Pici mit Datteltomaten und Ricotta mit Zitronenaroma
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 50 min
- Kochzeit: 35 min
- Portion: 4
- Kosten: Gering
- Anmerkungen + 30 Min. Ruhezeit für den Teig
PRÄSENTATION
Ähnlich wie Spaghetti, aber dicker, sind Pici ein typisches frisches Pastagericht aus der Toskana, das normalerweise traditionelle Saucen wie Aglione, Pici mit Brotkrumen oder eine Neuinterpretation von Spaghetti Cacio e Pepe begleiten. Heute bieten wir Ihnen Pici mit Datteltomaten und Ricotta mit Zitronenaroma an! Die Frische Tomatensauce mit Basilikum, gewürzt mit Knoblauch und Sardellen, trifft auf die Frische der Zitronenschale und der Ricotta, die in wenigen Schritten noch weicher und cremiger wird. Ein Mix aus mediterranen Aromen, der perfekt zur rustikalen und porösen Konsistenz der Pici passt, für eine köstliche Neuinterpretation der klassischen Pasta mit Ricotta und Datteltomaten. Probieren Sie auch die Pici mit Datteltomaten und Ricotta mit Zitronenaroma, ein einfaches und schmackhaftes Rezept, das eine der vielen unwiderstehlichen Spezialitäten unserer Halbinsel hervorhebt!
Verpassen Sie auch nicht diese köstliche Variante: Pici mit Pilz- und Nussragout!
ZUTATEN
- Für die frische Pasta
- Weizenmehl Typ 00 300 g
- Wasser 150 g - lauwarm
- Natives Olivenöl extra 1 Esslöffel
- Für die Sauce
- Datterini-Tomaten 400 g
- Tomatenmark 20 g
- Sardellen (Sardellen) 2 Filets
- Knoblauch 1 Zehe
- Basilikum 1 Bund
- Natives Olivenöl extra 5 Esslöffel
- Für die geschlagene Ricotta
- Ricotta aus Kuhmilch 200 g
- Zitronenschale ½ - (zum Reiben)
- Natives Olivenöl extra 25 g
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Zum Garnieren
- Zitronenschale nach Bedarf - zum Reiben
- Basilikum nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Vorbereitung
Um die Pici mit Datteltomaten und Ricotta mit Zitronenaroma zuzubereiten, bereiten Sie zuerst die frische Pasta vor: Geben Sie das Mehl als Vulkanform auf ein Nudelbrett und gießen Sie das Öl in die Mitte 1 und nach und nach das lauwarme Wasser 2, während Sie mit den Händen mischen 3.
Arbeiten Sie die Mischung, bis Sie einen ziemlich festen, glatten und homogenen Teig erhalten 4. Formen Sie eine Kugel 5, decken Sie sie mit der umgedrehten Schüssel ab und lassen Sie sie 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen. In der Zwischenzeit waschen und halbieren Sie die Tomaten 6.
Fahren Sie mit der Zubereitung der Sauce fort: Erhitzen Sie das Öl in einer Pfanne mit den Sardellenfilets 7, dann fügen Sie den geriebenen Knoblauch 8 und das Tomatenmark 9 hinzu. Lassen Sie es ein paar Minuten anbraten.
Fügen Sie nun die Tomaten hinzu 10 und braten Sie sie bei starker Hitze etwa 5 Minuten an, salzen Sie mäßig und fügen Sie das Basilikumsträußchen hinzu 11. Decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab 12 und kochen Sie bei niedriger Hitze 15 Minuten. Wenn die Sauce eingedickt ist, schalten Sie die Hitze aus und entfernen Sie das Basilikum.
Um die geschlagene Ricotta herzustellen, geben Sie die Ricotta in einen Behälter, salzen, pfeffern und aromatisieren Sie mit der geriebenen Zitronenschale 13. Fügen Sie das Öl nach und nach hinzu 14, während Sie mit einem Stabmixer von unten nach oben pürieren 15.
Nach der Ruhezeit des Teigs rollen Sie ihn mit einem Nudelholz auf eine Dicke von 1 cm aus 16, dann schneiden Sie Streifen von einer Breite von einem halben cm 17. Arbeiten Sie jeden Streifen mit den Fingerspitzen, um ihn zu verlängern und eine Schnur zu formen 18.
Sobald die Pici fertig sind 19, bringen Sie einen Topf mit Salzwasser zum Kochen und kochen Sie sie etwa 3 Minuten lang 20. Lassen Sie die Pici in einer Schüssel abtropfen und fügen Sie die Tomatensauce hinzu 21, indem Sie die Pasta mit der Sauce abwechseln. Mischen Sie gut, um alles zu verbinden.
Vervollständigen Sie jeden Teller mit einem Löffel der geschlagenen Ricotta 22, geriebener Zitronenschale 23, einer Prise Pfeffer und ein paar Basilikumblättern. Ihre Pici mit Datteltomaten und Ricotta mit Zitronenaroma sind bereit, serviert zu werden 24!