Pasta mit Ricotta und Kirschtomaten

/5

PRÄSENTATION

Die Pasta mit Ricotta und Kirschtomaten ist eine Ode an die authentischste italienische Küche, die aus wenigen, aber ehrlichen Zutaten besteht, die sich in etwas Außergewöhnliches verwandeln können!

Zart und voll im Geschmack, vereint dieses Rezept die Frische der reifen Kirschtomaten, die Weichheit des Hausgemachter Ricotta und den unwiderstehlichen Duft von frischem Basilikum. Das Geheimnis? Eine samtige Creme, die jeden Bissen umhüllt.

Sie ist in wenigen Minuten fertig, hinterlässt aber einen bleibenden Eindruck. Die Pasta mit Ricotta und Kirschtomaten ist ein perfektes Hauptgericht für jede Jahreszeit, für ein schnelles Mittagessen oder ein Abendessen mit Freunden, denn oft liegt die Güte in der Einfachheit!

Verpassen Sie nicht auch diese köstlichen Varianten:

ZUTATEN
Cellentani 320 g
Kirschtomaten 500 g
Datterini-Tomaten 300 g
Ricotta aus Kuhmilch 200 g
Frühlingszwiebeln 60 g
Pecorino Romano 50 g - (zum Reiben)
Basilikum nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um die Pasta mit Ricotta und Kirschtomaten zuzubereiten, schneiden Sie zuerst die Frühlingszwiebel in Ringe 1. Halbieren Sie sowohl die Kirschtomaten 2 als auch die Datterini 3.

Erhitzen Sie in einem Topf das Öl und die Frühlingszwiebel 4 und lassen Sie sie für ein paar Minuten dünsten, fügen Sie dann die Kirschtomaten 5 und die Datterini hinzu 6.

Salzen und pfeffern Sie 7, vermischen Sie alles 8 und lassen Sie es bei mittlerer Hitze mit Deckel etwa 10 Minuten kochen 9. In der Zwischenzeit kochen Sie die Pasta in gesalzenem, kochendem Wasser.

Nach der Kochzeit der Kirschtomaten stellen Sie die Hitze ab und legen einige ganze Kirschtomaten zum Anrichten beiseite 10. Pürieren Sie den Rest der Kirschtomaten mit einem Stabmixer 11, dann sieben Sie die Mischung durch ein feines Sieb 12.

Geben Sie die entstandene Sauce in die Pfanne bei ausgeschalteter Hitze 13 und fügen Sie den Ricotta hinzu 14. Aromatisieren Sie mit frischem Basilikum und rühren Sie gut um, um alles zu vermischen 15.

Gießen Sie die Pasta al dente ab und geben Sie sie direkt in die Sauce 16. Vermengen Sie sie mit Pecorino Romano 17, einer Prise Pfeffer, und Ihre Pasta mit Ricotta und Kirschtomaten ist fertig zum Servieren 18!

Aufbewahrung

Die Pasta mit Ricotta und Kirschtomaten kann einen Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Tipp

Das Passieren der Sauce durch das Sieb ist entscheidend, um die Schalen der Kirschtomaten zu entfernen und eine glatte, seidige Creme zu erhalten.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.