minuten an 23.

Wenn sie dunkel und geröstet sind 4, löschen Sie mit 4 Litern kaltem Wasser ab und lassen Sie es bei sehr niedriger Hitze für 2 Stunden köcheln 5. Entfernen Sie die Knochen und filtern Sie die Brühe 6.

Bewahren Sie ein paar Kellen in einem kleinen Topf auf 7, geben Sie den Rest zurück in den Topf und lassen Sie ihn bei hoher Hitze reduzieren, bis er zu einer dicken, dunklen Soße wird 8, und schon ist der Hähnchenfond fertig. Braten Sie in einer beschichteten Pfanne das Hähnchenfleisch mit einem Schuss Öl an 9.

Braten Sie es auf beiden Seiten gut durch für etwa 10 Minuten 10. Wenn das Hähnchen durchgegart ist, geben Sie es in einen Mixer und fügen Sie 90 g der zuvor zubereiteten Brühe 11, Salz, Pfeffer, Majoran und das Ei hinzu 12.

Pürieren Sie die Mischung 13, geben Sie sie dann in einen Spritzbeutel 14 und bewahren Sie sie im Kühlschrank auf. Bereiten Sie währenddessen die frische Pasta vor: Geben Sie das Mehl und die geschlagenen Eier in eine Schüssel 15.

Vermengen Sie die Zutaten mit einer Gabel und kneten Sie dann von Hand 17, bis Sie einen Teigball erhalten 18, bearbeiten Sie ihn, bis er glatt ist, das dauert etwa 15 Minuten. Decken Sie den Teig mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie ihn an einem kühlen, trockenen Ort ruhen.

Bereiten Sie die Pecorino-Soße zu: Geben Sie die Sahne in einen kleinen Topf 19, fügen Sie den geriebenen Pecorino hinzu 20, und lassen Sie ihn bei sehr niedriger Hitze unter Rühren mit einem Schneebesen schmelzen 21.

Sie sollten eine glatte, klumpenfreie Creme erhalten 22. Formen Sie die Ravioli: Teilen Sie den Teigball mit einem Teigschaber und arbeiten Sie ein Stück nach dem anderen 23. Drücken Sie es flach, um es dünner zu machen 24.

Lassen Sie den Teigball durch die Nudelmaschine laufen 25, bis Sie eine Dicke von etwa 3 mm erreichen 26. Schneiden Sie Kreise mit einem 5 cm Ausstecher aus 27.

Füllen Sie die Mitte des Raviolos mit der Hähnchenfüllung 28. Falten Sie es in der Mitte 29, drücken Sie die Ränder gut zusammen, um sie zu einem Halbmond zu verschließen 30.

Drücken Sie mit einem Finger auf den mittleren Teil, bringen Sie dann die beiden äußeren Enden zusammen, um den Raviolo zu verschließen 31. Drücken Sie den Teig gut zusammen, um ihn zu versiegeln, und legen Sie die Ravioli auf ein Tablett 32. Kochen Sie die Ravioli in kochendem Salzwasser, bis sie an die Oberfläche steigen 33.

Heben Sie die Ravioli 34 auf ein Tablett mit Küchenpapier 35 und richten Sie sie kreisförmig auf dem Teller an 36.

Geben Sie auf jeden Raviolo den Hähnchenfond 37, einen Tropfen Pecorino-Soße und vervollständigen Sie das Gericht mit einem Hauch warmer Brühe auf dem Teller und ein paar frischen Majoranblättern. Die Hähnchen-Ravioli sind servierfertig 39.

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, die Hähnchen-Ravioli sofort zu kochen. Andernfalls können Sie sie maximal 24 Stunden im Kühlschrank auf einem Tablett mit einem mit Grieß bestäubten Tuch und bedeckt mit Frischhaltefolie aufbewahren. Sie können die rohen Ravioli einfrieren, indem Sie sie zuerst auf einem Tablett auseinanderstellen und sie anschließend in Tüten umfüllen.

Tipp

Um die Ravioli bestmöglich zu versiegeln, können Sie sich helfen, indem Sie den Teig mit wenig Wasser bestreichen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.