Oktopus nach Luciana-Art

/5

PRÄSENTATION

Der Oktopus nach Luciana-Art ist ein typisches Rezept aus Kampanien, das seinen Namen vom Fischerdorf Santa Lucia in der Nähe von Neapel hat: Die sogenannten „Luciani“, die sich auf den Fang von echtem Oktopus spezialisiert hatten, kochten ihn sanft in Tomatensauce, sodass er zart und saftig wurde. Die mit Knoblauch, Oliven und Kapern gewürzte Soße ist nicht nur perfekt zum Auftunken mit Brot, sondern auch ideal zum Würzen von Pasta, wie in dem Rezept der Spaghetti alla luciana! Das Geheimnis dieses einfachen Rezepts liegt im Wasser des Oktopus, das während des Kochens austritt, sodass keine zusätzlichen Flüssigkeiten hinzugefügt werden müssen. Ideal ist es auch, wenn man es mit Ertrunkene kleine Tintenfische oder Luciana-Stil Kraken zubereitet. Der Oktopus nach Luciana-Art ist ein köstliches Hauptgericht, das auch in eine unwiderstehliche Meeresvorspeise verwandelt werden kann, die man auf Brotscheiben serviert!

Entdecken Sie auch diese leckeren Rezepte mit Oktopus, traditionell und modern:

 

ZUTATEN
Oktopus 800 g - (bereits ausgenommen)
Kirschtomaten 300 g
Tomatenpüree 500 g
Gaeta-Oliven 50 g - entkernt
Gesalzene Kapern 25 g
Knoblauch 4 Zehen
Petersilie nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf

Zubereitung

Um den Oktopus nach Luciana-Art zuzubereiten, erhitzen Sie zuerst in einem Kochtopf etwas Öl mit den Knoblauchzehen 1, dann fügen Sie die ganzen Kirschtomaten 2 und die Passata hinzu 3.

Fügen Sie auch die Oliven 4 und die entsalzten Kapern 5 hinzu, dann geben Sie den ganzen Oktopus dazu 6.

Decken Sie den Topf mit einem Deckel ab 7 und lassen Sie alles etwa 40 Minuten köcheln. Überprüfen Sie nach dieser Zeit, ob der Oktopus mit den Zinken einer Gabel leicht durchstochen werden kann 8, dann nehmen Sie den Oktopus heraus und stellen ihn beiseite. Kochen Sie die Soße bei mittlerer Hitze weitere 10-15 Minuten 9.

In der Zwischenzeit Wie man Oktopus reinigt und kocht, indem Sie den Schnabel 10 und die Augen 11 entfernen. Geben Sie den Oktopus zurück in die eingedickte Soße und servieren Sie alles auf einer Servierplatte. Garnieren Sie mit gehackter Petersilie 12 und servieren Sie den Oktopus nach Luciana-Art mit Brotscheiben!

Aufbewahrung

Der Oktopus nach Luciana-Art kann im Kühlschrank 2 Tage aufbewahrt werden.

Tipp

Wenn Sie es scharf mögen, können Sie 1-2 frische Chilischoten zusammen mit dem Knoblauch hinzufügen. Die Kombination aus Kirschtomaten und Passata sorgt für eine dicke und samtige Konsistenz.

Wenn Sie eine dickere Soße bevorzugen, die ideal zum Würzen von Pasta ist, können Sie nur die Passata verwenden, andernfalls können Sie für eine rustikalere Soße, die perfekt zum Brotauftunken ist, nur die Kirschtomaten oder geschälte Tomaten verwenden!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.