Pasta mit Paprika, Wurst und Feta

/5

PRÄSENTATION

Die Pasta mit Paprikacreme ist ein Hauptgericht, das mit seiner leuchtenden Farbe, dem kräftigen, appetitlichen und ehrlichen Geschmack fröhlich stimmt. Die Pasta mit Paprika, Wurst und Feta bereichert die cremige Basis noch mehr: Die Kombination aus Ricotta-Gnocchi mit Paprikacreme und Wurst ist seit jeher ein klassischer Gewinner. Der Gebackener Feta verleiht dem Gericht mit seiner Frische und angenehm säuerlichen Note einen unvergesslichen Touch und balanciert es perfekt aus. Die Pasta mit Paprika, Wurst und Feta wird alle Feinschmecker erobern: schnell zuzubereiten und ein garantierter Erfolg!

Möchten Sie weitere Rezepte mit ähnlichen Kombinationen ausprobieren?

ZUTATEN
Rigatoni 320 g
Gelbe Paprika 500 g
Wurst 200 g
Feta 100 g
Salbei nach Bedarf
Rosmarin nach Bedarf
Thymian nach Bedarf
Natives Olivenöl extra 30 g
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Vorbereitung

Um die Pasta mit Paprika, Wurst und Feta zuzubereiten, beginnen wir mit dem Gemüse. Nachdem Sie die Paprika innen gereinigt haben 1, schneiden Sie sie in unregelmäßige Stücke von etwa 3 cm 2. Brechen Sie die Wurst mit den Händen in Stücke von etwa 2 cm, nachdem Sie die Haut entfernt haben, und begeben Sie sich an den Herd 3

Erhitzen Sie eine antihaftbeschichtete Pfanne und geben Sie die Wurst hinein 4, braten Sie sie bei starker Hitze etwa 5 Minuten lang, fügen Sie eine Prise Pfeffer hinzu 5 und wenn sie gut gebräunt ist, legen Sie sie in eine Schüssel 6.

In dieselbe Pfanne geben Sie die geschnittenen Paprika 7, salzen Sie und decken Sie mit einem Deckel ab und lassen Sie sie etwa 10 Minuten bei niedriger Hitze kochen 8; die Pfanne werden wir später noch einmal benötigen. In der Zwischenzeit stellen Sie einen Topf mit Wasser auf, um die Pasta zu kochen. Wenn die Paprika gar sind, geben Sie sie in den Behälter eines Mixers und fügen das Öl hinzu 9.

Aromatisieren Sie mit Salbei, abgezupftem Thymian 10, Rosmarinzweigen 11 und beginnen Sie zu pürieren 12.

Erhalten Sie eine glatte Creme und stellen Sie sie beiseite 13. Zerbröckeln Sie den Feta mit einem Messer oder auch mit den Händen für eine rustikalere Wirkung 14 und gehen Sie zurück an den Herd. Geben Sie die Rigatoni in das kochende, gesalzene Wasser und kochen Sie sie al dente 15

Geben Sie die Wurst erneut in die Pfanne, erhitzen Sie sie 16 und wenn die Pasta gar ist, gießen Sie sie direkt in die Soße 17. Fügen Sie die Paprika-Creme hinzu 18.

Verlängern Sie mit einer Kelle Kochwasser 19 und schwenken Sie bei starker Hitze für ein paar Minuten. Schalten Sie die Hitze aus und beenden Sie mit dem zerbröckelten Feta 20. Ihre Pasta mit Paprika, Wurst und Feta ist bereit 21.

Lagerung

Die Pasta mit Paprika, Wurst und Feta hält sich maximal einen Tag im Kühlschrank.

Tipp

Versuchen Sie, der Paprika-Creme einen Hauch von süßem, oder auch scharfem, Paprika hinzuzufügen, wenn es Ihnen gefällt!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.