Gefülltes frittiertes Brötchen

/5

PRÄSENTATION

Wie viele leckere Dinge kann man mit dem Pizzateig machen? Vom Battilocchio napoletano bis zum Neapolitanisches Panuozzo bis hin zu den frittierten Engeln, die Antwort ist... unendlich! Um uns nicht zu widersprechen, zeigt uns Davide Civitiello auch, wie man das gefüllte frittierte Brötchen herstellt: ein Rezept, das sich den anderen neapolitanischen Köstlichkeiten anschließt, die man unbedingt probieren sollte, wenn man in Neapel ist, oder, falls nicht, zu Hause mit den eigenen Händen zubereiten kann. Wie? Ganz einfach, indem man den Anweisungen des berühmten Pizzameisters folgt, der uns erklärt, wie man den Teig von Grund auf bearbeitet, um ihn auf die gewünschte Weise zu verwenden. Hier bieten wir Ihnen eine super leckere Version des gefüllten frittierten Brötchens, gefüllt mit Rohschinken, Rucola und Büffelstracciatella... wir können es kaum erwarten, Ihre Meinung zu erfahren!

Verpassen Sie auch nicht diese Spezialitäten, die mit dem Pizzateig zubereitet werden:

ZUTATEN

Für den Teig (für 6 Brötchen)
Weizenmehl Typ 0 1 kg - (W 280)
Wasser 700 g
Feines Salz 25 g
Trockene Bierhefe 3 g
Zum Füllen
Stracciatella 300 g - aus Büffelmilch
Roher Schinken 200 g
Rucola 100 g
Zum Frittieren
Erdnussöl nach Bedarf

Zubereitung

Um das gefüllte frittierte Brötchen zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Pizzateig: In einer großen Schüssel Mehl und Hefe geben 1, mit einer Hand mischen und das Wasser nach und nach hinzufügen 2, den Teig weiter mischen (Sie können auch einen Holzlöffel verwenden) 3.

Wenn das Wasser vollständig aufgenommen wurde, das Salz hinzufügen 4 und gleichmäßig in den Teig einarbeiten, erst in der Schüssel 5 und dann auf der Arbeitsfläche. Den Teig insgesamt etwa 15 Minuten kneten und dabei slap&fold-Falten machen 6.

Nun eine Kugel formen, mit der Schüssel abdecken 7 und 5 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen. Nach dieser Zeit noch ein paar Falten machen, dann den Teig erneut mit der Schüssel abdecken und weitere 30 Minuten ruhen lassen. Nach der Ruhezeit den Teig mit einem Teigschaber 7 in 6 Teigstücke von jeweils etwa 280 g teilen 9.

Den Teigstücken Falten geben, indem Sie die Ränder von außen nach innen ziehen 10, dann auf der Arbeitsfläche rollen, um Kugeln zu formen 11. Die Kugeln in eine Gärbox legen und mit ausreichend Abstand zueinander platzieren 12, dann mit dem Deckel schließen und etwa 6-8 Stunden bei einer Temperatur von etwa 18°-24° gären lassen.

Nach der Gärzeit haben sich die Teigstücke im Volumen verdoppelt 13. Die Teigstücke auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, indem Sie sie vorsichtig mit den Fingern flachdrücken 14, bis ein Kreis von etwa 20 cm Durchmesser entsteht 15.

Das Pflanzenöl auf 180° erhitzen, dann die Teigscheibe eintauchen 16 und von beiden Seiten frittieren, indem Sie mit einem Löffel das heiße Öl auch auf die Oberfläche gießen 17. Wenn das Brötchen schön aufgebläht und goldbraun ist (das dauert insgesamt etwa 5-6 Minuten), abtropfen lassen 18 und auf ein Gitter (oder auf Papier für Frittiertes) legen.

Sie sind bereit zum Füllen: Schneiden Sie das Brötchen mit einer Schere in zwei Hälften 19 20, dann reichlich Rucola hinzufügen 21.

Mit der Büffelstracciatella 22 und den Scheiben Rohschinken 23 abschließen. Ihr gefülltes frittiertes Brötchen ist bereit zum Genießen 24!

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, das gefüllte frittierte Brötchen frisch zuzubereiten.

Tipp

Wenn der Teig am Ende der Verarbeitung noch feucht ist, können Sie ihn leicht und nach Bedarf mehlieren.

Wenn Sie keine Gärbox haben, können Sie ein Tablett verwenden, das mit leicht geölter Frischhaltefolie abgedeckt ist.

Probieren Sie auch die typischen Napoletanische Brötchen, eine nicht frittierte, aber ebenso unwiderstehliche Variante!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.